So etwas wird heute noch unterrichtet und gelehrt!

auch wenn es sich um Religion handelt sind Legenden die Ungerechtigkeit publizieren und nicht nachvollziehbare Schuldhaftigkeiten behaupten fehl am Platz.

Was hat da eine Relion gegenüber jungen Menschen für eine Achtung zu erwarten, wenn sie Logik und Hausverstand sträflich mißachtet!
Du sprichst etwas sehr Wichtiges an. Nicht bloßer Gehorchsam gegenüber Autoritäten ist - heute wenigstens - gefordert, sondern anhand der beobachtbaren Realitäten müssen die Überlieferungen nachvollziehbar sein.
Vielleicht ist das theoretisch auch möglich, aber wie kann das gemacht werden? Wer versteht sich darauf?
 
Werbung:
Du sprichst etwas sehr Wichtiges an. Nicht bloßer Gehorchsam gegenüber Autoritäten ist - heute wenigstens - gefordert, sondern anhand der beobachtbaren Realitäten müssen die Überlieferungen nachvollziehbar sein.
Vielleicht ist das theoretisch auch möglich, aber wie kann das gemacht werden? Wer versteht sich darauf?

Ich glaube, dass die Menschen gerade im Bereich Religion mehr Eigenverantwortung übernehmen müssen.
Wenn ich mich als religiös bezeichne und mich für eine bestimmte Religion entscheide, liegt es an mir selbst die Botschaften zu verstehen und sie bestmöglichst in mein Leben zu integrieren.
Man sieht ja am Beispiel des Islam was passiert wenn man blind ein paar wenigen Predigern jedes Wort glaubt, und jeder ihrer teils menschenfeindlichen Deutungen folgt ohne diese zu hinterfragen.
Die Zeit der Gurus, Anführer und des Messias ist vorbei.
Nur wir selbst sollten und können den Botschaften unserer Religion die für uns richtige Bedeutung geben.
 
Deswegen machen wir hier auch furchtbare Erfahrung.
Durch den Hass kannst du Liebe viel besser erkennen.
Durch Kälte erfährst du erst wie schön es ist in der Wärme zu sein.
Lg

Die Vermutung, dass Gott zu erfahren wünscht, wie es ist, als Mörder zu leben oder nichts wie Schmerzen zu spüren, kann ich nicht nachvollziehen.
Und weswegen die Erlösung? Da wäre es blanker Unsinn den eigenen Sohn aus seinem schönen Reich auf die Erde zu senden, wo ihn ein grauenvoller Tod erwartet.
 
Die Vermutung, dass Gott zu erfahren wünscht, wie es ist, als Mörder zu leben oder nichts wie Schmerzen zu spüren, kann ich nicht nachvollziehen.
Und weswegen die Erlösung? Da wäre es blanker Unsinn den eigenen Sohn aus seinem schönen Reich auf die Erde zu senden, wo ihn ein grauenvoller Tod erwartet.
Für mich hat Jesus das selbst entschieden.
Und für mich gibt es auch keine Erlösung durch Jesus.
Jesus zeigte nur einen anderen, direkteren Weg zu Gott.
Auch das kann man, wenn man will als Art Erlösung sehen.
Jesus zeigte uns einen IMMER liebevollen verzeihenden und so gar nicht rachesüchtigen Gott, zu den wir jederzeit können wenn wir unser Herz für ihn/sie/es öffnen.
Ich glaube eben nicht, dass Jesus mehr Sohn als du oder ich für Gott ist.
Für Gott ist jedes seiner Kinder gleich viel wert.
Weil wir ja alle Teile Gottes sind.
Jesus ist für mich eine Seele (Aspekt Gottes) die sehr, sehr weit entwickelt war, die den Schleier des Vergessens vollkommen abgelegt hat(das reine Gottesbewusstsein), und deswegen auf die Erde kam um uns zu helfen schneller aufzuwachen, ein Wegweiser zu sein, damit wir uns schneller an unser wahres Sein erinnern können.
Eine Option für uns, die uns schneller nach Hause führt, sollten wir schnell nach Hause wollen.
Wenn du so willst, war Jesus das Licht, das uns in der Dunkelheit geleuchtet hat und es bis heute noch tut.
Und warum Gott all diese Erfahrungen macht (durch uns) habe ich schon breit erklärt.
Gott weiß natürlich dass er/sie/es Gott ist, reine Liebe, das EineWasIst, ImmerWahr und ImmerSeinWird.
Aber wenn es da nur Gott gibt, wie kann Gott sich selbst betrachten?
Wie kann Gott sich selbst erfahren?
Gott erschafft aus sich heraus individuelle Seelen, die ihre ganz eigenen Erfahrungen sammeln.
Alle, die sie sammeln wollen.
Freier Wille und so.
Und um so mehr sie sich wieder bewusst werden, wer sie wirklich sind um so genauer können sie Gott betrachten.
Und durch uns erfährt sich Gott selbst als Gott.
Also nochmal, warum soll sich Gott auch als Mörder (durch uns) erfahren.
Ganz einfach wenn Gott reines Licht ist, kann er/sie/es von außen nie betrachten, es sei den Gott geht mit uns in die Dunkelheit und sieht dadurch wie hell sein Licht strahlt.
Den nur wenn ich auch das Gegenteil erfahre, erfahre ich alles.
Nur wenn ich die Kälte spüre, weiß ich wie sich Wärme anfühlt.
Lg
 
Die Zeit der Gurus, Anführer und des Messias ist vorbei.
Nur wir selbst sollten und können den Botschaften unserer Religion die für uns richtige Bedeutung geben.

