Sollen Kinder/Jugendliche am Religionsunterricht teilnehmen

Ich bin für Abschaffung des Religionsunterrichts und Einführung von
allgemeiner Ethik für alle, wo freilich auch Religionen auf neutraler Basis
behandelt werden sollten, aber vor alllem menschliches Miteinander und
Philosophie. Mindestens 3 Stunden die Woche.
 
Werbung:
Überlasse das deinem Kind. Wenn es gehen will, dann lass es. Ja ich würde mich garnicht in die schulischen Belange einmischen und es mit den anderen taufen und den Reli. Unterricht mitmachen lassen. Für jedes Kind ist es eine Strafe, nicht bei den anderen sein zu dürfen, das gilt es zu bedenken.

Wenn Du glaubst, ein Kind könne durch den Religionsunterricht eine Abneigung gegen Deine Arbeit bekommen, dann hast Du aber wenig Vertrauen zu deinem Kind und begehts den selben Fehler wie ein Geistlicher, der pauschal vor Esoterik warnt.

Wir sollten den Kindern beibringen, dass immer der Mensch im Vordergrund steht. Es gibt sehr tolerante Geistliche, wie z.B. Gerhard Wehr, der lange Zeit evangelischer Denkan war und dennoch zahllose Bücher über christliche Mystiker schrieb.
http://www.koesel.de/Author.asp?ISBN=346636700

Wir sollten nicht den Fehler begehen und den einen oder anderen Weg ausschließen. Deine Kinder werden ihren eigenen Weg gehen und wenn Du ihnen den Weg durch das Verbot, den Religionsunterricht zu besuchen versperrst, werden sie sich eines Tages aus DIESEM Grund von Dir abwenden.

Kaum anzunehmen, dass sich deine Kinder von einem indoktrinierten Priester gegen dich aufhetzen lassen, solange Du ein gutes Verhältnis zu deinen Kindern hast. Selbst wenn das nicht so wäre, wäre es immer nur ein vorgeschobener Grund sich von Dir abzuwenden.

Gruß Harry
 
Ich bin für Abschaffung des Religionsunterrichts und Einführung von
allgemeiner Ethik für alle, wo freilich auch Religionen auf neutraler Basis
behandelt werden sollten, aber vor alllem menschliches Miteinander und
Philosophie. Mindestens 3 Stunden die Woche.

dafür wäre ich auch. die wahrnehmung von kindern schärfen...
und nicht auf den alten abgelutschten geschichten hängen bleiben.
ich war mal Religionslehrerin, und habe oft versucht, mehr philosophische
inhalte in den raum zu stellen. das wurde nicht gern gesehen, war ein grund
dafür, dass ich dann gegangen bin.
Alice
 
In Deutschland läuft gerade eine Petition gegen den Religionsunterricht in den Schulen. Schaut Euch vielleicht auch mal die Argumente von dem Einreicher an:

http://itc.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=518

Ich persönlich bin eher ein Gegner vom Reli-Unterricht. Ethik für alle, wo auch neutral über verschiedene Religionen gesprochen wird, fände ich sinnvoller.

LG
Ahorn
 
Du irrst, wenn du denkst, dass Kinder die biblischen Geschichten nicht lieben würden.
Ich sehe hier mal wieder die "klugen" Erwachsenen, die genaus wissen, was Kinder wollen und brauchen. Es gibt auch Leute, die grimms Märchen aus dem Kinderzimmer verbannen, weil sie so grausam sind. Nun hört doch einfach mal zu, was eure Kinder dazu sagen.

Dass wir uns auch mit anderen Religionen befassen müssen, das sehe ich auch so. Aber dass wir den Kindern die Geschichten von Jesus nehmen wollen halte ich für falsch.
Im NT stehen die Grundlagen des Christentums und obgleich ich mich mit den Upanishaden, Veden und der Bhagavad Gitta intensiv befasst habe, schätze ich doch das NT und auch das AT sehr und halte es für grundfalsch unsere kulturellen Wurzeln auf den Komposthaufen zu werfen.

Gruß Harry
 
Du irrst, wenn du denkst, dass Kinder die biblischen Geschichten nicht lieben würden.
Ich sehe hier mal wieder die "klugen" Erwachsenen, die genaus wissen, was Kinder wollen und brauchen.
Meintest Du mich? Ich habe gerade nichts über die Liebe der Kinder geschrieben. Ich denke, dass Kinder (zumindest im Grundschulalter) noch sehr leicht zu manipulieren sind. Ich hatte mal eine Klassenkameradin, die ursprünglich auf einer katholischen Schule war. Als sie in der ersten Schulwoche nach Hause kam und zu ihren Eltern sagte: "Ich hab Jesus ja soooo lieb!" wurde sie schleunigst auf eine andere Schule geschickt.
 
Ich meinte nicht Dich, sondern die Petition um die Aufgabe des Reli. Unterrichts.

... aus dem Unterricht nehmen, wegen solcher Äußerungen eines Kindes?
Ja warum denn. Das Kind liebt eine Phantasiegestalt von der es gehört hat, dass es lieb ist.
Wozu soll man den Kindern ihre Kinderwelt zerstören, warum darf es nicht "Jesus lieben", was ist daran so falsch?

Versteh ich da was nicht?:confused:
 
Ich meinte nicht Dich, sondern die Petition um die Aufgabe des Reli. Unterrichts.

... aus dem Unterricht nehmen, wegen solcher Äußerungen eines Kindes?
Ja warum denn. Das Kind liebt eine Phantasiegestalt von der es gehört hat, dass es lieb ist.
Wozu soll man den Kindern ihre Kinderwelt zerstören, warum darf es nicht "Jesus lieben", was ist daran so falsch?

Versteh ich da was nicht?:confused:

Es kam bei ihren Eltern wohl sehr fanatisch an. Und wenn mir meine 6-Jährige Tochter so etwas erzählen würde, würde ich auch Panik schieben. Dann lieber der weisse Hase...
 
dafür wäre ich auch. die wahrnehmung von kindern schärfen...
und nicht auf den alten abgelutschten geschichten hängen bleiben.
ich war mal Religionslehrerin, und habe oft versucht, mehr philosophische
inhalte in den raum zu stellen. das wurde nicht gern gesehen, war ein grund
dafür, dass ich dann gegangen bin.
Alice

Ich würde Dir empfehlen nicht Wahrnehmungen der Kinder zu schärfen, sondern deine eigene, den Kindern gegenüber.
Hör einfach mal zu und frag sie ob sie Jesus lieben und lerne es zu akzeptieren. Wenn Du deine Wahrnehmung auf das Niveau mancher Kinder anheben könntest, wäre schon viel erreicht.:)
 
Werbung:
Ich würde Dir empfehlen nicht Wahrnehmungen der Kinder zu schärfen, sondern deine eigene, den Kindern gegenüber.
Hör einfach mal zu und frag sie ob sie Jesus lieben und lerne es zu akzeptieren. Wenn Du deine Wahrnehmung auf das Niveau mancher Kinder anheben könntest, wäre schon viel erreicht.:)

Glaubst Du, dass alle Kinder Jesus lieben? Und wieso sollten sie das tun, wenn es ihnen nicht gerade eingeredet wird. Sie kennen ihn doch gar nicht...
 
Zurück
Oben