S
Schafhirte
Guest
also wenn ich kartenlege ...dann sag ich gleich dazu ...alle die antworten sind in dir selbst ...die karten sind ein weg zu dir selbst bzw...können es sein...
ist einfach geschmackssache ob mans macht oder nicht- wat wird denn da fürn brimborium gemacht...
kein mensch braucht eis und doch kaufen es sich manche ...und gut...
ja vielleicht auich
kein mensch braucht die karten und doch spielen manche mit ihnen...
Ja, das ist der Richtige Ausdruck: "manche spielen mit Karten.." den mehr als ein Spiel ist das Kartenlegen nicht, und manchmal gewinnt man, manchmal verliert man.. in der mystischen Kartenlegerei nennt man das dann halt Trefferquote, u. wenn man verliert, dann sagt der Kartenleger eben , der andere habe falsch gespielt
Was ist eigentlich so fasziniernd an den Karten u. warum krallt man sich daran so fest, das Karten etwas lebendiges seien? Den lebendig müssen sie ja sein, wenn sie etwas sagen u. zeigen sollen. Oder ist es nicht eher so, das der Kartenleger u. der Kunde sich die Lebendigkeit einfach reininterpretiert?
Man vertraut allem scheinbar mehr als Gott u. dem von ihm verliehenen Geist.. Seltsam , oder?