Spiel um deine Seele . . .

Hi zusammen

Jetzt ein etwas morbides Beispiel: Mein Neffe ist ja sehr eingeweiht in mein Leben und ich in seines. Als wir über meinen Tod sprachen (finde ich wichtig, solche Dinge anzusprechen), hab ich ihm eingeschärft, darauf zu achten, dass ich gut aussehe, wenn mich Leute anschauen wollen. Niemand soll mich als schmuddelige Leiche in Erinnerung behalten.
 
Werbung:
Hallo Sunny,

auch ein praxisbezogenes Beispiel * lach *.
Man sagt ja auch " der Ton macht die Musik ". :gitarre:


Alles liebe dir,
Papahali

Hi Papahali

Rein von der Kritiklust her würde dann wohl meine Schwester mein bester Freund sein, denn sie gibt mir für alles - auch für ihre eigenen Fehler - die Schuld. :weihna1
 
:) ja, spätestens dann, wenn sie gegangen sind, weiß man es. Und auch dann stellt man fest, dass sie einem nie den wahren Spiegel vorgehalten haben ...

Hallo Jogurette

Meine Mutter bemuttert mich ja immer noch gerne, d. h. sie hat keine Scheu, mir zu sagen, was an mir nicht in Ordnung ist, tue ich dafür auch bei ihr, ist aber bei uns mit viel Liebe getragen. Bei Fremden wäre es schon etwas anderes. Ich kann eigentlich auf Freunde, welche auch noch an mir herumdoktern, verzichten. Aber ein Freund, der mir Respekt entgegenbringt, mir einfühlsam Alternativen aufweist und mir auf diese Weise bessere Wege aufzeigt, ohne mich in meiner menschlichen Würde zu verletzen, finde ich wünschenswert. Kein unehrlicher Ja-Sager, aber auch kein ewiger Widerspruchsgeist, das hab ich schon in meiner Familie.
 
Sein sollen oder sein wollen,
die Entscheidung trägst nur du alleien . . .


Der Unfreie tut was er tun soll,
er hält sein sollen für sein wollen.

Er tut dies solange bis er erkennt,
das sein sollen nicht sein wollen ist.

Irgendwann auf dem Weg seines Leben gelangt er an eine Gabelung,
und an dieser Gabelung geht sein sollen anders als sein wollen.

An dieser Gabelung gerät er in den Konflikt zwischen dem
was er wegen Anderen soll und dem was er selber will.

An dieser Gabelung seines Weges erfährt er einen " inneren " Konflikt,
seine innere Harmonie ist zerbrochen.

In ihm herrschen zwei Kräfte gleichzeitig,
zwei Kräfte die sich gegenseitig ausschließen.

Zwei Kräfte die ihn spalten,
spalten in das was er soll und das was er will.

An dieser Stelle seines Weges muß er sich das erste mal entscheiden,
entscheiden für sein sollen oder sein wollen.

Für seinen Willen oder den Willen der Anderen,
entscheiden für Freiheit oder Gehorsam.

An dieser Gabelung erfährt er das verschieden sein von sich selber und dem Rest der Welt, denen die ihn bislang beherrschten.

An dieser Gabelung erfährt er das es ihn selber überhaupt gibt, gibt als Quelle von dem was er bis dahin nur von außen und von Anderen bekam.

Er erfährt das er die Anderen gar nicht braucht um zu Wissen was er tun soll,
denn er trägt sein sollen als sein eigenes sollen als seinen Willen schon in sich selber.

Wenn er es schafft sich von seinen Beherrschern nicht wieder einschüchtern, verunsichern und so immer wieder einfangen zu lassen.

Und wenn er es schaffft auch das zu tun was er selber will und nicht mehr das was er soll, dann macht er noch eine Erfahrung.

Die Erfahrung das gar nichts schlimmes geschieht, wenn er tut was er selber will.

Das die Angst die er davor hatte zu tun was er will völlig unbegründet war.

Seine Angst hat sich daraus begründet das er wirklich glaubte etwas schreckliches müßte geschehen, wenn man etwas bestimmtes getan hat nämlich genau das was man selber will.

In Wahrheit sind diese Beherrscher der unfreien längst schon weg oder entmachtet, aber sie zwingen den unfreien noch immer in seine Unfreiheit weil er im grunde nicht Angst vor ihnen hat, sondern davor zu tun was er selber will.

Jetzt hat er endlich begriffen was ihm bis dahin normal erschien,
niemals normal war . . .



Schönen Tag euch und alles liebe,
Papahali
 
Hi Papahali

Rein von der Kritiklust her würde dann wohl meine Schwester mein bester Freund sein, denn sie gibt mir für alles - auch für ihre eigenen Fehler - die Schuld. :weihna1


Hallo Sunnygirl meine liebe, :kiss3:


bei Bekannten nimmt man sich Schuldzugeständnisse nicht so zu Herzen.
Bei Mitgliedern deiner eigenen Familie sieht es anders aus.
Bekanntlich sagt man ja " Blut ist dicker als Wasser ",
daher beschäftigt es einen dann doch aber oft zu sehr.
Bedenken sollten diese Menschen bevor sie Schuldzuweisungen aussprechen,
gäbe da es etwas vor meiner Tür zu kehren ?


Alles liebe und einen schönen Tag für dich,
Papahali
 
Hallo Sunnygirl meine liebe, :kiss3:


bei Bekannten nimmt man sich Schuldzugeständnisse nicht so zu Herzen.
Bei Mitgliedern deiner eigenen Familie sieht es anders aus.
Bekanntlich sagt man ja " Blut ist dicker als Wasser ",
daher beschäftigt es einen dann doch aber oft zu sehr.
Bedenken sollten diese Menschen bevor sie Schuldzuweisungen aussprechen,
gäbe da es etwas vor meiner Tür zu kehren ?


Alles liebe und einen schönen Tag für dich,
Papahali

Hi Papahali

Die Schuldzuweisungen meiner Schwester nehme ich mir nur zu Herzen, weil es unsere Beziehung belastet, nicht jedoch, weil ich ihr glaube. Ich kann sie da nicht mehr ernst nehmen, denn sie gibt z. B. meiner Mutter die Schuld, wenn sie selbst etwas vergessen hat und wofür sie selbst hätte Sorge tragen sollen. Als müsste unsere Ma sich um alles kümmern und als wäre sie nicht erwachsen. Überhaupt ist unser Haus ihr persönlicher Selbstbedienungsladen. Wir müssen immer alles haben, als hätte sie kein Geld und könnte nicht einkaufen gehen. Und natürlich dürfen wir nichts berechnen, sie ist schließlich unser Gast, findet sie. :weihna1
 
Hi Papahali

Die Schuldzuweisungen meiner Schwester nehme ich mir nur zu Herzen, weil es unsere Beziehung belastet, nicht jedoch, weil ich ihr glaube. Ich kann sie da nicht mehr ernst nehmen, denn sie gibt z. B. meiner Mutter die Schuld, wenn sie selbst etwas vergessen hat und wofür sie selbst hätte Sorge tragen sollen. Als müsste unsere Ma sich um alles kümmern und als wäre sie nicht erwachsen. Überhaupt ist unser Haus ihr persönlicher Selbstbedienungsladen. Wir müssen immer alles haben, als hätte sie kein Geld und könnte nicht einkaufen gehen. Und natürlich dürfen wir nichts berechnen, sie ist schließlich unser Gast, findet sie. :weihna1


Hallo meine liebe,


das intolerante Verhalten deiner Schwester zeugt einfach nur von Unreife.
Ich denke das sie im Alter zwischen 30 und 40 Jahren ist.
Also zumindest noch nicht die Mitte ihres Lebens beschritten hat.
Denn am Wendepunkt unseres Lebens bekommen wir immer wieder
neue Lebensaufgaben gestellt,
die wir meistern bzw. überdenken und auch richtig machen sollten.
Sonnst hört dieser Kreislauf nicht mehr auf.
Solange bis wir es geschafft haben.
Und auch sie wird nicht vor ihren Aufgaben davon laufen können,
sicher nicht.
Mein Tipp für dich " abwarten und Tee trinken ".


Schönen Tag dir,
Papahali
 
Hallo Jogurette

Meine Mutter bemuttert mich ja immer noch gerne, d. h. sie hat keine Scheu, mir zu sagen, was an mir nicht in Ordnung ist, tue ich dafür auch bei ihr, ist aber bei uns mit viel Liebe getragen. Bei Fremden wäre es schon etwas anderes. Ich kann eigentlich auf Freunde, welche auch noch an mir herumdoktern, verzichten. Aber ein Freund, der mir Respekt entgegenbringt, mir einfühlsam Alternativen aufweist und mir auf diese Weise bessere Wege aufzeigt, ohne mich in meiner menschlichen Würde zu verletzen, finde ich wünschenswert. Kein unehrlicher Ja-Sager, aber auch kein ewiger Widerspruchsgeist, das hab ich schon in meiner Familie.

Hallo Sunny,

ich glaube dieses mit dem Spiegel vorhalten ist oft ganz unbewußt. Geschieht nicht immer mit dem erhobenen Zeigefinger. Es passiert einfach. Ich bekomme ihn oft in einer Weise vorgehalten, dass ich zwar den tieferen Sinn verstehe, dennoch lachen muß. Oft entsteht daraus eine Art Situationskomik. Manchmal dachte ich schon: "Oh mein Gott, SO kommt das bei den anderen an?" Man kann sich den Spiegel einfach auf liebevolle Weise vorhalten. Mit einem Funken Humor tuts gar nicht weh. Und gemeinsames ehrliches Lachen verbindet nur noch mehr.

Sonnige Grüße ....
 
Hallo Ihr Lieben,

ich höre gerade von ich und ich den Song:


Der Refrain:

So soll es sein / so kann es bleiben. / So hab ich es mir gewünscht. / Alles passt perfekt zusammen, / weil endlich alles stimmt / und mein Herz gefangen nimmt.

Und der Text an sich .... passt wunderbar in diesen Teil des Forum. Es geht um die Suche des Gegenparts. Wie auch immer man ihn nennen mag. Dualseele, Zwillingsseele oder einfach nur die Liebe des Lebens ...

Von Herzen liebe und sonnige Grüße an Euch ...

Ich schick Euch, und das meine ich ganz, ganz ehrlich, Licht und Liebe ....:liebe1:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Hallo Ihr Lieben,

ich höre gerade von ich und ich den Song:


Der Refrain:

So soll es sein / so kann es bleiben. / So hab ich es mir gewünscht. / Alles passt perfekt zusammen, / weil endlich alles stimmt / und mein Herz gefangen nimmt.

Und der Text an sich .... passt wunderbar in diesen Teil des Forum. Es geht um die Suche des Gegenparts. Wie auch immer man ihn nennen mag. Dualseele, Zwillingsseele oder einfach nur die Liebe des Lebens ...

Von Herzen liebe und sonnige Grüße an Euch ...

Ich schick Euch, und das meine ich ganz, ganz ehrlich, Licht und Liebe ....:liebe1:


Hallo Jogurette, :liebe1:


Ich & Ich macht ja sehr viele gute Songs.
Und dieser ist halt absolut Top. Mein absoluter Favorit.


Alles liebe für dich,
Papahali
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben