Sozialneid in Deutschland

  • Ersteller Ersteller ThePassenger
  • Erstellt am Erstellt am
Also legt jeder für sich fest, was aus seiner Sicht künstlich oder natürlich ist.
So nebenbei stellt sich die Frage, ob Kunst ein künstliches oder natürliches Bedürfnis ist.
Ich hatte mal über tausend Bücher, bevor ich radikal entrümpelt habe.
Ich hielt Bücher für mein natürliches Bedürfnis.

Schaue dir die Höhlenmalereien oder das alte Ägypten mal an, dann hast du die Antwort darauf ob Kunst ein natürliches Bedürfnis ist, oder denke an malende Kleinkinder also: eindeutig: Ja. :)
 
Werbung:
Alles was den Menschen von seinen wahren Ich entfremdet ist künstlich, in der Werbung werden oft Produkte mit natürlichen Bedürfnissen in Verbindung gebracht, es werden einem Produkt Eigenschaften gegeben die es gar nicht besitzt, um dieses besser zu verkaufen, das nennt sich Werbepsychologie.
Durch diese Manipulation können sogar völlig überflüssige Produkte verkauft werden, wenn dem Produkt etwas zugeschrieben wird wie : dadurch bekommt man eine Pause (bei ganz vielen ungesunden Snacks) , oder man strahlt und wird schöner (Nahrungsergänzungsmittel), oder es bringt Harmonie (künstliche Duftkerzen, die krebserregend sind), alle mögen einen, man wird dadurch verführerisch, oder ist beliebt (das ist leider oft in der Alkoholwerbung der Fall), kurz gesagt, es werden Bedürfnisse angesprochen, oder eben künstliche Bedürfnisse geweckt, die diese Produkte niemals erfüllen können.

Klasse Beitrag von dir, du sprichst mir aus der Seele, schade, dass man hier nur ein Like vergeben kann, ich täte dir ne ganze Wagenladung voll dafür geben. :thumbup::thumbup:
 
Du urteilst aber über Menschen und ich sage, du hast keine Ahnung.......wenn man nur so viel Geld zur Verfügung hat, dass es für das nötigste reicht und da ist es egal ob ALG2 oder ein niedrig bezahlter Job, wenn dann zB die Waschmaschine kaputt geht oder Kinder zusätzlich etwas für die Schule brauchen........woher soll man das Geld nehmen?

Das Geld was man zur Verfügung hat,kann man sich voraussichtlich einteilen ...mehr planen auch was Einkäufe betrifft, denn vieles landet im Müll oder es wird das viel zerzerrt was nicht sättigend oder gesund ist (und das trifft bei weitem nicht nur auf Menschen mit wenig Einkommen zu ehe es wieder falsch verstanden wird)

Und das selbe trifft auf viele Dinge zu, die man sich einfach kauft ohne darüber nachzudenken ob das wirklich nötig ist oder man es gebraucht nicht günstiger bekommen würde.

An besten ist es hier auch mit Bargeld zu zahlen das hilft ungemein um den überblick zu behalten.

Aber das ist alles eine Lebenseinstellung die nicht jeder so teilen möchte, in unserem Lamd haben ja nicht nur Menschen Anspruch auf stattlihe hilfe die alg2 bekommen, da gibt es noch mehr für menschen mit wenigeinkommen was gut ist und hier gibt es Hilfe für Schulbedarf von Kindern, ich denke da ist es Sinnvoll diesen betrag zurückzulegen und nicht das was man nicht sofort dafür verwendet für anderes auszugeben, so hat man für den Fall der Fälle auch das Geld.

Vieles ist halt der Punkt über den eigenen Verhältnissen leben wollen und dann im Fall der Fälle keine Rücklagen zur Verfügung haben, aber auch das betrifft viele Menschen nicht nur die die wenig haben, auch Menschen mit gutem Einkommen verleben dieses in dem ein oder anderen Fall ohne an die Zukunft zu denken.

Und gesunde Lebensmittel kosten nicht mehr als ungesunde , es ist nur mehr aufwand in der zubereitung aber auch hier kann man vorplanen in dem man vorbereitet, wenn man Zeit hat.

Nur ein Bespiel, meine Kinder essen gerne Pizza, diese machen wir meist Selber (Grund ist hier Gesundheit)
die frischen Produkte die wir dafür verwenden kosten insgesamt weniger als ,wenn wir die Pizza als TK kaufen würden.

Auf dem Markt sind regionale Produkte oftmals günstiger als im Discounter, gerade kurz vor Feierabend gibt es dort gute Rabatte, jetzt bezüglich auf Obst , Gemüse, Brotwaren.

Ich schreibe jetzt viel von Lebensmitteln da das ja das ist was meist gekauft wird, aber du kannst diese Aussage gerne auf andere Punkte umlegen.

Eine Waschmaschine oder ähnliches bekommt man günstig über kleinanzeiger es muss keine sein die teuer ist, gerade nicht im Notfall.

Und für größere wichtige Ausgaben bekommen die Menschen, die Hilfe erhalten zum glück auch ein Darlehen von dem die Raten dann monatlich vom Betrag der Leistung abgezogen werden.
Im Grunde wird jedem gut geholfen , gerade Familien mit Kindern bekommen zum Glück mehr als den Satz zweckgebundene Leistungen sind es dann, wie das ein größer Teil des Betrages fürs Mittagessen übernommen wird oder auch Ausflüge mit Schule und Kita bezahlt oder Fahrkosten für den Schulbus.

Ansonsten kann man hat auch selber schauen ob man viele Abos braucht oder welchen Mobilfunktarif oder Internetanbieter oder Stromanbieter an hat, wo man wechseln und Geld sparen könnte, oder ob man sonstige Abos braucht usw.

Das ist alles jedem selber überlassen , Menschen die auf Hilfe angewiesen sind bekommen das wichtigste übernommen das ist gut so, wie Miete und Nebenkosten, und wenn der Rest nicht reicht da muss man halt selber schauen wie man das Regeln kann oder man lässt es und beschwert sich im nachhinein das das Geld nicht reicht.

Man kann sich nun mal nur das Leisten was auch die Verhältnisse zulassen und im Grunde ist es mir auch egal ob jemand alles bis zum letzten Cent ausgibt oder nicht , sprich den Augenblick genießt.

Aber ich sehe die Dinge nun mal so, das das Geld was einem zur Verfügung steht oder gestellt wird auch reicht,wenn man es sich gut und bedacht einteilt, wer das schlau anstellt der kann sich sogar einen Familien Urlaub leisten, ich kenne da doch so einige Familien mit wenig einkommen die das Jährlich machen .
Ja es gibt Menschen,die dann meckern das sie arbeiten und sich sowas nicht leisten können aber auch hier kommt es auf die Einteilung der Finanzen an.

Natürlich gibt es überall Einzelschicksale , das ist ein anderes Thema.Mein Posting ging jetzt an die Allgemeinheit und nicht an die Menschen die durch einen Schicksalsschlag unbeabsichtigt Geldnot geraten sind.
 
Ganz und gar nicht weil unter bestimmter Nation steht, doch universal: Sadhu, Sadhu, Sadhu und gut Gutem zu folgen, guter Haushälter.

Würden Leute "Abgaben" als wohlwollende Gabe sehen, znd nicht "nur" als Pflicht, wieviel mehr Grundlage für Freude mit eigener Güte (Recollection of one's own generosity (caganussati): AN 11.12, AN 11.13) und Nutzen würden sie haben, doch kann man wirklich Armen oft nicht helfen...) Und, neben dem Gewinn mit mudita, Mitfreuen mit Errungenschaften anderer, neben Freude im Geben (nur etwas für wirklich Reiche, so wenig materielles sie auch haben mögen) sei man stets gewiß, daß jedes Lebewesen es wert ist mit den vier Notwendigkeiten/Grundlagen (Nahrung, Unterkunft, Kleidung, Medizin) im Bedarf versorgt zu werden, selbst der "böseste Feind"...

Mudita

Den Post und deine Verlinkungen hier verstehe ich leider nicht um dir angemessen antworten zu können, kannst du ihn neu und ohne Verlinkungen verfassen? Das wäre nett von dir.
 
Woher so jemand eine Waschmaschine her nimmt? Vom Amt. Dazu kenne ich eine Geschichte kaputt es wird eine neue vom Amt spendiert.

Die Waschmaschine wird verkauft und es wird weiter im Waschsalon gewaschen und getrocknet.

Für Schulbücher gibt einen Zuschuss.

