Sind Esoteriker naiver als sonst Menschen?

Ein Kartenleger würde Dir genau das Gegenteil sagen, das hat aber mit Wahrnehmung und Wertung zu tun.
Man kann nicht davon ausgehen, dass Katenleger nicht spirituell sind, auch wenn sie es beispw. für Geld tun, ... .
Karten können ja auch Wege nach Innen zeigen, bzw. anregen das man zumindest mal nachdenkt, was einem Karten sagen möchten, ... .

Genau, dass ist es.
Es kommt drauf an, was der Mensch aus dem gelegten Bild macht.
Es kommt nämlich immer darauf an, was der Mensch aus den vorhandenen Triggern macht.

Und nur darauf kommt es an.

Geld spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Es sei dem, Jemand wird unverhältnismäßig hoch abgezockt.
 
Werbung:
Genau, dass ist es.
Es kommt drauf an, was der Mensch aus dem gelegten Bild macht.
Es kommt nämlich immer darauf an, was der Mensch aus den vorhandenen Triggern macht.

Und nur darauf kommt es an.

Geld spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Es sei dem, Jemand wird unverhältnismäßig hoch abgezockt.

Das tönt für mich, Abzocken ist i.O. aber nicht im übermässigen Rahmen?
 
Ein spiritueller Mensch hat vieleicht eine andere Einstellung zu dem Thema Geld als jemand der nicht so wirklich spirituell lebt.
Ist Hifle nur wertvoll wenn sie Geld kostet?
Ist alles mit Geld aufzuwiegen, ... ?
Ist es richtig, dass Leistung mit Geld gleichgesetzt wird?
Ist es wirklich so, dass nur das was Geld kostet auch wertvoll ist?
etc...

Wir leben in einer Gesellschaft wo die die sich ernsthaft für Leute einsetzen und anderen mit ihrer Arbeit helfen, meist am wenigsten bekommen.
Wieviel verdient ein Polizist?
Wieviel ein Lehrer?
Wieviel ein Sozialarbeiter?
Eine Krankenschwester, ein Feuerwehrmann, ein Priester, ein Pfleger...usw.

Und zum Gegenteil bezahlen wir Leute, die sich mehr um sich kümmern und nur ihren Weg gehen wollen am besten.
Wie viel verdient ein Manager?
Wie viel ein Fussballtrainer?
Wie viel ein Schauspierler?
usw. usw.
Viele von denen Millionen, jawohl Millionen.
Während die Leute die der Gesellschaft am meisten nutzen, am wenigsten bekommen.
Gerade mal ein paar tausen Euro im Monat. Manche sogar nur knapp über einen tausender.
Ist dass richtig? Ich finde nicht.
Und wenn ein Esoteriker anderen Menschen wirklich helfen wollen und dass auch oft können, so sollte er dafür auch gut entlohnt werden.
Spiritualität und Reichtum schliesst sich für mich nicht automatisch aus.
Ich gebe lieber einen spirituellen Menschen Geld als einem Egotypen.
Beim spirituellen kann ich mir eher sicher sein, dass er das Geld wieder für gute Zwecke einsetzt.
 
Wir leben in einer Gesellschaft wo die die sich ernsthaft für Leute einsetzen und anderen mit ihrer Arbeit helfen, meist am wenigsten bekommen.
Wieviel verdient ein Polizist?
Wieviel ein Lehrer?
Wieviel ein Sozialarbeiter?
Eine Krankenschwester, ein Feuerwehrmann, ein Priester, ein Pfleger...usw.

Und zum Gegenteil bezahlen wir Leute, die sich mehr um sich kümmern und nur ihren Weg gehen wollen am besten.
Wie viel verdient ein Manager?
Wie viel ein Fussballtrainer?
Wie viel ein Schauspierler?
usw. usw.
Viele von denen Millionen, jawohl Millionen.
Während die Leute die der Gesellschaft am meisten nutzen, am wenigsten bekommen.
Gerade mal ein paar tausen Euro im Monat. Manche sogar nur knapp über einen tausender.
Ist dass richtig? Ich finde nicht.
Und wenn ein Esoteriker anderen Menschen wirklich helfen wollen und dass auch oft können, so sollte er dafür auch gut entlohnt werden.
Spiritualität und Reichtum schliesst sich für mich nicht automatisch aus.
Ich gebe lieber einen spirituellen Menschen Geld als einem Egotypen.
Beim spirituellen kann ich mir eher sicher sein, dass er das Geld wieder für gute Zwecke einsetzt.

