Sind Esoteriker naiver als sonst Menschen?

Ich fühl mich weder schwach, noch bin ich naiv. Ab und zu ruf ich auch bei einer Kartenlegerin an. Zu dieser hab ich vertrauen und das seit Jahren. "Ich" glaube das Kartenlegen und das tun viele Kunden. Und ich finds eigentlich eine Sauerei, dass ihr euch hier Gedanken darüber macht, was andere Menschen tun oder nicht tun. Jeder darf Glauben was er will. Egal obs stimmt, aufbaut oder nicht. Aber Kartenlegen mit Fürze zu vergleichen ist direkt eine Beleidigung.


Nimms nicht persönlich. Viele Leute sind hier um zu provozieren und ihren eigenen Frust abzubauen.
Vielleicht haben sie im wahren Leben nicht die Möglichkeit dazu.
Ich frage mich auch oft, warum manche bei Themen mitdiskutieren, die sie absolut für lächerlich halten.
Da gebe ich höchstens ein Kommentar dazu ab.
Versteh ich nicht, glaub ich nicht ist für mich lächerlich.
Damit wäre alles gesagt.
Es sei denn ich will den anderen davon überzeugen dass ich recht habe.
Ist auch ok.
Schön wenn man Kontra bekommt, dass lässt einen, seinen eigenen Glauben testen.
Aber ich finde man sollte, dieses auch ohne beleidigend zu werden tun können.
Auf alles andere kann man gerne verzichten.
 
Werbung:
Schwach, naiv, jaja, der Mensch neigt zum Schubladendenken^^
Meiner Meinung nach hat weder das eine noch das andere mit Esoterik zu tun - es kommt allein auf die (positiven) Erfahrungen an. Gut, sowas kann auch zur Sucht werden, aber solange man selbige mit seinem Geldbeutel vereinbaren kann, ist auch dagegen nichts zu sagen.
Ausserdem gibt es viele Praktiken, die wenig Geld kosten und trotzdem helfen.
Ich fasse zusammen: Esoterische Menschen sind nicht naiv, sondern sensibel und hilfsbereit. Ausserdem verfügen weisse Frauen über ein hohes Urwissen um die Heilfähigkeit von Steinen, Kräutern etc. Allerdings gilt das auch für Anfälligkeiten von negative Hexereien.
Bleibt gesund und schenkt Gesundheit
Eure
Spirit
 
für beides kann doch der berater oder wer auch immer nix...oder? :confused: die welt ist nicht immer heil...bei niemanden. jeder hat immer wieder neue situationen denen er sich stellen und lösen muß. und wie jeder damit umgeht muß er selbst wissen und rausfinden. nur deshalb kann ich nicht erwarten das jemand mir ne non plus ultra lösung anbietet die 100% funktioniert...egal ob nun bezahlt oder unbezahlt. es gibt nur ansätze mit denen man sich dann auseinandersetzen kann, was man selbst vielleicht nicht sah oder ne art krücke...laufen muß dann jeder selbst.

naiv bedeutet für mich in diesem zusammenhang...zu glauben das mir jemand ne 100% lösung, zukunft oder sonstiges verkaufen kann. lösen, verarbeiten, klären... muß man selbst, da kommt man nicht drum rum.

Das ist so denke ich auch, aber schlussendlich wird es ja auch auf irgend eine Art und Weise suggeriert, dass eben Lösungen gegeben werden können.
Aber das Leben muss man selbst leben und lösen, damit hast Du schon Recht.
Aber viele oder einige Menschen verstehen vieleicht nicht, dass sie selbst *nur* der Schlüssel zu Ihrem eigenen *glücklich* und vorallem zufrieden sein, sein können.
 
Deswegen schliesst sich Geld und Spiritualität für mich nicht aus.
Nicht jeder der spirituell lebt, muss ausserhalb der Gesellschaft leben, weil er anderen hilft und dafür kein Geld nimmt. Und dadurch sich sein eigenes Leben nicht mehr leisten kann.

