Das glaube ich nicht. Zumindest nicht, was große Traumata wie sie z.B. durch den Krieg und die Nazidiktatur verursacht wurden.
Es gab aber auch in der Zeit Menschen, die  zwar schon Schlimmes erlebt haben, aber irgendwie resilienter waren, sei es durch ihre  Herkunftsfamilien oder aktuellen Beziehungen in der Zeit jeglicher Art z.B.
Dann haben sie Schlimmes gesehen und erlebt, aber sind nicht traumatisiert gewesen in einer Weise, dass sie es nicht verarbeiten konnten.
Es ist z.B. nachgewiesen, dass Kinder ziemlich gut geschützt werden können in Kriegszeiten, wenn die Mutter oder erwachsenen Bezugspersonen selbst ruhig bleiben können und Sicherheit ausstrahlen etc. Wenn das irgendwie möglich ist. Da kann ziemlich viel gutgehen
Wenn sie aber wirklich traumatisiert sind, nützt alle Verdrängung nichts auf Dauer.
Dann kommt es spätestens bei den Enkelkindern hoch....