Eine Person wo spirituell ist, interessiert Geld nicht wirklich, denn oft ist es ein notwendiges Übel das Geld. Was nützt mir Geld, wenn ich dafür meine Prinzipien oder meine *Seele* verkaufe oder so sein muss, wie ich nicht sein möchte?

Geld ist zwar nötig zum Leben aber schlussendlich ist es wertlos, weil es ja nicht mitgenommen werden kann, nicht umsonst hat ein Totenhemd, keine Säcke.:D
 
Oh Mann.

Wann begreift ihr endlich, dass Kartenlegen kompletter Mumpitz ist?

Wer auch immer Geld dafür nimmt oder Geld dafür ausgibt gibt Geld für einen Haufen Scheiße aus. Da ändert kein verdammter Haftungsanspruch etwas dran.

Ich sollte anfangen meine Fürze zu verkaufen und dann darüber zu diskutieren, ob man für Fürze Geld verlangen darf oder nicht.

Der Kernpunkt ist doch einfach: Es sind Fürze.

Meine Fresse, wie kann man so am Thema vorbei reden.
 
Oh Mann.

Wann begreift ihr endlich, dass Kartenlegen kompletter Mumpitz ist?

Wer auch immer Geld dafür nimmt oder Geld dafür ausgibt gibt Geld für einen Haufen Scheiße aus. Da ändert kein verdammter Haftungsanspruch etwas dran.

Ich sollte anfangen meine Fürze zu verkaufen und dann darüber zu diskutieren, ob man für Fürze Geld verlangen darf oder nicht.

Der Kernpunkt ist doch einfach: Es sind Fürze.

Meine Fresse, wie kann man so am Thema vorbei reden.

Wer scheinbare Spritualität verkaufen will, ist nicht *unbedingt* spirituell, ... .
Trotzdem ist ja Geld, scheinbar ein nötiges Übel, die Frage ist, wer sich verkauft für 30 Cent in der Minute, ist der auch mehr wert? :ironie:
 
Was nützt mir Geld, wenn ich dafür meine Prinzipien oder meine *Seele* verkaufe oder so sein muss, wie ich nicht sein möchte?
warum sollte das generell so sein? kann jemand nicht trotzdem seine prinzipien haben und sich treu bleiben? ich verstehe auch nicht warum grad dieser bereich immer ausgegrenzt werden soll während alle anderen berufe natürlich geld verdienen dürfen.

wenn einer erwartet das jemand kostenlos arbeitet...kann es sein das derjenige dieses als erstes in anspruch nehmen würden? hm...warum wohl? seltsam...haben wollen aber nix geben wollen?
 
warum sollte das generell so sein? kann jemand nicht trotzdem seine prinzipien haben und sich treu bleiben? ich verstehe auch nicht warum grad dieser bereich immer ausgegrenzt werden soll während alle anderen berufe natürlich geld verdienen dürfen.

wenn einer erwartet das jemand kostenlos arbeitet...kann es sein das derjenige dieses als erstes in anspruch nehmen würden? hm...warum wohl? seltsam...haben wollen aber nix geben wollen?

Wer seine Spiritualität verkauft in dem Sinne, verkauft sich selbst, denn Spiritualität ist ja ein Teil der sich von dem Alltag unterscheidet, dh. wenn jemand sagt ich arbeite und bin spirituell, trennt er es, wenn jemand sagt, ich bin spirituell und verkaufe es, dann nicht, also kann man Spiritualität verkaufen, denn es ist ja ein sehr intimer Teil oder zmindest sollte es sein (nach meiner Ansicht), wenn es jemand ist?
 
Werbung:
Wer seine Spiritualität verkauft in dem Sinne, verkauft sich selbst, denn Spiritualität ist ja ein Teil der sich von dem Alltag unterscheidet, dh. wenn jemand sagt ich arbeite und bin spirituell, trennt er es, wenn jemand sagt, ich bin spirituell und verkaufe es, dann nicht, also kann man Spiritualität verkaufen, denn es ist ja ein sehr intimer Teil oder zmindest sollte es sein (nach meiner Ansicht), wenn es jemand ist?
wäre nicht jeder mensch spirituell im übertragenen sinne? irgendwie macht sich doch jeder gedanken wie er sich weiterentwickeln kann um seinen weg zu finden was ihn zufrieden macht ect pp.

die einen bezeichnen es als spiritualität, andere sehen es als entwicklung aus der lebenserfahrung heraus. dennoch suchen doch die meisten IHREN weg...egal in welcher art oder bezeichnug. oder nicht?
 
Zurück
Oben