Warum sollte sich das auch ausschließen?
Man muss schon sehr lebensfremd sein, oder eben ne Menge an Lehrgeld bezahlt haben, um so derart pauschal zu "argumentieren". Wobei dann wiederum ersteres zutrifft. :D
Den TV Kaiser mal zitier "Ein Teufelskreis"
Konkret wird auch nix beim Namen genannt, immer schön um den heißen Brei geeiert.
Hat ein bisschen was von, ich will das aber nicht, heul plärr, mit dem Füßchen auf dem Boden stampf. :eviltongu
 
Nein, naiv würde ich es nicht nennen.....viel mehr ist das so, dass ich mich immer ganz, ganz unwohl dabei gefühlt habe, wenn ich mal jemandem die Karten legte. Ein ganz bedrückendes Gefühl. Ich mag sowas ehrlich gesagt nicht.
Nachvollziehbar.
Aber nur, wenn Du - und das soll jetzt sachlich und nicht vorwurfsvoll "klingen" - diesem Geschehen eine Macht zuordnest, die es nicht hat.
Deshalb plädiere ich so für den spielerischen Aspekt.
"Ich sehe 'was, was Du nicht siehst".
Und das Gegenüber hat jederzeit Mitspracherecht.
 
ja wo laufen sie denn ...wo laufen sie denn ...die esoteriker...
da hat mal jemand vor 2000 jahren gesagt ...gott ist in dir ...und nun gibt es leute ,die nehmen das ernst ...vielleicht haben se ja recht?:D
die wissenschaften haben die objektivität widerlegt ja was bleibt....du...selbst bist die frau bzw...der mann der alles kann ...schau mal nach was das herzel meint...oder überhör es nicht dauernd...
musst deshalb den verstand ja nicht komplett abschalten...:D
 
kartenlegen ...bilder gucken ...gedanken beobachten ...ins gespräch finden und sich finden lassen ....punkt...nicht mehr und nicht weniger:D
was hat das mit naiv zu tun ...?
einfach nur ne methode über die man streiten kann wie man über alles streiten kann ...wenn man böcke drauf hat...
manche streiten sich auch über die wissenschaften ...alles okay ...lass sie doch...:)
 
die wissenschaften haben die objektivität widerlegt
In der letzten Sendung des "Philosophischen Quartetts" (ZDF) ging es um "die Kunst des Aufhörens" und Martin Walser hat als GAst ein Buch vorgestellt:

"Zukünftigkeit" von Amir Eskel, dessen letztes Kapitel heißt "Die Hermeneutik der Zukünftigkeit". Diese Überschrift ließ er sich von Peter Sloderdijk (wenn der wüßte, dass er in einem Eso-Forum zitiert wird...:rolleyes:) übersetzen. Und der tat es wiefolgt:

"Die Hermeneutik ist die Kunst des Zeichenverstehens. Und da die Zukunft bekanntlich ihre Schatten voraus wirft, kann man das Künftige in den gegenwärtigen Zeichen kommen sehen."

So ungefähr kann u.a. auch Tarot wirken.

Uta
 
Werbung:
In der letzten Sendung des "Philosophischen Quartetts" (ZDF) ging es um "die Kunst des Aufhörens" und Martin Walser hat als GAst ein Buch vorgestellt:

"Zukünftigkeit" von Amir Eskel, dessen letztes Kapitel heißt "Die Hermeneutik der Zukünftigkeit". Diese Überschrift ließ er sich von Peter Sloderdijk (wenn der wüßte, dass er in einem Eso-Forum zitiert wird...:rolleyes:) übersetzen. Und der tat es wiefolgt:

"Die Hermeneutik ist die Kunst des Zeichenverstehens. Und da die Zukunft bekanntlich ihre Schatten voraus wirft, kann man das Künftige in den gegenwärtigen Zeichen kommen sehen."

So ungefähr kann u.a. auch Tarot wirken.

Uta

ja ...:umarmen:bin sprachlos begeistert...:danke:
 
Zurück
Oben