Spannendes Thema. Jetzt komme ich ja zuerst einmal aus einer Ecke des Schamanismus wo Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund stand. Und mein erster Lehrer immer sagte, wenn wir bereit sind alles als Heilungslernschritt für die Seele zu sehen, alles anzunehmen und durchzulassen benötigt ihr auch keinen Schutz. Also gab viele schamanische Reisen a la Harner/Foundation.
Solange wir uns auf der Persönlichkeitsebene der Psyche bewegten war das ja auch alles o.k.
Heikel wurde es als Besetzungen und andere Kräfte ins Spiel kamen. Ich plädiere deshalb generell für Schutz, weil hier gibt es eine Krankheitsgefährdung. Schrieb ja schon vor ein paar Wochen, daß es ein vernachläßigtes Thema ist.
Ich denke unser gesamten persönlichen und auch übergeordneten Weltbilder bestehen aus Glaubensätzen und keiner ist frei davon, weil ein funktionierendes, benötigtes Ego ohne diese nicht existieren kann, auch nicht in einer gesunden Form.
Nun ist ja auch jeder Glaubensatz in sich dual angelegt und sobald wir an einem hängen, daß Welt wirklich so ist, sind wir auch angreifbar.
Dieser Satz macht an und für sich schon einen möglichen Andockpunkt, weil er möglicher Weise mit Überheblichkeit zu tun haben könnte.
Ob es denn dann wirklich ein schwieriger Glaubensatz ist wird derjenige jedoch erst merken, d.h. wird überprüfbar wenn etwas andockt.
In Indien, Nepal ist es nicht ungewöhnlich daß ein "heiliger" Sadu oder vergleichbare "Meister" probieren genau an dieser Stelle z.B. jemand mit einem Fluch vom "Sockel" zu holen. Man testet sich schonmal aus wie weit jemand ist.
Ich kenne auf jeden Fall jemand dem das begegnet ist.
In Schwarz-Afrika ist übrigens der Neid auf gesunde, erfolgreiche Menschen - sowie Heilern - so groß, daß diese vielen geistigen Angriffen ausgesetzt sind.
Das Thema spricht mich auch deshalb an, weil ich mich aus Persönlichkeitsentwicklungssicht mit Konkurrenz befaße, die übrigens im Schamanismus völlig normal ist.
@Crossfire:
Mit diesem Satz würdest Du in Nepal eine Menge Konkurrenz von Schamanen auf dich ziehen. Die schützen sich nämlich alle und wären nach dieser Aussage Lehrlinge, was ihnen nicht gefallen würde.
LG Siegmund
Solange wir uns auf der Persönlichkeitsebene der Psyche bewegten war das ja auch alles o.k.
Heikel wurde es als Besetzungen und andere Kräfte ins Spiel kamen. Ich plädiere deshalb generell für Schutz, weil hier gibt es eine Krankheitsgefährdung. Schrieb ja schon vor ein paar Wochen, daß es ein vernachläßigtes Thema ist.
Ich denke unser gesamten persönlichen und auch übergeordneten Weltbilder bestehen aus Glaubensätzen und keiner ist frei davon, weil ein funktionierendes, benötigtes Ego ohne diese nicht existieren kann, auch nicht in einer gesunden Form.
Nun ist ja auch jeder Glaubensatz in sich dual angelegt und sobald wir an einem hängen, daß Welt wirklich so ist, sind wir auch angreifbar.
Ein "Heiler", der sich selbst vollständig selbst seelisch geheilt hat, also keine Traumata, Glaubenssätze etc. mehr aufweist, hat keine Andockpunkte mehr.
Dieser Satz macht an und für sich schon einen möglichen Andockpunkt, weil er möglicher Weise mit Überheblichkeit zu tun haben könnte.
Ob es denn dann wirklich ein schwieriger Glaubensatz ist wird derjenige jedoch erst merken, d.h. wird überprüfbar wenn etwas andockt.
In Indien, Nepal ist es nicht ungewöhnlich daß ein "heiliger" Sadu oder vergleichbare "Meister" probieren genau an dieser Stelle z.B. jemand mit einem Fluch vom "Sockel" zu holen. Man testet sich schonmal aus wie weit jemand ist.
Ich kenne auf jeden Fall jemand dem das begegnet ist.
In Schwarz-Afrika ist übrigens der Neid auf gesunde, erfolgreiche Menschen - sowie Heilern - so groß, daß diese vielen geistigen Angriffen ausgesetzt sind.
Das Thema spricht mich auch deshalb an, weil ich mich aus Persönlichkeitsentwicklungssicht mit Konkurrenz befaße, die übrigens im Schamanismus völlig normal ist.
@Crossfire:
Und nein, nicht bei jedem "Lehrling" funktioniert das. Und der ist auf Schutz angewiesen.
Mit diesem Satz würdest Du in Nepal eine Menge Konkurrenz von Schamanen auf dich ziehen. Die schützen sich nämlich alle und wären nach dieser Aussage Lehrlinge, was ihnen nicht gefallen würde.
LG Siegmund