Sich zu sklaven wandeln

nasruddin

Sehr aktives Mitglied
Registriert
31. August 2010
Beiträge
1.306
Wie kommt es, dass einige Menschen sich zu Sklaven von Mythologischen Personen, die es vielleicht nicht gab und jetzt sicherlich nicht mehr gibt, das sie zu Staub geworden und Tod sind.

Gerade in unserem Raum wird Jesus als die einzige Wahrheit und der einzige Heilsbringer verehrt.
Das wäre ja nicht nennenswert. Aber einzelne geben ihre eigene Persönlichkeit, manche sogar ihr Leben auf um sich dem Herrn und Gott Jesus zu versprechen und sich somit versklaven.

Die einen gehen sogar so weit, dass sie sich mit Jesus "verheiraten" und einen Ehering tragen.

Warum ich von Sklaverei spreche ist: Nur Menschen können andere Menschen versklaven.

LG
Nasri
 
Werbung:
Warum ich von Sklaverei spreche ist: Nur Menschen können andere Menschen versklaven
Unsinn. Abhängigkeit kommt von Hingabe an Bindendes, Falschtun und Schuld anhäufen, unabhängigkeit kommt von Hingabe an das was gegen Ungebundenheit geht, Loslassen von Sinnesvergnügen und enden was an die Welt bindet, der VerführungVerführungen entgegenstehen, deren Nachteile sehend, guter Haushälter. Taten, mit Klrper, Sprache, Geist, geschickter Art, Tgend, ist was zu Wohlstand, Wohl bis zur Befreiung treibt. Dummkeit, ist was den nicht einsichtigen zum Abhängigen macht, Sklave der Sinne, Altern, Krankeit und Tod treibt. Keiner vermag es geschickte arbeit für andere zu tun, andere zu befreien.

Yoga Sutta: Joche
 
Aber einzelne geben ihre eigene Persönlichkeit, manche sogar ihr Leben auf um sich dem Herrn und Gott Jesus zu versprechen und sich somit versklaven.
Im Grunde habe ich das "Christentum" so kennen gelernt, aber ich bin nicht daran orientiert, da ich ein selbstständiger Mensch bin, der sich nicht nach etwas ausrichtet, das er als Unsinn ansieht.
Was du ansprichst, ist einer der vielen Stolpersteine, die einen undurchsichtigen Vorhang herstellen.
 
Wie kommt es, dass einige Menschen sich zu Sklaven von Mythologischen Personen, die es vielleicht nicht gab und jetzt sicherlich nicht mehr gibt, das sie zu Staub geworden und Tod sind.

Gerade in unserem Raum wird Jesus als die einzige Wahrheit und der einzige Heilsbringer verehrt.
Das wäre ja nicht nennenswert. Aber einzelne geben ihre eigene Persönlichkeit, manche sogar ihr Leben auf um sich dem Herrn und Gott Jesus zu versprechen und sich somit versklaven.

Die einen gehen sogar so weit, dass sie sich mit Jesus "verheiraten" und einen Ehering tragen.

Warum ich von Sklaverei spreche ist: Nur Menschen können andere Menschen versklaven.

LG
Nasri
Das liest sich schon recht wirr. Von dir bin ich eigentlich kompetentere Texte gewohnt. Woher kommt das? :)

In deinem Zitierten / Glaube und Jesus hat ja nun so gar nichts mit Sklaverei zu tun, eher das Gegenteil :blume:
 
Grundsätzlich, was spricht dagegen eine Schwester Gottes zu sein, willst du das dieses einem Mann (Mönch) vorbehalten ist? Es liegt in der freien Entscheidung eines jeden des Weltlichen zu entsagen und in Friede und Stille und gemeinsames Gebet zu leben. Viele Religionen machen das. Und aufs Christentum bezogen, hat die Christenheit, also jene die sich auf Jesus beruft ja nu nichts mit der römisch katholischen Kirche zu tun. Die Bücherverbrennungen von Irenäus und die Erfindung des Fegefeuers sind Lasten der Kirche, Gotteshäuser sind sie trotzdem. Egal welcher Frevler darin weilt. Witzigerweise ist das auch Gottes Werk, dem sich die Menschheit nur schwer, wenn nicht gar nicht entziehen kann.

Hier im Forum wird der Zorn auf die Kirche breitgetreten, aus Halbwissen. Dem Mangel an Bewusstheit und der Unwissenheit vom an Gott Glauben und dessen Wunder zu erleben.

Wenn nun jemand sich von Mann zu Frau umoperieren lässt ist das Ok? Aber Nonne oder Mönch sein hinterfragen? :move1:(n)
 
Wie kommt es, dass einige Menschen sich zu Sklaven von Mythologischen Personen, die es vielleicht nicht gab und jetzt sicherlich nicht mehr gibt, das sie zu Staub geworden und Tod sind.

Gerade in unserem Raum wird Jesus als die einzige Wahrheit und der einzige Heilsbringer verehrt.
Das wäre ja nicht nennenswert. Aber einzelne geben ihre eigene Persönlichkeit, manche sogar ihr Leben auf um sich dem Herrn und Gott Jesus zu versprechen und sich somit versklaven.

Die einen gehen sogar so weit, dass sie sich mit Jesus "verheiraten" und einen Ehering tragen.

Warum ich von Sklaverei spreche ist: Nur Menschen können andere Menschen versklaven.

LG
Nasri

Also, ich verstehe kein Wort, ganz ehrlich.
Was genau ist für Dich ein Sklave, eine Sklavin?
Wenn zwei Menschen heiraten, jeder steckt dem anderen einen Ring an denFinger - ist dann einer des anderen "Sklave"?
Es ist eine freie Entscheidung der Seele, wem sie sich "anverloben" will. Und da die Entscheidung frei ist, ist da auch kein Sklave.
Wenn jemand sich "Gott" (egal jetzt welcher Religion und ob überhaupt einer) hingeben will - wo ist da Sklaventum? Viele Heilige haben das getan - und teilweise Grosses bewirkt in ihrem Umfeld.
Die Erde, die sich Sonne und Regen aussetzt - ist sie Sklavin, nur, weil sie sich "durchdringen" lässt (eben von Sonne und Regen)?
Ich verstehe echt nicht, was Du ausdrücken willst.....
 
Wir alle sind mehr oder weniger Sklaven, und sei es durch seinen Charakter, die Art zu denken, ungefiltert.
Der Sklave der Selbstüberschätzung, die man bei sich selbst, niemals bemerkt. Religionen, sind da
der Rettungsanker, wenn man Angst vor dem Leben hat.
 
Wir alle sind mehr oder weniger Sklaven, und sei es durch seinen Charakter, die Art zu denken, ungefiltert.
Der Sklave der Selbstüberschätzung, die man bei sich selbst, niemals bemerkt. Religionen, sind da
der Rettungsanker, wenn man Angst vor dem Leben hat.
Das beschreibt m. E. jemanden, der nicht den Mut zu sich selber hat.....das bindet ungemein.
 
Werbung:
Also, ich verstehe kein Wort, ganz ehrlich.
Was genau ist für Dich ein Sklave, eine Sklavin?
Wenn zwei Menschen heiraten, jeder steckt dem anderen einen Ring an denFinger - ist dann einer des anderen "Sklave"?
Es ist eine freie Entscheidung der Seele, wem sie sich "anverloben" will. Und da die Entscheidung frei ist, ist da auch kein Sklave.

Ich weiß jetzt auch nicht, was das mit Sklaverei zu tun haben soll.
 
Zurück
Oben