Sich selbst im Weg stehen

Ich bin bei einer Therapeutin, aber die möchte mich jetzt in Gruppentherapie schicken. Richtig weiter bin ich mit ihr nicht gekommen.
Die Angst vor grossen Hunden kommt daher dass mein Hund damals von einem großen Jagsthund gebissen wurde.
Ich hab in der Schule natürlich Referate gehalten, auch dieses Mal. Hab ne 1 bekommen😊. Aber der Tag und die Woche davor war schrecklich, ich steigere mich da so rein. Mich ärgert dass denn so kann ich die Ausbildung nicht machen 😑.
Auf der Autobahn hab ich Angst wenn's regnet, oder wenn rechts und links LKWs fahren, da ist dann nicht mehr soviel Platz, das macht mir ne ganz beklemmende Angst.
Ich werde dran bleiben, das ist klar.
Dachte nur vielleicht gibt es Menschen denen es auch so geht hier.
Liebe Grüße Angi und vielen Dank!!!
 
Werbung:
Ja, Selbstliebe reduziert die Angst.
Kommt drauf an, ob die Angst aufgrund eines eigenen Erlebnisses ist oder nicht.
Wenn ich Angst vor der Hunderasse X habe, weil sie mir als Kind ganz blöde gebissen hat (warum es zu dem Biss kam lassen wir mal außen vor), dann hilft Selbstliebe nicht viel - das Ereignis muss erst aufgearbeitet werden.
-> Meiner Meinung nach zumindest. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit.
 
Kommt drauf an, ob die Angst aufgrund eines eigenen Erlebnisses ist oder nicht.
Wenn ich Angst vor der Hunderasse X habe, weil sie mir als Kind ganz blöde gebissen hat (warum es zu dem Biss kam lassen wir mal außen vor), dann hilft Selbstliebe nicht viel - das Ereignis muss erst aufgearbeitet werden.
-> Meiner Meinung nach zumindest. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit.
Ja, bei Traumas muss das Erlebte noch verarbeitet werden zum Beispiel in einer Therapie.

Aber allgemein, wirkt Selbstliebe sich possitiv auch auf das Selbstvertrauen aus, beides kombiniert reduziert es die allgemeine Angst.
 
Die Angst vor grossen Hunden kommt daher dass mein Hund damals von einem großen ist Jagsthund gebissen wurde.
Du wurdest also nicht selbst in Mitleidenschaft gezogen.
Okay.
Versuche den Hunden nicht mit Angst zu begegnen, sondern mit Respekt.
Jeder Hund kann gefährlich werden, jeder Hund kann beißen, wenn er getriezt oder abgerichtet wurde.
Aber alle Hunde über einen Kamm zu scheren, ist auch unfair.

Und nur, weil der Hund damals so war, heißt es noch lange nicht, dass alle Hunde so sind. Hier steigern viele Menschen sich in etwas rein.
Eine frühere Kollegin hatte Furcht vor Pferden, weil ein Kind aus ihrer Grundschule (welches sie nur flüchtig kannte) vom Pferd gefallen ist und sich böse verletzt hat. Daraufhin waren alle Pferde blöd, weil der Unfall nun mal passierte. Da steigert man sich rein.
-> auch wieder meine ganz persönliche, bescheidene Meinung.

Ich hab in der Schule natürlich Referate gehalten, auch dieses Mal. Hab ne 1 bekommen😊. Aber der Tag und die Woche davor war schrecklich, ich steigere mich da so rein. Mich ärgert dass denn so kann ich die Ausbildung nicht machen 😑.
Scheinbar kannst du nicht davon zehren, dass deine Angst unbegründet ist - du hast ja eine Eins bekommen.
Bekommst du Erwartungsdruck? Von Außen oder durch dich selbst?
Musst du ünbedingt eine Eins haben? Reicht eine Drei auch aus?
Solche Fragen kann man sich stellen.

Auf der Autobahn hab ich Angst wenn's regnet, oder wenn rechts und links LKWs fahren, da ist dann nicht mehr soviel Platz, das macht mir ne ganz beklemmende Angst.
Bei Regen fahre ich auch ungern. Vor allem, wenn es dazu noch Dunkel ist. Auf einer Landstraße gibt es keinen Mittelstreifen zur Orientierung, hier muss man sich auf die Leitpfosten fokussieren. Den Seitenspiegel kann man so einstellen, dass man auch die Fahrbahnmarkierung am Rand sehen kann. Solange man die noch sehen kann, ist alles i.O.

