Sind Esoteriker naiver als sonst Menschen?

Werbung:
Welch Wohltat, wenn man fertig hinter sich aufgeräumt hat.

Ich glaube Du hast nicht Begriffen um was es bei dem Beispiel mit der Milch ging?
Was machst Du wenn Du im Laden eine Packung Räucherstäbchen kaufst und dann erst Zuhause merkst, dass die Packung leer ist?:D
 
Nein, aber ich erkenne Lügner, wenn ich sie vor mir habe.
Als ein sogenannter Freund der klaren Worte hältst du dich zur Zeit aber ganz schön bedeckt. Wyrd hat dich ein paar Male angesprochen, womit genau du eigentlich ein Problem hast, aber es gab auch noch keine konkrete Antwort. Im Grunde warst du sogar ausweichender, während Wyrd das Gespräch gesucht hat. ;)
 
Als ein sogenannter Freund der klaren Worte hältst du dich zur Zeit aber ganz schön bedeckt. Wyrd hat dich ein paar Male angesprochen, womit genau du eigentlich ein Problem hast, aber es gab auch noch keine konkrete Antwort. Im Grunde warst du sogar ausweichender, während Wyrd das Gespräch gesucht hat. ;)

Worum gehts hier mittlerweile?
Scheint irgendwie nur noch ansatzweise um den ursprünglichen Punkt zu gehen.
 
Worum gehts hier mittlerweile?
Scheint irgendwie nur noch ansatzweise um den ursprünglichen Punkt zu gehen.
Keine Ahnung. Ich bin auf den letzten Seiten auch ausgestiegen. Zudem finde ich, dass diese Diskussion sowieso eher in den Kartenleger und Konsorten-Thread gehört. Mit dem Thema "Naivität" hat das alles hier kaum etwas zu tun, außer vielleicht, dass die Kunden ganz gerne mal als dumm dargestellt werden. Aber eigentlich würde ich unter dem Threadtitel hier eine ganz andere Diskussion erwarten.
 
Keine Ahnung. Ich bin auf den letzten Seiten auch ausgestiegen. Zudem finde ich, dass diese Diskussion sowieso eher in den Kartenleger und Konsorten-Thread gehört. Mit dem Thema "Naivität" hat das alles hier kaum etwas zu tun, außer vielleicht, dass die Kunden ganz gerne mal als dumm dargestellt werden. Aber eigentlich würde ich unter dem Threadtitel hier eine ganz andere Diskussion erwarten.

Irgendwie ist das auch nicht ganz in Ordnung, solange Kunden zahlen ist es für die Anbieter in Ordnung, sobald der Kunde aber eine Leistung erwartert, die ja oft auch suggeriert wird, wird er auf die doof und dumm Schiene gebracht. In dem Sinne es war ja von Anfang an klar, dass man keine Leistung erwarten darf.:zauberer1

Es ist nicht unbedingt der Kunde wo naiv ist, sondern er wird lediglich in diese Ecke gedrängt sobald er auch eine Erwartung hat, da er ja Geld dafür bezahlt.
 
Wenn der Autoteile Zulieferer (nicht liefert) und es können keine Autos gebaut werden, wird er auch für den entstandenen Schaden (Kunde) Autohersteller aufkommen müssen, dh. er wird dann noch haftbar durch die daraus entstandenen Schäden, falls nachweisbar.
Also wenn XY verspricht, Du kannst heute Deine Verflogene treffen wenn Du mir Xxx Summe bezahlst und der trifft die Verflogene nicht und hat Blumen gekauft, eine Limousine reserviert, ein Hotelzimmer gemietet etc.. .
Dann könnte sein das XY für den Aufwand (des Auftragsgeber) aufkommen muss, denn der hat ja bezahlt für eine Dienstleistung (Ware).
Er hat einen rechtsgültigen Vertrag mit XY abgeschlossen, denn er hat ja Geld für eine Leistung bezahlt, die auch erbracht werden muss.:D

Das kommt aber da eben auch auf die Gründe an...da gilt dann die salvatorische Klausel.... http://de.wikipedia.org/wiki/Salvatorische_Klausel

...und schon kuckt Kunde dumm aus der Wäsche...

