Colombi
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. November 2014
- Beiträge
- 12.855
Na ja, man darf die Eltern auch nicht so verurteilen.
Ich habe keineswegs alle Eltern gemeint.
Ein Aufschrei der Betroffenheit und Getroffenheit ist also unnötig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na ja, man darf die Eltern auch nicht so verurteilen.
Übrigens war die Ganztagsschule meiner Tochter kein Jugendgefängnis - ganz im Gegenteil. Sie ist sogar sehr gerne in die Schule gegangen, hatte den Großteil ihrer Freunde und Freundinnen dort, nach Beendigung der Hausaufgaben bzw. Vorbereitung für den nächsten Tag hatten die Kinder - soferne sie das wollten - geführte Freizeit oder konnten sich während dieser Zeit auch allein beschäftigen.
Übrigens war die Ganztagsschule meiner Tochter kein Jugendgefängnis - ganz im Gegenteil. Sie ist sogar sehr gerne in die Schule gegangen, hatte den Großteil ihrer Freunde und Freundinnen dort, nach Beendigung der Hausaufgaben bzw. Vorbereitung für den nächsten Tag hatten die Kinder - soferne sie das wollten - geführte Freizeit oder konnten sich während dieser Zeit auch allein beschäftigen.
Und so ist es auch normal und gut.
Aber Helikopter-Eltern haben einerseits keine Zeit für ihre Kinder, wollen sie aber dennoch die ganze Zeit überwacht sehen. Sollen sie ihre Kinder doch gleich in eine Art Jugendgefängnis stecken, mit Rundumüberwachung. Damit sie jede Sekunde genau wissen, wo die Kinder sind.
Nach dem Prinzip: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!
Ich kann natürlich auch alles zurücknehmen und das Gegenteil behaupten. Also dass es ganz wunderbar und toll und verantwortlich und edel und gut sei, wenn Kinder und Jugendliche in jeder Sekunde ihres Lebens strengstens überwacht werden - entweder von den Eltern oder von der Schule.
Zufrieden?![]()







Ich habe keineswegs alle Eltern gemeint.
Ein Aufschrei der Betroffenheit und Getroffenheit ist also unnötig.![]()
ich weiß ja nicht was du für komische Ansichten hast. Man kann, was für ein seltsame Betitelung, Helikopter Eltern sein und trotzdem seinem Kind die bestmögliche Ausbildung geben, dabei gibt es genau so viel Liebe und kümmern, zeigen, dass die Kinder den Eltern wichtig sind.
Warum sollten die Eltern nicht genügend Zeit für ihre Kinder haben? Alles eine Sache der Organisation.
Das kommt doch immer auf die Menschen an die eine Familie bilden.
Es gibt doch Eltern deren Kinder gehen in die Halbtagsschule und sie kümmern sich einen Dreck um ihre Kinder. Davon gibt es jede Menge.
Man muss Kinder nicht betüddeln, sondern sie als selbstständigen Mensch betrachten die genau so ihre Rechte und Pflichten in der Familie haben.
Traf einmal eine Mutter auf dem Spielplatz, der Junge war 5 Jahre alt und sprach noch in der Babysprache.
Meinen Kommentar dazu lasse ich mal weg.
Das liegt aber an der einzelnen Schule, nicht an der Schulformen an sich.Da kann es die schönsten Interessen geben (Physik, Chemie, Basteln, Theater, Musik, Bewegung etc.), es ist den Kids meistens nicht zugänglich. Weil man halt zusätzliche Aufsicht brauchen würde, würde man die Kids in den Physik- oder Chemiesaal lassen. Weil es Anregung und Unterstützung durch Lehrer brauchen würde, bei gewissen Dingen.
Aber ... gefördert wird eben nichts, sondern eher noch verhindert, gegenüber interessierten und auch entsprechend gebildeten Eltern.
Wirklich Freizeit im sinn von freie Zeit für sich haben finde ich sehr wichtig. Und dafür dann auch noch Energie zur Verfügung. Es gibt Menschen, die lieben es den ganzen Tag nach Plan beschäftigt zu werden, die mag das nicht weiter stören.manchmal ist es so, dass die Großen erst bis 22 h zu Hause sind, da braucht es keine Energie mehr.
Oder habe ich das jetzt von dir falsch verstanden?