Lieber @Darkhorizon ich denke du hast keine Ahnung

https://www.helpster.de/zuschuss-fuer-schulbedarf-beantragen-so-machen-sie-es-richtig_22628

Außerdem gibt es einen Fundus, da kann der Klassenlehrer kostenlos an sozial schwache Kinder kostenlos die passenden Bücher verleihen.
Du hast vergessen, zu erwähnen (oder wusstest du das etwa nicht...?), dass das Amt das Geld für eine neue Waschmaschine gewährt, ja. Das Amt geht davon aus, dass derjenige die Maschine auch kauft. Tut er das nicht und wäscht weiter im Waschsalon, ist das seine Sache. Allerdings bekommt er dann die nächsten Jahre kein Geld mehr für eine weitere, "neue" Waschmaschine. Dumm, wenn dann der Waschsalon mittlerweile geschlossen haben sollte :X3: Das Geld muss zweckgebunden verwendet werden, und wer das nicht tut - selber schuld.
 
Geistige Schöpfungen können aber ewig leben, bzw. sind unkaputtbar.
Beispiel die Musik, das Notenblatt kann man natürlich zerstören, aber es kann im Gedächtnis bleiben und jederzeit wieder aufgeschrieben und weiter gegeben werden.
Ein Lied kann natürlich auch ohne Noten weiterleben, eben wie jedes Gedankengut. :)

Ja, Kunst hinterlässt "Spuren" seines Erschaffers und stellt für mich ein Grundbedürfnis dar, auch hier gibt es viel Neid, wenn einer damit erfolgreicher ist als der andere, dieser sogenannte "Talentneid", aber sie ist für mich etwas ganz Natürliches, das bemerke ich, wenn ich die Vögel singen höre oder sie während der Balz richtig tanzen. :)
 
Das Geld was man zur Verfügung hat,kann man sich voraussichtlich einteilen ...mehr planen auch was Einkäufe betrifft, denn vieles landet im Müll oder es wird das viel zerzerrt was nicht sättigend oder gesund ist (und das trifft bei weitem nicht nur auf Menschen mit wenig Einkommen zu ehe es wieder falsch verstanden wird)

Und das selbe trifft auf viele Dinge zu, die man sich einfach kauft ohne darüber nachzudenken ob das wirklich nötig ist oder man es gebraucht nicht günstiger bekommen würde.

An besten ist es hier auch mit Bargeld zu zahlen das hilft ungemein um den überblick zu behalten.

Aber das ist alles eine Lebenseinstellung die nicht jeder so teilen möchte, in unserem Lamd haben ja nicht nur Menschen Anspruch auf stattlihe hilfe die alg2 bekommen, da gibt es noch mehr für menschen mit wenigeinkommen was gut ist und hier gibt es Hilfe für Schulbedarf von Kindern, ich denke da ist es Sinnvoll diesen betrag zurückzulegen und nicht das was man nicht sofort dafür verwendet für anderes auszugeben, so hat man für den Fall der Fälle auch das Geld.

Vieles ist halt der Punkt über den eigenen Verhältnissen leben wollen und dann im Fall der Fälle keine Rücklagen zur Verfügung haben, aber auch das betrifft viele Menschen nicht nur die die wenig haben, auch Menschen mit gutem Einkommen verleben dieses in dem ein oder anderen Fall ohne an die Zukunft zu denken.

Und gesunde Lebensmittel kosten nicht mehr als ungesunde , es ist nur mehr aufwand in der zubereitung aber auch hier kann man vorplanen in dem man vorbereitet, wenn man Zeit hat.

Nur ein Bespiel, meine Kinder essen gerne Pizza, diese machen wir meist Selber (Grund ist hier Gesundheit)
die frischen Produkte die wir dafür verwenden kosten insgesamt weniger als ,wenn wir die Pizza als TK kaufen würden.

Auf dem Markt sind regionale Produkte oftmals günstiger als im Discounter, gerade kurz vor Feierabend gibt es dort gute Rabatte, jetzt bezüglich auf Obst , Gemüse, Brotwaren.

Ich schreibe jetzt viel von Lebensmitteln da das ja das ist was meist gekauft wird, aber du kannst diese Aussage gerne auf andere Punkte umlegen.

Eine Waschmaschine oder ähnliches bekommt man günstig über kleinanzeiger es muss keine sein die teuer ist, gerade nicht im Notfall.

Und für größere wichtige Ausgaben bekommen die Menschen, die Hilfe erhalten zum glück auch ein Darlehen von dem die Raten dann monatlich vom Betrag der Leistung abgezogen werden.
Im Grunde wird jedem gut geholfen , gerade Familien mit Kindern bekommen zum Glück mehr als den Satz zweckgebundene Leistungen sind es dann, wie das ein größer Teil des Betrages fürs Mittagessen übernommen wird oder auch Ausflüge mit Schule und Kita bezahlt oder Fahrkosten für den Schulbus.