Wenn der Ritualnehmer während der "Magiephase" an ein weißes Nilpferd denkt....oder einer Frau mit rotem Hut begegnet...kann das Ritual u.U. unwirksam werden...sorry...aber irgendwelche Ausreden lassen sich da immer finden und mit in den Vertrag einbauen...

Bei spirituellen Verträgen??? kommt´s u.a. darauf an, ob der Anbieter das, was er da verkauft, selber glaubt oder weiß, daß er den Vertrag nicht erfüllen kann...nur in letzterem Fall ist eine rechtliche Verfolgung möglich...
Ansonsten wird wohl jeder richter das Opfer auf seinen gesunden Menschenverstand hinweisen....ggf. verliert so ein Geschädigter? dann mehr als nur ein paar Euronen...

Sage
 
Wyrd schrieb:
Irgendwie ist das auch nicht ganz in Ordnung, solange Kunden zahlen ist es für die Anbieter in Ordnung, sobald der Kunde aber eine Leistung erwartert, die ja oft auch suggeriert wird, wird er auf die doof und dumm Schiene gebracht. In dem Sinne es war ja von Anfang an klar, dass man keine Leistung erwarten darf.

Es ist nicht unbedingt der Kunde wo naiv ist, sondern er wird lediglich in diese Ecke gedrängt sobald er auch eine Erwartung hat, da er ja Geld dafür bezahlt.

Ich wäre dir dankbar, wenn du deine Aussage nicht verallgemeinern würdest. Danke. Es gibt viele Anbieter / Berater, die sehr wohl verantwortungsvoll mit dem Kunden und seinen Bedürfnissen umgehen. Andererseits wissen in der Regel auch die Kunden, wenn sie z.B. bei einer Line anrufen bzw. sich registrieren, WAS sie da tun.

Allerdings sehe ich persönlich den Umstand der Naivität bei so manchen Anbietern und solche, die es werden wollen. Beratung und Begleitung von Menschen ist ein Beruf, besser noch Berufung. Dazu gehört eine ordentliche Ausbildung (und ja, gute Ausbildungen kosten entsprechend Geld - wenn ich das nicht ausgeben will, sollte ich mir überlegen, ob ich in dem Beruf richtig bin) und die Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung (das kostet schon wieder Geld *g), Investitionen in Website usw. Manche gehen sehr blauäugig an die Sache heran. Sie wollen zwar Geld verdienen, aber wenn es um Investition geht, herrscht die "Geiz ist Geil-Methode". Man braucht sich nur in diversen Foren umsehen. Meiner Meinung geht da schon mal ein gewisses Maß an Wertigkeit für die Sache verloren.
 
Werbung:
Ja, das ist richtig. :)
Ich weiss nicht.....
Kartenlegen ist vielleicht sehr lustig, aber als Energieausgleich würde ich es nicht betrachten. Ich habe das mal früher mit meinen Freundinnen so aus Spaß gemacht und es hat mir nur bedingt Freude gemacht. Eher hat mir Freude gemacht, dass meine Freundinnen sich dran erfreuten, als diese Karten und was sie zu bedeuten hatten.
Das eine schließt das andere doch nicht aus, oder?

Meine Tochter möchte auch immer mal gern eine Tarotlegung von mir haben
(..selbst mein Sohn hat seine Vorurteile gegen's Kartenlegen in meinem Falle abgelegt ;) ...).
Ich lasse sie die Karten ziehen und auslegen und interpretieren.
DAnn kommen wir ins Gepräch.
Und finden es immer wieder interessant.

Ich lese auch viele verschiedene Tarotkommentatoren.
ERstaunlich, wieviele Menschen sich damit beschäftigen.
Und dämlich sind die wirklich nicht.

Es herrscht beim TArot immer auch einhellig die Meinung:
"In die Zukunft sehen kann man nicht".
Es zeigt die Gegenwart an - das funktioniert verblüffend gut -
und kann zu Lösungen führen im Sinne von "WEnn - Dann".
Vor allem verleitet Tarot zu einer "REise nach Innen".
Es hat 'was Mystisches...

Ist das nun naiv?
Vielleicht...
Nun aber gut!

Uta
 
Zurück
Oben