Sozialneid in Deutschland

  • Ersteller Ersteller ThePassenger
  • Erstellt am Erstellt am
(P. II, 231 fg.; I, 341.)
Welche Ausgabe? Wo steht das? Wo stehen deine anderen Zitate?
Es KANN doch nicht so schwer sein, eine nachvollziehbare Quelle zu deinen (im übrigen nicht deutlich gekennzeichneten) Zitaten anzugeben.

Inhalt
Einleitung
Kapitel I. Grundeinteilung.
Kapitel II. Von dem, was einer ist.
Kapitel III. Von dem, was einer hat.
Kapitel IV. Von dem, was einer vorstellt.
Kapitel V. Paränesen und Maximen.
A. Allgemeine.
B. Unser Verhalten gegen uns selbst betreffend.
C. Unser Verhalten gegen andere betreffend.
D. Unser Verhalten gegen den Weltlauf und das Schicksal betreffend.
Kapitel VI. Vom Unterschiede der Lebensalter.

https://www.gutenberg.org/files/47406/47406-h/47406-h.htm
 
Werbung:
Welche Ausgabe? Wo steht das? Wo stehen deine anderen Zitate?
Es KANN doch nicht so schwer sein, eine nachvollziehbare Quelle zu deinen (im übrigen nicht deutlich gekennzeichneten) Zitaten anzugeben.

Inhalt
Einleitung
Kapitel I. Grundeinteilung.
Kapitel II. Von dem, was einer ist.
Kapitel III. Von dem, was einer hat.
Kapitel IV. Von dem, was einer vorstellt.
Kapitel V. Paränesen und Maximen.
A. Allgemeine.
B. Unser Verhalten gegen uns selbst betreffend.
C. Unser Verhalten gegen andere betreffend.
D. Unser Verhalten gegen den Weltlauf und das Schicksal betreffend.
Kapitel VI. Vom Unterschiede der Lebensalter.

https://www.gutenberg.org/files/47406/47406-h/47406-h.htm
Ich würde gern mit Goethe antworten, Götz von ......,
weiß aber im Moment nicht das Kapitel, die Seite, den Absatz, die Zeile, die Ausgabe und den Verlag.
Vielleicht ein anderes Mal, tschuldigung.
 
weiß aber im Moment nicht das Kapitel, die Seite, den Absatz, die Zeile, die Ausgabe und den Verlag.
keine Quelle parat, aber ganze Textpassagen "zitiert"? -
wer soll die denn nun noch glauben ....

Also sind die Texte keine Zitate. Danke.

Und bitte bemühe dafür weder Schopenhauer noch Goethe.
 
Nichts, das man im Leben schafft, kann ewig gehalten werden. Aber soll man deswegen von vornherein nichts schaffen?
Geistige Schöpfungen können aber ewig leben, bzw. sind unkaputtbar.
Beispiel die Musik, das Notenblatt kann man natürlich zerstören, aber es kann im Gedächtnis bleiben und jederzeit wieder aufgeschrieben und weiter gegeben werden.
Ein Lied kann natürlich auch ohne Noten weiterleben, eben wie jedes Gedankengut. :)
 
Dabei dürften doch in diesem Thread Esoteriker und spirituelle Menschen nicht mitschreiben.
Denn deren Devise ist doch, dass innere Reichtum alle übertrifft.
Das ist auch richtig so, denn nur mit deinem Geist erschaffst du alles, inklusive Kohle verdienen.
Vor jeder Handlung steht immer erst eine Idee.
Auch jedes Konsumprodukt, ist das Ergebnis menschlichen Geistes.
 
Ich finde es ja recht seltsam über Menschen oder deren Situation zu urteilen, anhand von dem was sie einkaufen oder tragen?

Was bitte ist Arme Leute essen?

Ich kenne persönlich viele wohlhabende Menschen, denen man es nie ansehen würde, die Kleidung aus den Secound-Hand holen und auch ihre Lebensmittel nicht aus dem Deluxladen.
Nicht jeder protz mit dem was er hat?

Und genauso kenne ich Menschen denen es finanziell nicht gut geht,aber sie haben es mit dem Geldeinteilen so gut raus, das man auch hier niemals ohne sie zu kennen sagen könnte sie wären nicht wohlhabend.

Du redest von über andere beschweren, aber hier sollte man vielleicht auch die hintergründe kennen, wenn sich jetzt ein Mensch der aus welchen Gründen auch immer nicht arbeitet über die Hilfen beschwert weil es hm zu wenig ist, also dann würde ich auch sagen, das er sich was hinzuverdienen sollte anstatt zu meckern.

Persönlich habe ich zum Beispiel tatsächlich wenig Verständnis dafür wenn Leute sagen das Alg2 würde nicht reichen.
Und das nicht weil ich ihnen nicht mehr gönne , sondern weil ich mich da frage warum sie denn nicht klar kommen, mit dem was sie haben, vielleicht ist es dort der Neid der spricht auf andere die sich mehr leisten können.

Und ehe jetzt sowas kommt wie ich hätte keine Ahnung, ich habe diese denn auch ich habe schon lebenserfahrung sammeln dürfen mit wenig zu haben.

Und es war sehr wenig aber es hat alles funktioniert, ich glaube auch hier ist es reine Lebenseinstellung wie man mit einer Situation umgeht der Mensch muss hier selber mit sich klar kommen.

