Vegeta
Mitglied
- Registriert
- 14. März 2012
- Beiträge
- 353
Klingt so, in der Art und Weise wie du deine Meinungen hier kundtust, als hättes DU die Wahrheit gepachtet.
Jeder der eine andere Wahrheit lebt oder glaubt, mit der du nichts anfangen kannst ist ein Fantast oder gar ein Dummkopf.
Ist nicht gerade konstruktiv.
Hier gibt es Menschen die im Gegensatz zu dir, Astralreisen erlebt haben, Geister mit eigenem Auge gesehen haben.
Alles Verrückte? Glaub ich nicht.
Ein Hirngespinst? Bei den einen oder anderen bestimmt.
Bestimmt aber nicht bei allen.
Ich habe bereits als Kind Dinge gesehen die du als bloße Fantasie oder Hirngespinst erklären würdest. Aber bei manchen Sachen war ich noch viel zu jung und mit solchen Themen wie Geistern oder Astralreisen noch nicht mal im Ansatz in Berührung gekommen, trotzdem habe ich solche Dinge erlebt.
Und jeder der mich kennt, weiß dass ich ein Träumer bin, durchaus aber bestimmt kein Verrückter dessen Hirn sich Übernatürliche Sachen bereits als Kind ausdenkt. Wie den auch. Zu der Zeit habe ich gerade mal Zeichentrick und Comedy gesehen, da kam so etwas überhaupt nicht vor.
Durch diese Erlebnisse habe ich mich Jahre später, erst angefangen mich aktiv mit Dingen zu befassen die du hier so generell als Blödsinn deklasierst.
Manche Dinge, besonders übernatürliche muss man aber erst selbst erleben um wirklich darüber Bescheid zu wissen.
Beweise mir einen Geist und ich nehme jedes Wort zurück.
Nein, ich denke auch nicht, dass nur Verrückte Astralreisen zu erleben meinen. Meine Sicht ist so: Die Gehirne ganz normaler Menschen feuern die Neuronen aus unterschiedlichen Gründen und wiederum ganz normale Menschen sehen dann nicht die Hirnfunktion in der Astralreise, sondern machen aus dem Neuronenfeuerwerk eine übersinnliche Erfahrung.
Ich weiß, ich bin ärgerlich in meiner, wie Dawnclaude schrieb, gehirnversessenen Art, aber ich versuche "Phänomene" erst mit dem zu erklären, was bereits belegt werden konnte, anstatt gleich mittelalterliche Ideen wie "Übersinnlichkeit" oder "Geister" zu bemühen.
Wenn jemand ein komisches Erlebnis hat, kann er es auf vierlerlei Arten deuten. Intuition zum beispiel. Wenn man das länger betrachtet, dann merkt man ziemlich schnell, wie ein scheinbar verblüffendes nahezu göttliches Phänomen durch Biologie und Verarbeitung von Erinnerung und Sinnesreizen erklärbar ist
Würden alle Menschen denken, wie du, dann würden wir heute noch glauben, eiin zorniger Gott, haut auf seine Hoimmelstrommel, wenn es gewittert...
Und nein. Meine Bestrebung ist es gar nicht "konstruktiv" zu sein. Ich suche auch keine Liebe und Verständnis hier.