Dem würde ich im Wesentlichen zustimmen. Aber wenn ich mir jetzt vorstelle, niemals von anderen etwas gehört oder gelesen zu haben, hätte ich nie etwas gehabt, um daran arbeiten zu können. Das ist zum Beispiel der Katholizismus, mit dem ich aufwuchs und aus dem ich austrat. Er hat trotz aller Kritik meinerseits auch Dinge, die nicht verkehrt oder falsch sein müssen usw.
 
Dem würde ich im Wesentlichen zustimmen. Aber wenn ich mir jetzt vorstelle, niemals von anderen etwas gehört oder gelesen zu haben, hätte ich nie etwas gehabt, um daran arbeiten zu können. Das ist zum Beispiel der Katholizismus, mit dem ich aufwuchs und aus dem ich austrat. Er hat trotz aller Kritik meinerseits auch Dinge, die nicht verkehrt oder falsch sein müssen usw.
Und das war auch verdammt wichtig.
Auch für mich.
Mittlerweile leben wir aber in einer Welt, wo der Großteil der Menschen lesen kann, Bildung hat (jedenfalls in der westlichen Hemisphäre) und so viele wirklich weise Dinge wurden schon mehrere hundert mal gesagt und auch archiviert.
Ich glaube nicht, dass da jetzt noch ein neuer Messias kommen muss um uns näher ans Licht zu bringen.
Zur Wahrheit.
Allerdings halte ich es nur für positiv weiter neue Weisheiten zu lesen und daraus zu lernen, wenn sie unser Herz ansprechen.
Nur sollten wir deswegen nicht beginnen blind und ohne selbst darüber nach zu denken diesen Leuten von denen die Weisheiten kommen zu folgen.
Uns inspirieren lassen? JA!
Uns motivieren lassen? JA!
Dadurch unsere eigenen Weisheiten überprüfen? JA!
Doch am Ende unseren eigenem Herzen und unserer eigenen inneren Stimme folgen.
Wir sind soweit, unser eigener Messias zu sein.
Lg
 
[
Auszug aus dem kath. Katechismus

415. „Obwohl in Gerechtigkeit von Gott begründet, hat der Mensch dennoch auf Anraten des Bösen gleich von Anfang der Geschichte an seine Freiheit mißbraucht, indem er sich gegen Gott erhob und sein Ziel außerhalb Gottes erreichen wollte" (GS 13,1).
714
Paragraph Icon

416. Durch seine Sünde hat Adam als erster Mensch die ursprüngliche Heiligkeit verloren, die er von Gott nicht nur für sich, sondern für alle Menschen erhalten hatte.
715
Paragraph Icon

417. Adam und Eva haben ihren Nachkommen die durch ihre erste Sünde verwundete, also der ursprünglichen Heiligkeit und Gerechtigkeit ermangelnde menschliche Natur weitergegeben. Dieser Mangel wird „Erbsünde" genannt.
716
Paragraph Icon


auch wenn es sich um Religion handelt sind Legenden die Ungerechtigkeit publizieren und nicht nachvollziehbare Schuldhaftigkeiten behaupten fehl am Platz.

Was hat da eine Relion gegenüber jungen Menschen für eine Achtung zu erwarten, wenn sie Logik und Hausverstand sträflich mißachtet!

Detto
 
Für mich hat Jesus das selbst entschieden.
Und für mich gibt es auch keine Erlösung durch Jesus.

Na gut -Du glaubst es eben so, verschliesst Dich dem einen wie der Erlösung und öffnest Dich schwer nachvollziehbaren Vermutungen, wie dass Gott sich als Massenmörder verwirklichen will. Wo bleibt da der freie Wille? die Eigenverantwortung? Ich kann nicht glaubern, dass Gott sowas will.

lg
Syrius
 
Durch seine Sünde hat Adam als erster Mensch die ursprüngliche Heiligkeit verloren, die er von Gott nicht nur für sich, sondern für alle Menschen erhalten hatte.

Solche Aussagen sind es, die nicht nur mich aus dem Katholizismus haben austreten lassen. Auch andere nehmen an einer solchen Interpretation Anstoß, die nicht nur vom Katholizismus vorgenommen wird, sondern von ganz vielen verschiedenen Gruppierungen.

Im Sinne des Threaderöffners würde ich mich fragen, ob die Behauptung so für sich sinnvoll ist und falls nicht, was zu einem Verständnis verbessert werden sollte.
 
Werbung:
Solche Aussagen sind es, die nicht nur mich aus dem Katholizismus haben austreten lassen. Auch andere nehmen an einer solchen Interpretation Anstoß, die nicht nur vom Katholizismus vorgenommen wird, sondern von ganz vielen verschiedenen Gruppierungen.

Im Sinne des Threaderöffners würde ich mich fragen, ob die Behauptung so für sich sinnvoll ist und falls nicht, was zu einem Verständnis verbessert werden sollte.

Mir ist leider nicht klar welche Behauptung ? Adam - Heiligkeitsverlust ?
 
Zurück
Oben