Was hat das leben für einen Sinn?

Sie können die Sinnkrise aber nur selbst lösen, indem sie ihrem Leben wieder einen Sinn geben.

Ja, wenn man noch genug Kraft hat, geht das.

Mein Kumpel, der grade hier war, bei dem geht nix mehr selbst und dem kann auch kein Mensch mehr helfen. Ich kenn ihn seit 40 jahren, der will auch keine Hilfe. Der will manchmal ins Krankenhaus, um sich wieder herstellen zu lassen und um dann nach Hause zu gehen, sich von vorn wieder kaputt zu machen. Und er braucht ein paar Zuschauer und Leute, wo er sich anlehnen kann. Ich kann ihm nicht helfen, Fachleute können ihm nicht helfen. Dem kann nur noch ein Erlöser helfen. Bei mir bekommt er keine Hilfe, von mir bekommt er nur Kaffee. Ja, und hin und wieder füll ich ihm ein Formular aus oder les ihm einen Amtsbrief vor, weil er die Inhalte nicht mehr versteht.
 
Werbung:
Ja, wenn man noch genug Kraft hat, geht das.

Mein Kumpel, der grade hier war, bei dem geht nix mehr selbst und dem kann auch kein Mensch mehr helfen. Ich kenn ihn seit 40 jahren, der will auch keine Hilfe. Der will manchmal ins Krankenhaus, um sich wieder herstellen zu lassen und um dann nach Hause zu gehen, sich von vorn wieder kaputt zu machen. Und er braucht ein paar Zuschauer und Leute, wo er sich anlehnen kann. Ich kann ihm nicht helfen, Fachleute können ihm nicht helfen. Dem kann nur noch ein Erlöser helfen. Bei mir bekommt er keine Hilfe, von mir bekommt er nur Kaffee. Ja, und hin und wieder füll ich ihm ein Formular aus oder les ihm einen Amtsbrief vor, weil er die Inhalte nicht mehr versteht.


Und? Hat er eine Sinnkrise oder meinst du nur, dass er eine Sinnkrise hat?


Manche brauchen vielleicht auch nicht unbedingt einen bis ins Detail definierten Sinn zum Leben ...

:)
Mandy
 
Mein Kumpel, der grade hier war, bei dem geht nix mehr selbst und dem kann auch kein Mensch mehr helfen. Ich kenn ihn seit 40 jahren, der will auch keine Hilfe. Der will manchmal ins Krankenhaus, um sich wieder herstellen zu lassen und um dann nach Hause zu gehen, sich von vorn wieder kaputt zu machen. Und er braucht ein paar Zuschauer und Leute, wo er sich anlehnen kann. Ich kann ihm nicht helfen, Fachleute können ihm nicht helfen. Dem kann nur noch ein Erlöser helfen. Bei mir bekommt er keine Hilfe, von mir bekommt er nur Kaffee. Ja, und hin und wieder füll ich ihm ein Formular aus oder les ihm einen Amtsbrief vor, weil er die Inhalte nicht mehr versteht.

Ihm muß niemand helfen - laß ihn durch seine Erfahrung durchgehen, es ist wichtig für ihn. Das zeigt sich daran, daß er sich nicht helfen lassen will. Nur er selber kann sich helfen.

Ja - wenn man an nur dieses eine Leben glaubt und denkt mit dem Tod war`s dann alles - dann muß man gerettet werden.
Man muß alles viel haben - alles viel ausgelebt haben, damit man die Chance hat, das Leben wenigstens "ausgekostet" zu haben - wenn es dann schon zuende ist.
Aber wenn man von der Annahme ausgeht, daß wir unsterbliche Wesen sind, die lediglich ihren Körper verbrauchen (was nicht nötig wäre :)), also - immer mal wieder sterben und in einem neuen Körper wieder hierher zurückkommen,
dann ergibt es einen Sinn.
Jeder geht im Laufe der vielen Leben durch alles (!) durch. Jeder darf alles erfahren, was er will und neues schöpfen....dessen Potential allerdings in der Unendlichkeit ebenfalls vorhanden ist...
Wir waren schon alles - Opfer, Mörder, Helden, Diktatoren, Einsiedler ect.
dann ist es wieder stimmig - und man lernt in der Lage zu sein, jemanden das, was er lebt - ausleben zu lassen - vor allem Dingen, wenn er es so unbedingt will und jeden Versuch, ihn da herauszuholen ablehnt.
Das ist auch - "Achtung vor dem Leben der anderen" haben .

Ich persönlich sehe einen großartigen Sinn darin :)

Gruß blue
 
Was hat das leben für einen Sinn?

Das Leben hat nicht *einen* Sinn, daher wird diese Frage niemand beantworten können. Jeder muss sich den Sinn seines Lebens selber suchen.

Was hat das leben für einen Sinn für Euch?

Ich hab mal ganz lapidar für mich zusammengefasst: Der Sinn meines Lebens ist Spaß zu haben. Ist jetzt nicht der anspruchsvollste Sinn, den man seinem Leben geben kann, aber macht Spaß ;-)

lg
EnergyOfLight
 
Ihm muß niemand helfen - laß ihn durch seine Erfahrung durchgehen, es ist wichtig für ihn. Das zeigt sich daran, daß er sich nicht helfen lassen will. Nur er selber kann sich helfen.

Das seh ich ganz so wie du.

Ja - wenn man an nur dieses eine Leben glaubt und denkt mit dem Tod war`s dann alles - dann muß man gerettet werden..

Vor was denn?

Man muß alles viel haben - alles viel ausgelebt haben, damit man die Chance hat, das Leben wenigstens "ausgekostet" zu haben - wenn es dann schon zuende ist...

Du pauschalierst. Ich glaub auch, dass wir nur einmal leben und ich MUSS nicht alles haben und ich MUSS schon gar nicht alles auskosten.

Aber wenn man von der Annahme ausgeht, daß wir unsterbliche Wesen sind, die lediglich ihren Körper verbrauchen (was nicht nötig wäre :)), also - immer mal wieder sterben und in einem neuen Körper wieder hierher zurückkommen,
dann ergibt es einen Sinn....

Ach, was für einen Sinn ergibt das denn? Was ist da dann mehr Sinn, als wenn wir nur einmal leben?


Jeder geht im Laufe der vielen Leben durch alles (!) durch. Jeder darf alles erfahren, was er will und neues schöpfen....dessen Potential allerdings in der Unendlichkeit ebenfalls vorhanden ist...
Wir waren schon alles - Opfer, Mörder, Helden, Diktatoren, Einsiedler ect.
dann ist es wieder stimmig - und man lernt in der Lage zu sein, jemanden das, was er lebt - ausleben zu lassen - vor allem Dingen, wenn er es so unbedingt will und jeden Versuch, ihn da herauszuholen ablehnt.


Ich lass auch jeden ausleben, was er ausleben will ohne dass ich unbedingt dieselbe Erfahrung gemacht haben muss ....
Das ergibt also nicht wirklich viel Sinn was du das schreibst ... schon deshalb nicht, weil man sich ja gar nicht auf frühere Leben erinnern kann.


Das ist auch - "Achtung vor dem Leben der anderen" haben ..

Willst du jetzt sagen, dass man Achtung vor dem anderen dadurch lernt, indem man im einem früheren Leben in derselben oder ähnlichen Situation war?


:)
Mandy
 
Und? Hat er eine Sinnkrise oder meinst du nur, dass er eine Sinnkrise hat?


Nein, nein... er hat schon die Sinnkrise, ich mach mir in der Regel nicht so viele Gedanken um ihn. Ich weiß ja, wies soweit gekommen ist, ich kenn ja seinen gesamten weg, könnte man sagen. Wir waren mal wie Brüder im Geiste. Er kommt halt, seinen Kaffee trinken und ein bisserl jammern und fluchen, sonst hab ich nix damit zu tun.
Wenn ihm der alk ausgeht und die Schimpfworte, für Gott und die Welt, dann kommt immer die Depression und zermürbte Niedergeschlagenheit.

Sicher muss er da selber durch.
Die Sinnkrisen sind da noch ein Zeichen von Heilung, würd ich sagen.
 
Da nicht jeder eine Oper schreiben kann, besteht der Sinn des Lebens der Massen von Menschen im Fressen und Scheißen.

... das muss der wahre sinn sein, warum sonst ziehen mich wörter wie "fressen" und "scheißen" so magisch an. zwischendrin wird sich ausgetobt, körperlich und geistig. aber fressen und scheißen kann keiner unterdrücken ... das macht sinn!

:D
 
Werbung:
ich glaub man macht einen fehler ...wenn man hier in gewinnen und verlusten nur denkt ...also vorne rein... gewinne und hinten raus ...verluste...wenn dem so wäre ...wäre wohl bald schluss mit lustig ..und das wäre für mich nicht gut:D
bin einfach zu gerne eine frohnatur...:D
ne wenn das leben sinnlos wäre ...also nur vorne rein und hinten raus ...dannn würde es glaube ich keine kultur geben ...es gibt sie aber ...ein ausdruck von freude und genuss...
darin liegt der sinn ...im geniessen...:)
 
Zurück
Oben