Sind Vegetarier feinfühliger?

Ich hatte mir gewünscht dass die Diskussion durch meine frühere Post wieder auf das Thema zurück kommt. Anstatt wird die Gelegenheit genutzt um rumzuschimpfen, ehrlich schade.
Ist es nicht möglich hier objektiv zu diskutieren wie erwachsene Menschen?

Was soll denn hier diskutiert werden: Sind Vegetarier feinfühliger?

Nun sind nicht alle Vegetarier gleich. Sondern sie unterscheiden sich, so wie alle Menschen.

Und deswegen ist diese pauschalisierende Eingangsfrage indiskutabel.
 
Werbung:
Hallo Babyy


:thumbup:
Genauso ist es...
Respekt, Demut und Bewußtheit ist der kleine aber feine Unterschied...
und das Fehlen desselben stelle ich bei Fleischessern
genauso fest, wie bei Vegetariern oder Veganern...

Gruß, Luckysun

Ich sehe das auch so. Man sollte mit der Natur bewusster umgehn, sich einfach mehr Gedanken machen - aber eigentlich sollte es im Leben mit allem so sein. Sich den kleinen Dingen bewusster werden, sie sehn, erkennen...

Man liest zwar viel, dass man kein Fleisch oder gar keine Produkte essen solle, die von Tieren kommen, weil man dann hellfühliger, hellsehender und das alles sein soll. Doch ich denke bewusst und respektvoll mit der Nahrung umgehn, so dass es für einen selber in Ordnung ist und dann dürfte allem nichts im Wege stehn, so meine Meinung :)
 
Im Endeffekt ist es doch so, dass sieht man an unserem Kauapparat und unserem Verdauungstrakt, dass wir ALLESFRESSER sind.

Sonst hätte uns Mutter Natur mit einem anderen Gebiss und dem Magen einer Kuh ausgestattet.
Alleine unsere Eckzähne sind verkümmerte Reißzähne aus vergangenen Zeiten...
 
Wow, ich habe gestern abend diesen Thread gefunden und verstehe gar nicht warum es wieder für so viel Auregung sorgt.

Nirgentwo in dieser Frage wird gesagt dass Fleischesser schlechtere oder Veganer besserer Menschen sind. Es gibt alle möglichen Menschen, nicht jeder Veganer oder Vegetarier ist feinfühlig, nicht jeder Hundebesitzer ist ein Tier Liebhaber. Vegetarier sind aus verschiedenen Gründen vegetarisch.Hier wurde ja schon erwähnt das Hitler Vegetarier war, das bedeutet aber auch nicht dass alle Veganer wie Hitler sind.
Aber konzentrieren wir uns auf die Frage:
ich habe heute gehört, dass Menschen, die kein Fleisch mehr zu sich nehmen, immer feinfühliger werden; bessere Wahrnehmungen und Vorahnungen haben.

Feinfühlige Menschen haben mehr Empathie. Würde jemand aufhören Fleisch zu essen allein um empathischer zu werden und um Fähigkeiten zu entwickeln, würde das wenig mit Empathie zu tun haben und er würde es auch nicht entwickeln. Er würde es machen um sich selbst zu bereichern, und bei Empathie geht es um Mitgefühl für andere.
Die Aussage dass man durch die veganische Ernährung feinfühlig wird, es also Quatsch, es kommt auf den Menschen an. Gleichseitig habe ich aber schon die Beobachtung gemacht dass manche Fleischesser Empathie für Tiere empfinden, sie aber bewusst oder auch unbewusst unterdrücken..aus verschiedenen Gründen. Viele Bauern z. B. haben mir gesagt dass man Tieren ,von denen man weis, das sie später geschlachtet werden, keinen Namen geben soll. Wenn man nachfragt warum man das nicht machen sollte, es die Erklärung dass man dem Tier gefühlsmässig nicht zu nahe kommen sollte, sonst wäre es später zu schwierig es zu schlachten. Die Empathie ist also da, aber sie wird betäubt, weil man keine Konzequenzen daraus ziehen will. Oder ein Fleischesser macht die Aussage dass er kein Tier essen würde, wenn er es selbst töten müsste. Auch in diesem Fall hat dieser Mensch viel Empathie, aber er versucht sie zu unterdrücken. Ich habe einigen Bekannten vor ein paar Jahren das Video 'Earthlings' geschickt, in dem viele Grausamkeiten und Tierquäerein gezeigt werden. Alle haben mir gesagt dass sie sich das Video kaum anschauen oder nur ein paar Minuten ertragen konnten, manche konnten die Nacht nicht schlafen. Diese Menschen hatten anscheinend auch viel Empathie. Es kommen bestimmte Unbequemlichkeiten auf, die sie verdrängen.
Kann man Empathie entwickeln und auch zur gleichen Zeit unterdrücken? Begrenzt man seine Empathiefähigkeiten durch Betäubung?
Ich nehme an, dass der originale Poster der Idee, dass die vegetarische Ernährung jemanden feinfühliger macht,darauf heraus will, dass der Vegetarier oder Veganer den Vorteil hat, dass er seine Empathie nicht begrenzen braucht und seinen Mitgefühlen freien Lauf lassen kann. Es könnte daraus folgen, dass er sich empathisch weitereintwickeln könnte, dass passiert aber nicht automatisch.

Ich habe hier erklärt dass Vegies nicht feinfühliger sind als Freischesser und habe auch versucht zu erklären ,wie diese Aussage überhaupt zustande gekommen sein könnte.
 
Ich habe hier erklärt dass Vegies nicht feinfühliger sind als Freischesser und habe auch versucht zu erklären ,wie diese Aussage überhaupt zustande gekommen sein könnte.

