Sind in einem christlichen Weltbild Dualseelen möglich?

Werbung:
Rein logisch betrachtet spricht zwar nicht für das Konzept Dualseele, es spricht aber auch nichts dagegen. Man weiß es nicht.

Ist halt Ockhams Rasiermesser.

Was mit "Dualseele" zu tun hat lässt sich mit Liebe/Verliebtheit, Teleempathie und Projektion (siehe letzter Beitrag von mir) aus meiner Sicht ausreichend erklären. Zum Teil werden Leute sogar schon davon sprechen, wenn auch nur eins davon zutrifft.

Die seltsamen Theorien und so-geht-das-Anleitungen zum Thema finde ich auch sehr schräg. Wer will, will, wer nicht will, will nicht, stimmt. Wenn eine*r der Dualseelenpartner will und der andere nicht, dann hat man einfach eine widersprüchliche Situation mit der jede*r von beiden den eigenen Umgang finden muss. Das ist für beide Seiten schwierig.

In dem Fall ist dann eben die Frage ob jemand sich selbst nicht ein Bein stellt damit, die SV, DS, SP usw. eingeführt zu haben. Es kann natürlich passieren, dass einer nicht will, selbst wenn Liebe und Teleempathie vorhanden sind. Aber selbst wenn nichts davon eingebildet ist, zweifle ich ob es einem dann was bringt von Dualseelen zu sprechen.
 
Meine ganz persönliche Meinung ist, dass es DS und SP gibt und da besteht für mich ein Unterschied.

Ein Seelenpartner ist quasi ein Lernpartner. Jemand der dich spiegelt.

In der Verbindung mit der Dualseele jedoch wirst du mit einer Liebe konfrontiert, die du nicht in Worte fassen kannst. Weder für dich und schon gar nicht für andere. Die Phase der Verliebtheit gibt es bei diesen Verbindungen meines Erachtens nicht, denn sie wird übersprungen und geht gleich in tiefe Liebe über.

Der eine Part, der schon weiterentwickelt ist, kann diese tiefe Liebe zunächst gut aushalten, jedoch der andere ist meist noch nicht so weit und schwingt noch auf einer anderen Ebene und bekommt furchtbare Angst vor diesen intensiven Gefühlen und rennt weg. Meist von jetzt auf gleich und vor alllem dann, wenn es sich gerade besonders schön und perfekt angefühlt hat.

Bricht dann der Kontakt ab, ist der, der schon weiter ist wie vor den Kopf geschlagen, versteht die Welt nicht mehr, verliert den Boden unter den Füßen und es entsteht ein Schmerz, der so noch nie da gewesen ist. Dieser ist mit keinem Liebeskummer zu vergleichen, den man jemals gehabt hat im Leben.

Liebeskummer ist auch eine viel zu banale Umschreibung. Es ist eher so, als würde dein Herz zerfetzt, in zwei Teile geschnitten.

Die Sehnsucht ist so groß, dass du regelrecht körperlich krank werden kannst.

Und die DS tritt meistens dann in dein Leben, wenn du gerade denkst, „hey, bei mir ist alles gut, ich habe viel verstanden, ich bin in meiner Mitte, nichts kann mich mehr umhauen.“

Tja, und dann stehst du da....aufgewühlt wie nach einem Orkan und musst dich komplett neu sortieren.

Wenn du deiner DS zum ersten Mal gegenüberstehst, dann ist dir nichts fremd, keine Berührungsangst, alles vertraut. So, als würdest du diesen Menschen schon 100 Jahre kennen.

Die Verbindung zur DS wird niemals abbrechen, jedoch geht es darum, dass man seine Ängste angeht und sie hinter sich lassen soll.

Und was es noch so schwierig macht bei Liebesbeziehungen zwischen DS ist, und warum man diese nicht unbedingt als Beziehung leben kann, weil die Gefühle so intensiv sind bei einem Aufeinandertreffen, dass man das oftmals gar nicht aushalten kann. Es so schön ist, zu schön um wahr zu sein. Aber das kostet auch Energie, so doof sich das auch anhört. So viel Energie, dass man sich danach erstmal wieder erden und sammeln muss. Und erst dann, wenn auf beiden Seiten die Ängste besiegt sind, erst dann gibt es meiner Meinung nach eine Chance auf eine Beziehung.

Oder man kommt an den Punkt, wo man diese Liebes- Partnerschaftliche Beziehung gar nicht mehr braucht und möchte, sondern dass einem einfach die Verbindung zueinander reicht, an die niemals jemand anderes herankommen kann.
 
In dem Fall ist dann eben die Frage ob jemand sich selbst nicht ein Bein stellt damit, die SV, DS, SP usw. eingeführt zu haben. Es kann natürlich passieren, dass einer nicht will, selbst wenn Liebe und Teleempathie vorhanden sind. Aber selbst wenn nichts davon eingebildet ist, zweifle ich ob es einem dann was bringt von Dualseelen zu sprechen.
Genau.
Man hängt sich an Begrifflichkeiten auf und diese bieten eine noch größere Projektionsfläche als die, die man ohnehin schon hat.
 