Rechts und links, wenig Platz: Mach dir klar, dass die Spuren groß genug sind.
Ich hatte bei meinem neuen Auto zunächst Schwierigkeiten meine Breite des Fahrzeuges einzuschätzen (wenn ich an parkenden Autos vorbei fahre). Hier hat es mir geholfen ein gleiches Fabrikat vor mir zu beobachten. Ich habe gesehen, dass dieses Auto so winzig in der Spur aussieht.
 
Ich bin bei einer Therapeutin, aber die möchte mich jetzt in Gruppentherapie schicken. Richtig weiter bin ich mit ihr nicht gekommen.
Die Angst vor grossen Hunden kommt daher dass mein Hund damals von einem großen Jagsthund gebissen wurde.
Ich hab in der Schule natürlich Referate gehalten, auch dieses Mal. Hab ne 1 bekommen😊. Aber der Tag und die Woche davor war schrecklich, ich steigere mich da so rein. Mich ärgert dass denn so kann ich die Ausbildung nicht machen 😑.
Auf der Autobahn hab ich Angst wenn's regnet, oder wenn rechts und links LKWs fahren, da ist dann nicht mehr soviel Platz, das macht mir ne ganz beklemmende Angst.
Ich werde dran bleiben, das ist klar.
Dachte nur vielleicht gibt es Menschen denen es auch so geht hier.
Liebe Grüße Angi und vielen Dank!!!

ich habe mal meinen Motorradführerschein gemacht,
als ich hinfuhr Zur Fahrschule, hatte ich einen Unfall mit meinem Mofa.
ich war nicht verletzt, das mofa war putt, aber ich schleuderte trotzdem die Kreuzung rüber, was mir dann auch angsthaft in den Gliedern hing als ich bei der Fahrschule vorsprach und meine Fahrstunde absagen wollte.
Ich bin meinem Fahrlehrer heut noch dankbar dafür das er mich überredete trotzdem die Fahrstunde Motorrad zu machen.
Die Angst entwickelte sich erst garnicht,

was ich wesentlich später dann bei einem Fahrradsturz mit gebrochenem Arm nicht machte.
Seither bin ich nicht mehr Fahhrad gefahren, die Angst ist noch da, und hält mich ab.
Und ja, ich hätte nach Genesung sofort wieder auf Fahrrad steigen sollen,
jetzt ist die Kluft und Angst größer denn je.
Denn ich weiß wie es geht, habe schon einige ängste mit Therapeuthen und Therapie gelöst bekommen, wobei gerade Gruppentherapien eine sehr dynamische Wirkung haben.
sogar meine Zahnarztangst habe ich geschafft.

Aber ich bin eben noch nicht am Ende und frag mich manchmal, ob man manche Ängste angehen muss,
wenn sie für dein Leben störend sind, dann denke ich solltest du jeden Strohhalm ergreifen.
Es gibt Wege, doch sie brauchen Mut ....denn sie führen leider alle durch die Angst.
 
Es ist absurd, daß man Angst hat vor dies und jenes im Leben und versucht dies dann zu bearbeiten, zu kompensieren bis einem bewusst wird, daß man sterben MUSS.
 
Hallo ihr Lieben,
Ich kämpfe seit meiner Kindheit damit dass ich mir durch meine Ängste selbst im Weg stehe.
In der Schulzeit hatte ich wahnsinnige Prüfungsangst, Angst zu Vereinen zu gehen, Musik oder Sport.
Heute hab ich Angst auf Autobahnen zu fahren, besonders Lastwagen machen mir Angst.
Große Hunde machen mir Angst. Ich vermeide zu fliegen, Flugangst.
Alles Neue macht mir Angst.
Hab versucht eine Ausbildung zu machen, die alten Ängste waren wieder da, Angst zu Versagen, der Druck beim Lernen, vor der Gruppe was vorzutragen.
Mir ging es Gesundheitlich so schlecht, dass ich die Ausbildung abbrechen musste.
Jetzt steht eine OP an und ich wäre bald in eine Depression gefallen wegen meiner Angst vor der OP. Hab mich jetzt gezwungen mich abzulenken, das hilft mir.
Wem geht es ähnlich, wer kennt das? Und was hilft Euch oder hat Euch geholfen?
Liebe Grüße Angi

Meine Tochter litt unter Angststörungen und Panikattacken. Was sehr geholfen hat, das waren Gruppentherapien. Genau das wollte sie anfangs zwar gar nicht, aber letztendlich haben sie ihr gut getan. Zu wissen, dass man damit nicht allein ist, die Gespräche und das gegenseitige Unterstützen waren wirklich sehr hilfreich.
Die Angst ist zwar nicht ganz weg - aber wenn sie zwischendurch doch mal wieder kommt, dann kann sie wesentlich besser damit umgehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben