Du urteilst aber über Menschen und ich sage, du hast keine Ahnung.......wenn man nur so viel Geld zur Verfügung hat, dass es für das nötigste reicht und da ist es egal ob ALG2 oder ein niedrig bezahlter Job, wenn dann zB die Waschmaschine kaputt geht oder Kinder zusätzlich etwas für die Schule brauchen........woher soll man das Geld nehmen?
Das Geld was man zur Verfügung hat,kann man sich voraussichtlich einteilen ...mehr planen auch was Einkäufe betrifft, denn vieles landet im Müll oder es wird das viel zerzerrt was nicht sättigend oder gesund ist (und das trifft bei weitem nicht nur auf Menschen mit wenig Einkommen zu ehe es wieder falsch verstanden wird)
Und das selbe trifft auf viele Dinge zu, die man sich einfach kauft ohne darüber nachzudenken ob das wirklich nötig ist oder man es gebraucht nicht günstiger bekommen würde.
An besten ist es hier auch mit Bargeld zu zahlen das hilft ungemein um den überblick zu behalten.
Aber das ist alles eine Lebenseinstellung die nicht jeder so teilen möchte, in unserem Lamd haben ja nicht nur Menschen Anspruch auf stattlihe hilfe die alg2 bekommen, da gibt es noch mehr für menschen mit wenigeinkommen was gut ist und hier gibt es Hilfe für Schulbedarf von Kindern, ich denke da ist es Sinnvoll diesen betrag zurückzulegen und nicht das was man nicht sofort dafür verwendet für anderes auszugeben, so hat man für den Fall der Fälle auch das Geld.
Vieles ist halt der Punkt über den eigenen Verhältnissen leben wollen und dann im Fall der Fälle keine Rücklagen zur Verfügung haben, aber auch das betrifft viele Menschen nicht nur die die wenig haben, auch Menschen mit gutem Einkommen verleben dieses in dem ein oder anderen Fall ohne an die Zukunft zu denken.
Und gesunde Lebensmittel kosten nicht mehr als ungesunde , es ist nur mehr aufwand in der zubereitung aber auch hier kann man vorplanen in dem man vorbereitet, wenn man Zeit hat.
Nur ein Bespiel, meine Kinder essen gerne Pizza, diese machen wir meist Selber (Grund ist hier Gesundheit)
die frischen Produkte die wir dafür verwenden kosten insgesamt weniger als ,wenn wir die Pizza als TK kaufen würden.
Auf dem Markt sind regionale Produkte oftmals günstiger als im Discounter, gerade kurz vor Feierabend gibt es dort gute Rabatte, jetzt bezüglich auf Obst , Gemüse, Brotwaren.
Ich schreibe jetzt viel von Lebensmitteln da das ja das ist was meist gekauft wird, aber du kannst diese Aussage gerne auf andere Punkte umlegen.
Eine Waschmaschine oder ähnliches bekommt man günstig über kleinanzeiger es muss keine sein die teuer ist, gerade nicht im Notfall.
Und für größere wichtige Ausgaben bekommen die Menschen, die Hilfe erhalten zum glück auch ein Darlehen von dem die Raten dann monatlich vom Betrag der Leistung abgezogen werden.
Im Grunde wird jedem gut geholfen , gerade Familien mit Kindern bekommen zum Glück mehr als den Satz zweckgebundene Leistungen sind es dann, wie das ein größer Teil des Betrages fürs Mittagessen übernommen wird oder auch Ausflüge mit Schule und Kita bezahlt oder Fahrkosten für den Schulbus.
Ansonsten kann man hat auch selber schauen ob man viele Abos braucht oder welchen Mobilfunktarif oder Internetanbieter oder Stromanbieter an hat, wo man wechseln und Geld sparen könnte, oder ob man sonstige Abos braucht usw.
Das ist alles jedem selber überlassen , Menschen die auf Hilfe angewiesen sind bekommen das wichtigste übernommen das ist gut so, wie Miete und Nebenkosten, und wenn der Rest nicht reicht da muss man halt selber schauen wie man das Regeln kann oder man lässt es und beschwert sich im nachhinein das das Geld nicht reicht.
Man kann sich nun mal nur das Leisten was auch die Verhältnisse zulassen und im Grunde ist es mir auch egal ob jemand alles bis zum letzten Cent ausgibt oder nicht , sprich den Augenblick genießt.
Aber ich sehe die Dinge nun mal so, das das Geld was einem zur Verfügung steht oder gestellt wird auch reicht,wenn man es sich gut und bedacht einteilt, wer das schlau anstellt der kann sich sogar einen Familien Urlaub leisten, ich kenne da doch so einige Familien mit wenig einkommen die das Jährlich machen .
Ja es gibt Menschen,die dann meckern das sie arbeiten und sich sowas nicht leisten können aber auch hier kommt es auf die Einteilung der Finanzen an.
Natürlich gibt es überall Einzelschicksale , das ist ein anderes Thema.Mein Posting ging jetzt an die Allgemeinheit und nicht an die Menschen die durch einen Schicksalsschlag unbeabsichtigt Geldnot geraten sind.