JustInForAll
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 8.837
Nachvollziehbar.
Aber nur, wenn Du - und das soll jetzt sachlich und nicht vorwurfsvoll "klingen" - diesem Geschehen eine Macht zuordnest, die es nicht hat.
Deshalb plädiere ich so für den spielerischen Aspekt.
"Ich sehe 'was, was Du nicht siehst".
Und das Gegenüber hat jederzeit Mitspracherecht.
Nein, das hast du falsch verstanden.
Ich ordne den Karten überhaupt keine Macht zu.
Ich halte es für recht irrational, wenn einer sein Leben von Kartenlegungen abhängig macht.