Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Sex zu haben und pornotauglich zu sein hat nur wenig mit sexueller Energie gemeint, wie sie der von Dir Zitierte versteht. Die sexuelle Energie ist eine Kraftquelle, die man harmonisieren kann. Ist sie nicht harmonisch, so führt dies nach yogischer Sicht zur Krankheit. Das heißt aber nicht, daß man Sex haben muß, um gesund zu sein. Sondern gemeint ist, daß jeder und jede seine Art finden muß, sich sexuell zu verweben auf eine ihm oder ihr gelegene Weise. Beim Einen ist es das so, beim Anderen so.Jesus-Gast schreibt 2004: .nach allem, was ich bisher beobachtet habe, ist KREBS und alle "artverwandten krankheiten", eine folge verdrängter und unterdrückter sexueller energie
Sehr seltsame Anschauung, die hier als Erkenntnis gepostet wird. Once upon a time bin ich so gern ins Solarium gepilgert, weil ich im Winter auf der Suche nach Licht war. Dazu sollte ich erklären, dass mein Aussehen in diesem Leben immer wieder dazu führt, dass ich von Rechten angelächelt werde
Konsequenz: erst Psoriasis, dann heller Hautkrebs
Ich interpretierte diese Erscheinungen, wie auch meine Ärzte, dahingehend dass sich meine Haut vor lauter Selbstschädigung schon ganz hysterisch neu zu bilden versucht.
Wer behauptet ich trage zu viel verdrängte/unterdrückte sexuelle Energie mit mir herum, sollte meinen Ex-Freund anrufen, der wollte am liebsten einen Porno mit mir drehen
![]()
Übrigens ist der indische Gesundheitsglaube dann der, daß man mit yogischen Übungen + einem enthaltsamen Leben [also das Mönchsleben, vom Religiösen her, der sogenannte Yogi] noch am Ehesten die reinste sexuelle Energie ansammeln könne. Es geht ja da um "Reinheit" - und religiös ist die Frage der Sexualität ja nicht nur im Osten mit Gesundheit verknüpft. Entstanden ist das Ganze vermutlich aus der Tatsache, daß sich bei Sexulität oft Krankheit übertrug. Also wurden solche "Moralvorstellungen" entwickelt, weil man die hygienischen Prinzipien noch nicht kannte. Auch zur Geburtenbegrenzung eignete sich die Verheissung, daß Enthaltsamkeit einem das himmlische Leben einbrächte.
lg