Wieso sollte man es nach dem Tod feststellen?
Entweder stellen wir nach unserem Tod fest, dass es die Seele gibt, weil wir als Seele weiter existieren (und dann werden wir mitkriegen, ob unsere irdischen Seelentheorien nun völliger Quatsch waren oder nicht) oder wir sind nicht nur körperlich sondern ganz und gar tot.

Zwischen spiritueller Erfahrung und dem Bedürfnis, einem simplen Verknalltsein ein besonderes Schild umzuhängen, liegen Welten.
Ja, richtig. Aber nur weil es Horden von Leuten gibt, die auf den Zug aufspringen und ihn so ad absurdum führen, bedeutet das nicht, dass es das deswegen überhaupt nicht gibt.

Stell Dir vor, wir hätten eine Gesellschaft in der nur wenige Menschen Farben sehen können, fast alle sehen nur schwarz weiß. Es liegt nun mal in der Natur des Menschen zu denen gehören zu wollen, die Farben sehen können. Entweder man gehört dazu (und dann weiß man es) oder man gehört nicht dazu.

Die, die es sich nur einbilden, machen so ein Geschrei um das Thema - und offensichtlich falsches - dass dadurch die Möglichkeit als solches von einigen komplett in Frage gestellt wird.

Du glaubst nicht an Dualseelen, ich schon. Na und? Du hast Deine Meinung, ich meine. Nur weil ich mich von Dir nicht überzeugen lasse, bedeutet das nicht, dass ich Deine Meinung nicht respektiere. Ich versuche hier nur zu erklären, warum ich eben dran glaube. Es ist kein schönes Gefühl deshalb als verblendete Idiotin abgestempelt zu werden, aber das hält mich nicht davon ab trotzdem zu glauben was ich glaube.

Mir ist bewusst, dass ich mich irren kann. Für mich ist Dualseele die wahrscheinlichere Variante, mehr nicht.
 
Entweder stellen wir nach unserem Tod fest, dass es die Seele gibt, weil wir als Seele weiter existieren (und dann werden wir mitkriegen, ob unsere irdischen Seelentheorien nun völliger Quatsch waren oder nicht) oder wir sind nicht nur körperlich sondern ganz und gar tot.
Nur wenn wir nach dem Tod als Seele weiterexistieren (was für mich Fakt ist), bestätigt das noch lange nicht irgendwelche Theorien, die das Wörtchen Seele in sich bergen.


Ja, richtig. Aber nur weil es Horden von Leuten gibt, die auf den Zug aufspringen und ihn so ad absurdum führen, bedeutet das nicht, dass es das deswegen überhaupt nicht gibt.

Was mich stört, ist die Tatsache, dass dieser Horde von Menschen gleich ein "Weltbild" eingegeben wird in Richtung "das was sie erleben muss das und das sein" ohne ihre Geschichte auch nur im Geringsten darauf abzuklopfen, ob das auch nur ansatzweise passt.




Du glaubst nicht an Dualseelen, ich schon. Na und? Du hast Deine Meinung, ich meine.
Es ist keine Glaubenssache.
Es ist die Art und Weise, wie mit dem Thema umgegangen wird. Das stört mich.
Es wird lediglich ein Geltungs- und Egobedürfnis erfüllt, dazu noch auf Kosten anderer.(und dieses Forum hilft tatkräftig dabei mit.)
Das ist aus meiner Sicht einfach nur ein Symptom unserer Gesellschaft und hat mit einer spirituellen Erfahrung längst nichts mehr zu tun. bzw. hatte es vermutlich nie.
 
Werbung:
Es kann natürlich passieren, dass einer nicht will, selbst wenn Liebe und Teleempathie vorhanden sind. Aber selbst wenn nichts davon eingebildet ist, zweifle ich ob es einem dann was bringt von Dualseelen zu sprechen.
Es bringt nichts, es gibt dem Phänomen nur einen Namen. Meinen Schrank nenne ich Schrank. Diese seltsame Geschichte nenne ich Dualseele.

Das ist tatsächlich der zentrale Knackpunkt: es ist völlig egal ob es eine Dualseelenverbindung ist, aus der man nicht rauskommt, oder ob es eingebildeter Krempel ist, aus dem man nicht rauskommen will. Ja, es kommt auf's gleiche raus.

Das Resultat ist das gleiche: es gibt keine Garantie für ein wie-auch-immer-geartetes gemeinsames Happy End. Die ich-muss-nur-alles-richtig-machen-Behauptung ist das, was das ganze Thema verzerrt. Wenn beide zusammen sein wollen, super. Wenn beide auf gar keinen Fall zusammen sein wollen, super. Doof nur, wenn sich beide nicht einig sind - mehr nicht.

Die Sehnsucht nach dem Happy End wird von geschäftstüchtigen Leuten ausgenutzt, wobei manche auch wirklich helfen wollen und können und von irgendwas leben müssen.
 
Zurück
Oben