Sinn des Lebens

Werbung:
Und wer bestimmt diesen Lebenssinn?
Jeder selbst natürlich, und zwar vor der Geburt, wo wir uns noch nicht auf die begrenzte Wahrnehmung unserer fünf Sinne beschränken müssen und das Woher, Wohin und Warum noch recht locker verstehen. Auf dieser Grundlage wählen wir ... und ja, auch die schlechtesten Lebensumstände und Ereignisse.

Wie kommst du auf diese 30%?
Reine persönliche Erfahrungssache, 30% sind dabei noch hoch gegriffen.
 
2 Kinder habe ich Tod geboren, 5 Kinder und 2 Ehemänner musste ich begraben,
2. Weltkriege habe ich überlebt, der einzige Enkel leider nicht...

Glaubst du -
diese Frau, meine Urgroßmutter hat sich das selbst ausgesucht??
Was meinst du, was all diese Erfahrungen aus deiner Urgroßmutter gemacht haben?

Ein armes, bedauernswertes, schwaches, geplagtes, hilfloses Opfer? Oder einen Menschen mit reicher Seele? Ja reich.
 
Was meinst du, was all diese Erfahrungen aus deiner Urgroßmutter gemacht haben?

Ein armes, bedauernswertes, schwaches, geplagtes, hilfloses Opfer? Oder einen Menschen mit reicher Seele? Ja reich.

Ja, vielleicht haben diese Erfahrungen eine arme, hilflose, gebrochene Frau aus ihr gemacht ....
Nicht jeder hat das Glück, Resilienz zu erfahren.

Deine Annahme, jeder der Leid erfährt, ist reich - die ist ... sorry irgendwie sehr widerlich.
 
:D

Was nicht bedeutet, dass ich nicht ein paar intelligente Gene abbekommen hab :D
...das auf jedem Fall!
Die eine Großtante in den vornehmen Klamotten hatte übrigens eine Chance:
Sie ging wohl gleich nach der Schule nach Wien - als Dienstmädchen.
Dort hat sie einen Akademiker geheiratet - der 1. und einzige für lange Zeit in der Familie,
eine Tochter geboren, aber halt sehr jung gestorben ( Schwindsucht) - vermutlich noch vor oder Anfang 1. Weltkrieg!?
 
Alle Kinder die Opfer von häuslicher Gewalt, Vernachlässigung, Missbrauch werden… selber Schuld, was suchen sie auch so eine beschissene Lebensabsicht aus…
Zwei Ebenen der Realität – die eine, die wir als Hier und Jetzt kennen, die andere im „jenseitigen“ geistigen Bereich vor dem irdischen Leben und nach dem Tod.

Im Hier und Jetzt gibt es die Schuld als solche.

Nach dem Tod ist Schuld sozusagen „Kinderkacke“. Dann sitzen zwei Menschen, die im irdischen Leben Feinde waren, Mörder und Opfer zum Beispiel, einträchtig beieinander und besprechen das Geschehen.
 
Was meinst du, was all diese Erfahrungen aus deiner Urgroßmutter gemacht haben?

Ein armes, bedauernswertes, schwaches, geplagtes, hilfloses Opfer? Oder einen Menschen mit reicher Seele? Ja reich.
Wow das finde ich echt Krass/Lapidar was Du dazu schreibst🥵

Was hat das mit einer ,aus deiner Sicht ,mit reicher Seele zu tun ?

Diese Frau hat vielfach Leid/Verlust erlitten und es geschafft zu funktionieren denke ich mal.
 
Werbung:
...das auf jedem Fall!
Die eine Großtante in den vornehmen Klamotten hatte übrigens eine Chance:
Sie ging wohl gleich nach der Schule nach Wien - als Dienstmädchen.
Dort hat sie einen Akademiker geheiratet - der 1. und einzige für lange Zeit in der Familie,
eine Tochter geboren, aber halt sehr jung gestorben ( Schwindsucht) - vermutlich noch vor oder Anfang 1. Weltkrieg!?
Also meine Herzchenaugen sind nicht aufgrund, dass die Tochter gestorben ist.
Sondern, dass deine Großtante so eine Chance bekommen und ergriffen hat.
 
Zurück
Oben