Mandy

Ist ja schon n lustiges Beispiel. Angst bringen wir häufig mit gefährlich in Verbindung. Wenn du dieses Gefühl zur Wut transformierst was kommt dabei dann raus?
Versuche es doch mal die Angst in Respekt zu transformieren. Bin mal gespannt was du dann darüber erzählen könntest.
Hallo Andreas,
ich weiss wirklich nicht, was dabei raus kommt, ich hab noch nie Angst in Wut umgesetzt.
Ich weiss eigentlich nicht, in was ich Angst umwandle. Vermutlich wandle ich sie gar nicht um.
Ich tu mir so ein bissl schwer, mich in Angst reinzuversetzen, um mir das vorstellen zu können.
Ich denke einfach, wenn ich vor was Angst hab, dann meide ich die Situation. Ich muss ja nicht unbedingt Geisterbahn fahren.
Solche Ängste wie, Angst im Dunkeln, oder vor Spinnen oder Schlangen, Angst nachts nachhaus zu gehen - sowas hab ich nicht. Ich trau mich auch jeder Zeit in den Keller oder.
Früher hatte ich manchmal vor einem Auftritt unheimlich Angst - fällt aber auch eher unter Lampenfieber.
Das einzigste was ich wirklich fürchte, ist, dass geliebten Personen etwas passieren könnte. Aber das ist keine permanente Angst, weil ich weiss, dass meine Angst es nicht verhindern könnte. Also ist es unsinnig, davor Angst zu haben. Ich würde das jetzt vielleicht auch gar nicht unter Angst einrehen, sonder vielleicht eher unter Sorge.
Manchmal sorgt man sich um etwas - das hat, denke ich, aber nichts mit Angst zu tun.
Und manchmal hab ich Angst etwas zu versäumen, aber das ist nichts, was mich jetzt beeinträchtigen würde.
Mir fällt jetzt im Moment nichts ein, wovor man noch Angst haben kann ......

Mandy