papahali
Mitglied
Die menschliche Seele.
Der Ausdruck Seele hat verschiedene Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt, und deren Niederschlag in Kunst, Literatur und Umgangssprache. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint. In diesem Sinne ist Seele alltagssprachlich weitgehend mit dem Ausdruck Psyche gleichbedeutend. Seele kann aber auch ein Prinzip meinen, von dem angenommen wird, dass es diesen Vorgängen zugrunde liegt und sie ordnet und sich auch auf körperliche Vorgänge auswirkt oder diese gar herbeiführt und lenkt.
Darüber hinaus gibt es religiöse und philosophische Auffassungen, in denen sich Seele auf ein immaterielles Prinzip bezieht, welches das Leben eines Individuums und seine durch die Zeit hindurch beständige Identität bewirke. Damit kann die Annahme verbunden werden, die Seele sei hinsichtlich ihrer Existenz prinzipiell vom Körper und damit auch dem physischen Tod unabhängig und mithin unsterblich. In manchen Traditionen wird auch gelehrt, dass die Seele bereits vor der Zeugung existiere. In einem Teil dieser Lehren, in denen die Seele allein die Person ausmacht, wird daher ihre Anwesenheit im Körper weitgehend als unwesentlich betrachtet.
Hallo zusammen,
hat es unsere Seele wirklich verdient das man mit ihr spielen läßt oder das man sie gar selber vernachlässigt ???
Gehört sie nicht zu uns und brauchen wir sie nicht wie die Luft zum atmen ?
Sollten wir sie nicht daher schätzen, hegen und pflegen und sie sogar
beschützen ?
Ist es ja schließlich Sie, die unser Wesen ausmacht. Wie denkt ihr darüber ???
Meine Mutter sagte immer zu mir und meinen Geschwistern, haltet euere Seele rein.
Alles liebe euch,
Papahali
http://www.myvideo.de/watch/1456381/Peter_Maffay_Spiel_um_deine_Seele
Der Ausdruck Seele hat verschiedene Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt, und deren Niederschlag in Kunst, Literatur und Umgangssprache. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint. In diesem Sinne ist Seele alltagssprachlich weitgehend mit dem Ausdruck Psyche gleichbedeutend. Seele kann aber auch ein Prinzip meinen, von dem angenommen wird, dass es diesen Vorgängen zugrunde liegt und sie ordnet und sich auch auf körperliche Vorgänge auswirkt oder diese gar herbeiführt und lenkt.
Darüber hinaus gibt es religiöse und philosophische Auffassungen, in denen sich Seele auf ein immaterielles Prinzip bezieht, welches das Leben eines Individuums und seine durch die Zeit hindurch beständige Identität bewirke. Damit kann die Annahme verbunden werden, die Seele sei hinsichtlich ihrer Existenz prinzipiell vom Körper und damit auch dem physischen Tod unabhängig und mithin unsterblich. In manchen Traditionen wird auch gelehrt, dass die Seele bereits vor der Zeugung existiere. In einem Teil dieser Lehren, in denen die Seele allein die Person ausmacht, wird daher ihre Anwesenheit im Körper weitgehend als unwesentlich betrachtet.
Hallo zusammen,

hat es unsere Seele wirklich verdient das man mit ihr spielen läßt oder das man sie gar selber vernachlässigt ???
Gehört sie nicht zu uns und brauchen wir sie nicht wie die Luft zum atmen ?
Sollten wir sie nicht daher schätzen, hegen und pflegen und sie sogar
beschützen ?
Ist es ja schließlich Sie, die unser Wesen ausmacht. Wie denkt ihr darüber ???
Meine Mutter sagte immer zu mir und meinen Geschwistern, haltet euere Seele rein.
Alles liebe euch,

Papahali
http://www.myvideo.de/watch/1456381/Peter_Maffay_Spiel_um_deine_Seele