Ja stümmt schon was du geschrieben hattes, jedenfalls hab ich auch viel Emphatie auch wenn ich Fleisch esse....ich mag zwar keine Emphatie gegenüber Tieren haben, aber gegenüber menschen schon....sicherlich nicht gegenüber allen, geht auch nicht...mit manchen kann man einfach nicht und dann kann man sich nicht reinfühlen....ich denk aber bei schicksalen anderer kann man sich reinfühlen wenn man annähernd die Situation selbst kennt, indem sich der andere befindet
 
Ja stümmt schon was du geschrieben hattes, jedenfalls hab ich auch viel Emphatie auch wenn ich Fleisch esse....ich mag zwar keine Emphatie gegenüber Tieren haben, aber gegenüber menschen schon....sicherlich nicht gegenüber allen, geht auch nicht...mit manchen kann man einfach nicht und dann kann man sich nicht reinfühlen....ich denk aber bei schicksalen anderer kann man sich reinfühlen wenn man annähernd die Situation selbst kennt, indem sich der andere befindet

Na gut, dann sind wir uns ja schon mal einig, dass Menschen die beiden Gruppen angehören, Vegetarier und Fleischesser empathisch sind oder sein können Der Meinung bin ich auch.
Die Frage war aber jetzt..wenn jemand Empathie weiterentwickeln möchte, aus welchem Grund auch immer...Ist diese Entwicklung möglich wenn man sich manchmal erlaubt empathisch zu fühlen und es manchmal unterdrückt? Oder ist es nur möglich wenn man seiner Empathie ungegrenzt freien Lauf lässt?Allen Lebewesen gegenüber.
Der Mensch der Ersteller dieser Aussage war, hat das meiner Meinung nach, nicht geglaubt. Und ich stelle es hier in Frage.
 
Na gut, dann sind wir uns ja schon mal einig, dass Menschen die beiden Gruppen angehören, Vegetarier und Fleischesser empathisch sind oder sein können Der Meinung bin ich auch.
Die Frage war aber jetzt..wenn jemand Empathie weiterentwickeln möchte, aus welchem Grund auch immer...Ist diese Entwicklung möglich wenn man sich manchmal erlaubt empathisch zu fühlen und es manchmal unterdrückt? Oder ist es nur möglich wenn man seiner Empathie ungegrenzt freien Lauf lässt?Allen Lebewesen gegenüber.
Der Mensch der Ersteller dieser Aussage war, hat das meiner Meinung nach, nicht geglaubt. Und ich stelle es hier in Frage.

Ich denk nicht dass es möglich ist allen und jeden gegenüber feinfühlig zu sein...ich meine und das ist bei Vegetarien eben so...Mördern gegenüber kann man nicht wirklich feinfühlig gegenübertreten und das problem das vegetarier haben die meinen feinfühlig zu sein ist dass sie Fleischesser als Mörder sehen.....für mich heisst das Feinfühligkeit/Emphatie ist eher abhängig von eigenen Interessen, abhängig von der eigenen befindlichkeit, abhängig von der eigenen Biographie und nicht abhängig von dem was man essen tut
 
Die Aussage dass man durch die veganische Ernährung feinfühlig wird, es also Quatsch, es kommt auf den Menschen an.

Ja, sehe ich auch so.

Den Tod eines Tieres in Kauf zu nehmen, damit ich Fleisch essen kann, dazu muss ich nicht verdrängen.

Mir ist bewusst dass die Welt ein Kreislauf ist und fressen und gefressen nicht nur dazugehören, sondern die Basis dafür bildet, dass neuen Lebewesen überhaupt Raum gegeben werden kann.

Sonst wäre die Welt ein riesiger Haufen unverwester Kadaver, auf dem ich nicht leben wollte. Und mein persönlicher Wunsch (aber wohl unerfüllbar) wäre es, wenn ich sterbe, irgendwo aufgebahrt und der Natur zurückgegeben zu werden, wer immer auch mag darf mich dann auch fressen.

LG
Any
 
Ich denk nicht dass es möglich ist allen und jeden gegenüber feinfühlig zu sein...ich meine und das ist bei Vegetarien eben so...Mördern gegenüber kann man nicht wirklich feinfühlig gegenübertreten und das problem das vegetarier haben die meinen feinfühlig zu sein ist dass sie Fleischesser als Mörder sehen.....für mich heisst das Feinfühligkeit/Emphatie ist eher abhängig von eigenen Interessen, abhängig von der eigenen befindlichkeit, abhängig von der eigenen Biographie und nicht abhängig von dem was man essen tut

Ich bin veganer und alle meine Mitmenschen ausser mein Mann sind Fleischesser. Ich sehe sie nicht als Mörder an. Meine beste Freundin ist Fleischesser. Es kann sein dass manche Veganer Fleischesser als Mörder ansehen und sie verachten. Du scheinst zu glauben dass ALLE Veganer so sind, dass wäre aber dein Vorurteil Vegetariern gegenüber. Und wenn du dass wirklich glaubst, kann ich mir gut vorstellen dass du dich so weit wie möglich von ihnen entfernst.
Für mich ist Feinfühligkeit/ Empathie nicht etwas dass vom äusseren abhängt , wie die Biographie..es befindet sich im Mensch selbst. Wenn du jemanden liebst , könntest du vielleicht denken dass die Liebe von dem Mensch kommt. Und wenn der Mensch dich im Stich lässt, glaubst du sie hat die Liebe mitgemommen. Die Liebe ist aber in uns selbst..
 
Werbung:
Zurück
Oben