Ansonsten kann man hat auch selber schauen ob man viele Abos braucht oder welchen Mobilfunktarif oder Internetanbieter oder Stromanbieter an hat, wo man wechseln und Geld sparen könnte, oder ob man sonstige Abos braucht usw.

Das ist alles jedem selber überlassen , Menschen die auf Hilfe angewiesen sind bekommen das wichtigste übernommen das ist gut so, wie Miete und Nebenkosten, und wenn der Rest nicht reicht da muss man halt selber schauen wie man das Regeln kann oder man lässt es und beschwert sich im nachhinein das das Geld nicht reicht.

Man kann sich nun mal nur das Leisten was auch die Verhältnisse zulassen und im Grunde ist es mir auch egal ob jemand alles bis zum letzten Cent ausgibt oder nicht , sprich den Augenblick genießt.

Aber ich sehe die Dinge nun mal so, das das Geld was einem zur Verfügung steht oder gestellt wird auch reicht,wenn man es sich gut und bedacht einteilt, wer das schlau anstellt der kann sich sogar einen Familien Urlaub leisten, ich kenne da doch so einige Familien mit wenig einkommen die das Jährlich machen .
Ja es gibt Menschen,die dann meckern das sie arbeiten und sich sowas nicht leisten können aber auch hier kommt es auf die Einteilung der Finanzen an.

Natürlich gibt es überall Einzelschicksale , das ist ein anderes Thema.Mein Posting ging jetzt an die Allgemeinheit und nicht an die Menschen die durch einen Schicksalsschlag unbeabsichtigt Geldnot geraten sind.

Welches Geld soll man denn zurücklegen, wenn jemand nur das hat was er zum Leben braucht?
Manche haben echt gut reden.
 
Aber ich sehe die Dinge nun mal so, das das Geld was einem zur Verfügung steht oder gestellt wird auch reicht,wenn man es sich gut und bedacht einteilt, wer das schlau anstellt der kann sich sogar einen Familien Urlaub leisten, ich kenne da doch so einige Familien mit wenig einkommen die das Jährlich machen.
Naja :) Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Geld vom Amt nicht reicht für Urlaub. Es sei denn, man arbeitet nebenher noch schwarz und verdient sich heimlich was dazu. Das Geld, das man bekommt, ist knapp bemessen. Der Regelsatz zum Leben reicht aus, okay. ABER... das Geld, das für die Miete gezahlt wird, ist ein Witz. Man darf nur eine bestimmte Miete haben, wenn die zu hoch ist, wird die vom Amt nicht mehr vollständig bezahlt. Das Problem dabei ist, dass es diese ultragünstigen Wohnungen, die das Amt bezahlt, kaum gibt. ergo werden viele in Wohnungen leben, die "zu teuer sind" (auch wenn es "nur" 20 Euro zu viel Miete sind). Und dieses "Zuviel" an Miete muss man dann vom Regelsatz bezahlen - der eigentlich auch Teilhabe am kulturellen Leben etc. beinhaltet.

Ich kann nur sagen: Wenn du in Deutschland als Single Hartz IV beziehen musst und deine Wohnung minimal zu teuer ist, haste die A... karte.

Also, ich kann dir empfehlen: Probier' Hartz IV aus, und schreibe dann noch mal deine Ansicht zu Urlaub & Co.
 
Werbung:
Welches Geld soll man denn zurücklegen, wenn jemand nur das hat was er zum Leben braucht?
Manche haben echt gut reden.

wenn man zB geld für schulsachen bekommt, könnte mn es auch für schulsachen zurücklegen,
haben was er zum Leben braucht?
das kann so oder so gemeint sein,
wer braucht was zum Leben?

also Miete, (die dann meist übernommen ird, die Kaltmiete)
Strom bekommt man auch Zulagen,
Telefon, günstge Flats gibts für gut 10er bereits,
bei Frnsehgebühren wird man befreit,
Zahnkosten werden übernommen (im gegensatz zu denen die Geld haben und diese 5ig bezahlen müssen)
Heizung auch da gibt es Zulagen,
Tafeleinkauf ist machbar,
Essen, kann pro Person für 100 Euro reichen.
also auf Vorrat kochen, eben größere Mengen kaufen , da günstiger
Kleidung gibt es viele Secondhand und für Kinder an jeder schule zweimal im Jahr Kleidungsbörsen.

usw.
 
Zurück
Oben