Sozialneid in Deutschland

  • Ersteller Ersteller ThePassenger
  • Erstellt am Erstellt am
Lieber nicht, man sieht ja, was passiert, wenn sich ein Reicher tatsächlich erdreistet, sein Geld zu spenden und hunderttausende Menschen damit zu versorgen, da gibt es eine Hasswelle und Lügen ohne Ende. Besser, die Reichen kaufen sich noch das fünfte vergoldete Klo, da sagt dann kein Mensch was dagegen. :rolleyes:

Nun ja aber nicht alle haben Bill Gates etwas unterstellt, ich z.b tat dies nicht und schrieb, mir wäre sogar egal wenn er an den Impfungen verdient, da diese Welt nun mal auch aus Geld besteht, nachzulesen im Corona-Thread. Ich möchte nur keine unzureichend getesteten Impfungen zwangsverabreicht bekommen, ohne, sicher zu sein, dass ich daran nicht leiden werde.
 
Werbung:
Lieber @Darkhorizon ich denke du hast keine Ahnung

wusst gar nicht das ich mit einen doppel - account hier bin..
a015.gif
..aber passt schon..:D
 
Warum sollte jemand, dem es gut geht, neidisch auf dem sein, den es nicht gut geht?
Ist ja eher andersrum
Sozialneid ist höher bei den Armen als bei den Reichen.

Klar bei den Reichen gibt es auch Sozialneid, aber untereinander

Der Sozialneid geht von unten nach oben, nicht von oben nach unten

Ich denke ein Reicher oder Gutverdiener kann durchaus dem Armen etwas neiden, seine Freizeit die er hat während der andere kaum Zeit für sich hat. Sozialneid muss nicht immer sich auf Geld beziehen, das kann auch Anderes sein wie: Freizeit, Ausshen, Sozialkontakte, Popularität, Gesundheit und so weiter.
 
Ich denke ein Reicher oder Gutverdiener kann durchaus dem Armen etwas neiden, seine Freizeit die er hat während der andere kaum Zeit für sich hat. Sozialneid muss nicht immer sich auf Geld beziehen, das kann auch Anderes sein wie: Freizeit, Ausshen, Sozialkontakte, Popularität, Gesundheit und so weiter.
Du denkst wirklich ein Reicher macht sich deswegen Sorgen und ist neidisch?
Mit so einem Kleinkram halten sie sich nicht auf
Wenn sie Probleme haben sind es ganz andere.
 
@Dyonisus, Deutschland ist ein so reiches Land in dem niemand hungern dürfte und wo keine Tafeln nötig sein sollten. An diesem Punkt müsste der Staat Prioritäten setzen, was er leider nicht tut.
Jetzt, wo die Steuereinnahmen für den Staat gleich Null und die Kassen leer sind, müsste eigentlich endlich mal eine Vermögenssteuer erhoben werden, sonst ist eh ganz schnell Schluß mit einem Sozialstaat.
Allerdings glaube ich nicht, dass reiche Menschen Sozialneid empfinden. Sozialneid kommt auf, zwischen Arm und Ärmer oder zwischen Menschen, die sich jeden Tag abstrampeln, hart und u.U. in mehreren Jobs arbeiten, um zu überleben und Menschen die sich sagen "lass den Staat mal kommen".
Da gibts viele feine Abstufungen

Ja, Deutschland ist ein reiches Land, doch ist dieser Reichtum nicht beim Volk, sondern an anderen Stellen zu verorten, er ist sehr ungerecht verteilt, einige haben sehr viel, andere nichtmal ein Dach über dem Kopf. Ich stimme dir hier aber zu: Einrichtungen wie die Tafeln sollten nicht notwendig sein, doch kommen viele Menschen nur über die Runden, weil es sie gibt und das ist auch gut so.

Ich bin gegen eine Vermögenssteuer und zwar aus folgendem Grund: Sie beträfe nicht nur reiche Privatleute, sondern wohl auch die grossen Unternehmen, welche dann ins Ausland gehen, was noch mehr Arbeitslose bedeutete und wir sind eh schon viel zu abhängig vom Ausland, sieht man ja jetzt in der Krise. Eine Reichensteuer ist der falsche Weg, sie treibt das Geld nur "aus dem Land" dabei sollte es mehr im Land bleiben, das sichert dann auch Arbeitsplätze.
 
Du denkst wirklich ein Reicher macht sich deswegen Sorgen und ist neidisch?
Wenn sie Probleme haben sind es ganz andere.

Schwer zu sagen, ich denke für grossen Neid hat er keine Zeit, sei denn: er wurde durch Lotto oder Erbschaft reich und arbeitet nicht, dann könnte er auf diese Art denken aber jetzt pauschalisieren kann ich das nicht, aber du bringst mich hier auf eine Idee. Ich könnte mal die Leute, wo ich spazieren gehe darüber befragen, wenn sie im Sommer wieder mehr spazieren gehen. Sie sind recht offen und ich rede über alles Mögliche immer mit ihnen, wenn wir uns treffen. :)
 
Tolle Häuser, tolle Autos, tolle Körper, toller Schmuck, super Urlaube, tolle Klamotten...usw. Jeden Tag wird dies von der Werbung und den Medien rauf und runter gebetet. Bei vielen Menschen werden Bedürfnisse geweckt und es kann Neid entstehen. Neid auf die, welche es haben und scheinbar glücklich damit sind.

Ja, das ist auch hier nicht zu vernachlässigen, es werden viele Bedürfnisse erst erschaffen durch die Konsumgesellschaft und vor allem den Medien, die es ohne evtl. nicht gäben täte oder nur sehr marginal.
 
Blöd nur, dass man diesen ganzen vermeintlichen "Reichtum" und einen tollen, schönen Körper nicht auf ewig halten und auch nicht mit ins Jenseits nehmen kann.

Ja barfuss kommen wir auf diese Welt und barfuss verlassen wie sie auch wieder, mitnehmen können wir nur das Kostbarste von allem: unsere Seele. :blume:
 
Werbung:
Das bringt es gut auf den Punkt. Wir leben in einer Konsumgesellschaft, ob wir wollen oder nicht. Einige können "sich was leisten", andere nicht. Die, die sich eigentlich nichts leisten können, verschulden sich, um sich zumindest in Ansätzen einen kleinen Luxus gönnen zu können, und die, die sich etwas leisten können, schauen nach unten und sagen "dich finanziere ich mit meinem Geld mit. Beweg' deinen A..., ich will dich nicht ewig finanzieren".

Und da sind wir dann wieder beim Thema Sozialneid.

Richtig, genau das ist der Sozialneid, das nach "unten treten" ist genau was mich anekelt, anstatt sich einfach über sein gutes Leben zu freuen wird geneidet und missgönnt, sowas lehne ich ab.
 
Zurück
Oben