Renter möchte ich hier allerdings außen vor lassen, denn das ist ein Thema für sich , meine Persönliche Meinung hierzu ist, das die Rente nicht dazu führen darf das der Mensch der die ganze Zeit gearbeitt hat plötzlich weniger Geld zur Verfügung hat bzw noch zusätzlich auf andere Hilfe angwiesen ist oder umziehen muss um sich den Wohnraum weiterhin leisten zu können.
Ist aus meiner Sicht, schlicht und einfach Unfair.

Aber gut im Prinzip gebe es für dieses Problem keine Lösung selbst ein bedingungsloses Grundeinkommen würde nichts daran, ändern denn die die sich im nachteil fühlen würden es immer noch und das gilt auh für die, die sich mich vorteil fühlen.

Ich will und möchte nicht über Menschen urteilen de Reich oder Arm sind das nenne ich Vorurteil, denn ich finde ich kann mir erst da ein Urteil bilden, wenn ich ihre Geschichte kenne und hier ist jede einzigartig,meistens ist dann eh alles anders als uns die Medien erzählen.

Die meisten sind zufrieden mit dem was sie haben, weder neidisch noch missgünstig und Vorurteile die sind es die spalten und vielleicht auch spalten sollen um die Gesellschaft zu trennen ...wie im alten Rom Divide et impere und Brot +Plus spiele.
 
Ich finde es ja recht seltsam über Menschen oder deren Situation zu urteilen, anhand von dem was sie einkaufen oder tragen?

Was bitte ist Arme Leute essen?

Ich kenne persönlich viele wohlhabende Menschen, denen man es nie ansehen würde, die Kleidung aus den Secound-Hand holen und auch ihre Lebensmittel nicht aus dem Deluxladen.
Nicht jeder protz mit dem was er hat?

Und genauso kenne ich Menschen denen es finanziell nicht gut geht,aber sie haben es mit dem Geldeinteilen so gut raus, das man auch hier niemals ohne sie zu kennen sagen könnte sie wären nicht wohlhabend.

Du redest von über andere beschweren, aber hier sollte man vielleicht auch die hintergründe kennen, wenn sich jetzt ein Mensch der aus welchen Gründen auch immer nicht arbeitet über die Hilfen beschwert weil es hm zu wenig ist, also dann würde ich auch sagen, das er sich was hinzuverdienen sollte anstatt zu meckern.

Persönlich habe ich zum Beispiel tatsächlich wenig Verständnis dafür wenn Leute sagen das Alg2 würde nicht reichen.
Und das nicht weil ich ihnen nicht mehr gönne , sondern weil ich mich da frage warum sie denn nicht klar kommen, mit dem was sie haben, vielleicht ist es dort der Neid der spricht auf andere die sich mehr leisten können.

Und ehe jetzt sowas kommt wie ich hätte keine Ahnung, ich habe diese denn auch ich habe schon lebenserfahrung sammeln dürfen mit wenig zu haben.

Und es war sehr wenig aber es hat alles funktioniert, ich glaube auch hier ist es reine Lebenseinstellung wie man mit einer Situation umgeht der Mensch muss hier selber mit sich klar kommen.

Renter möchte ich hier allerdings außen vor lassen, denn das ist ein Thema für sich , meine Persönliche Meinung hierzu ist, das die Rente nicht dazu führen darf das der Mensch der die ganze Zeit gearbeitt hat plötzlich weniger Geld zur Verfügung hat bzw noch zusätzlich auf andere Hilfe angwiesen ist oder umziehen muss um sich den Wohnraum weiterhin leisten zu können.
Ist aus meiner Sicht, schlicht und einfach Unfair.

Aber gut im Prinzip gebe es für dieses Problem keine Lösung selbst ein bedingungsloses Grundeinkommen würde nichts daran, ändern denn die die sich im nachteil fühlen würden es immer noch und das gilt auh für die, die sich mich vorteil fühlen.

Ich will und möchte nicht über Menschen urteilen de Reich oder Arm sind das nenne ich Vorurteil, denn ich finde ich kann mir erst da ein Urteil bilden, wenn ich ihre Geschichte kenne und hier ist jede einzigartig,meistens ist dann eh alles anders als uns die Medien erzählen.

Die meisten sind zufrieden mit dem was sie haben, weder neidisch noch missgünstig und Vorurteile die sind es die spalten und vielleicht auch spalten sollen um die Gesellschaft zu trennen ...wie im alten Rom Divide et impere und Brot +Plus spiele.

Du urteilst aber über Menschen und ich sage, du hast keine Ahnung.......wenn man nur so viel Geld zur Verfügung hat, dass es für das nötigste reicht und da ist es egal ob ALG2 oder ein niedrig bezahlter Job, wenn dann zB die Waschmaschine kaputt geht oder Kinder zusätzlich etwas für die Schule brauchen........woher soll man das Geld nehmen?
 
Woher so jemand eine Waschmaschine her nimmt? Vom Amt. Dazu kenne ich eine Geschichte kaputt es wird eine neue vom Amt spendiert.

Die Waschmaschine wird verkauft und es wird weiter im Waschsalon gewaschen und getrocknet.

Für Schulbücher gibt einen Zuschuss.

Lieber @Darkhorizon ich denke du hast keine Ahnung

https://www.helpster.de/zuschuss-fuer-schulbedarf-beantragen-so-machen-sie-es-richtig_22628

Außerdem gibt es einen Fundus, da kann der Klassenlehrer kostenlos an sozial schwache Kinder kostenlos die passenden Bücher verleihen.
 
Werbung:
Zurück
Oben