Meine ganz persönliche Meinung ist, dass es DS und SP gibt und da besteht für mich ein Unterschied.
Ein Seelenpartner ist quasi ein Lernpartner. Jemand der dich spiegelt.
In der Verbindung mit der Dualseele jedoch wirst du mit einer Liebe konfrontiert, die du nicht in Worte fassen kannst. Weder für dich und schon gar nicht für andere. Die Phase der Verliebtheit gibt es bei diesen Verbindungen meines Erachtens nicht, denn sie wird übersprungen und geht gleich in tiefe Liebe über.
Der eine Part, der schon weiterentwickelt ist, kann diese tiefe Liebe zunächst gut aushalten, jedoch der andere ist meist noch nicht so weit und schwingt noch auf einer anderen Ebene und bekommt furchtbare Angst vor diesen intensiven Gefühlen und rennt weg. Meist von jetzt auf gleich und vor alllem dann, wenn es sich gerade besonders schön und perfekt angefühlt hat.
Bricht dann der Kontakt ab, ist der, der schon weiter ist wie vor den Kopf geschlagen, versteht die Welt nicht mehr, verliert den Boden unter den Füßen und es entsteht ein Schmerz, der so noch nie da gewesen ist. Dieser ist mit keinem Liebeskummer zu vergleichen, den man jemals gehabt hat im Leben.
Liebeskummer ist auch eine viel zu banale Umschreibung. Es ist eher so, als würde dein Herz zerfetzt, in zwei Teile geschnitten.
Die Sehnsucht ist so groß, dass du regelrecht körperlich krank werden kannst.
Und die DS tritt meistens dann in dein Leben, wenn du gerade denkst, „hey, bei mir ist alles gut, ich habe viel verstanden, ich bin in meiner Mitte, nichts kann mich mehr umhauen.“
Tja, und dann stehst du da....aufgewühlt wie nach einem Orkan und musst dich komplett neu sortieren.
Wenn du deiner DS zum ersten Mal gegenüberstehst, dann ist dir nichts fremd, keine Berührungsangst, alles vertraut. So, als würdest du diesen Menschen schon 100 Jahre kennen.
Die Verbindung zur DS wird niemals abbrechen, jedoch geht es darum, dass man seine Ängste angeht und sie hinter sich lassen soll.
Und was es noch so schwierig macht bei Liebesbeziehungen zwischen DS ist, und warum man diese nicht unbedingt als Beziehung leben kann, weil die Gefühle so intensiv sind bei einem Aufeinandertreffen, dass man das oftmals gar nicht aushalten kann. Es so schön ist, zu schön um wahr zu sein. Aber das kostet auch Energie, so doof sich das auch anhört. So viel Energie, dass man sich danach erstmal wieder erden und sammeln muss. Und erst dann, wenn auf beiden Seiten die Ängste besiegt sind, erst dann gibt es meiner Meinung nach eine Chance auf eine Beziehung.
Oder man kommt an den Punkt, wo man diese Liebes- Partnerschaftliche Beziehung gar nicht mehr braucht und möchte, sondern dass einem einfach die Verbindung zueinander reicht, an die niemals jemand anderes herankommen kann.