Sex

@jesus ...

danke für das schöne post. da muss ich erst noch drüber schlafen. allerdings hat mich deine erklärung mit der sonne sehr fasziniert. das heißt ja, dass das gesamte sonnensystem spiralförmig kreist :) ... spiralen stehen für mich immer für "veränderung" "entwicklung" ...

@lotusz

du. ich weiß nicht, ob wir uns da so dran erinnern, aber ich kann dir nur sagen, dass mein sohn bereits mit 3 jahren sexuell aktiv war. jetzt sind die gören 6-7 jahre alt und spielen ständig "poporiechen" und laufen halbnackt in der gegend rum. die tochter meiner freundin ist 5 jahre alt und befriedigt sich schon seit jahren zb. mit dem bein einer puppe... (da staunst du, was *grins*)

oder meinst du die kinder heute sind nur anders, als wir damals ... oder es liegt an der erhöhten schwingung der erde ???
 
Werbung:
Hallo Mara

Natürlich spielt das Thema Sexualität in der Kindheit eine Rolle. Aber ich habe den Eindruck, dass es im Leben der Kleinkinder eher eine untergeordnete Rolle spielt.

Wenn man sich ansieht, wie oft und wie massiv Eltern auf ihre Kinder einwirken, dann sind das in der Regel Situationen, die überhaupt nichts mit Sexualität zu tun haben, sondern es sind in der Mehrheit ganz allgemeine Alltagssituationen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Lieber Gerrit,

zu dem was die Kinder hauptsächlich prägt, möchte ich hier nochmals betonen, daß Kinder hauptsächlich vom Unbewußten und Verdrängten der Eltern geprägt werden und viel weniger als man annimmt von bewußten Aktivitäten.

Wenn Eltern ihre sexuellen Wünsche zum Beispiel unterdrücken, geben sie diese unbewußte Unterdrückung an die Kinder weiter. Ich weiß ncht wie wichtig für Kinde ihre Sexualität ist. ich glaube, daß ist je nach Kind sehr unterschiedlich. Und ob wir das heute beurteielen können, wo so lange die Sexualität als das Böse galt, was man beherrschen und unterdrücken muß. Ich glaube, daß für eine Beurteilung der kindlichen Sexualität, wir erst vollkommen frei von Blockaden sein müßten und eben auch die Eltern. Erst dann ist es möglich, zu sagen, wie normale kindliche Sexualität aussieht.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Ereschkigal schrieb:
Lieber Gerrit,

zu dem was die Kinder hauptsächlich prägt, möchte ich hier nochmals betonen, daß Kinder hauptsächlich vom Unbewußten und Verdrängten der Eltern geprägt werden und viel weniger als man annimmt von bewußten Aktivitäten.

Wenn Eltern ihre sexuellen Wünsche zum Beispiel unterdrücken, geben sie diese unbewußte Unterdrückung an die Kinder weiter. Ich weiß ncht wie wichtig für Kinde ihre Sexualität ist. ich glaube, daß ist je nach Kind sehr unterschiedlich. Und ob wir das heute beurteielen können, wo so lange die Sexualität als das Böse galt, was man beherrschen und unterdrücken muß. Ich glaube, daß für eine Beurteilung der kindlichen Sexualität, wir erst vollkommen frei von Blockaden sein müßten und eben auch die Eltern. Erst dann ist es möglich, zu sagen, wie normale kindliche Sexualität aussieht.

Liebe Grüße
Ereschkigal


du willst damit sagen, dass mein sohn diese sexualität so früh auslebt, weil ich meine unterdrücke ?

an dir ist ein therapeut verloren gegangen, ereschkigal. du bist einfach genial.
 
Sich "kreuzen" am Weg bewegt treffen

Ohne Wurzeln keine Flügel
ohne Täler keine Hügel
ohne Teufel niemals Spott
ohne Sex ?? Achgottachgott

SeX ist aktiv, AKT
ist passiv leiden?schaft,
sollte imk Mit-gefühl aufgehen

Ist auch unabhängig von Begegnung mit anderen
im eigenen Wesen vorhanden , sind wir doch
das "Ergebnis" zweier sich in welcher Weise immer vereint habender Wesen.
Alles mit sich selbst im Einklang sein läßt uns andere Mitrbewohner dieser Erde
besser erkennen, erspüren, verstehen.

Unsere Hemmungen sind fest-gehaltene innere Verteidigungsrichtlinien.

Offenheit und Erkennen der eigenen Wünsche ,sich erlauben, solche zu leben
läßt die Magnetströme der gegenseitigen Anziehung wachsen.

Im SPIEL des sich Verlierens .. ich hab noch niemand getroffen der sich nicht wieder gefunden hätte..
bereiten nur die eigenen (oft unbewußten) Vor- stellungen Schmerz

Ergo , wenn es in den Hirnwindungen sperrig, sublimierungspflichtig ,
aufgeregt oder sorgig rumort: :zauberer1

Es gibt nichts Gutes
außer man tut es

(Erich Kästner
oderK.H. Waggerl
nebst vielen anderen)

so gibt mir das Thema Gelegenheit, meine Federbetten
wieder schüttelnd aufzulockern
 
Liebe Mara,

Mara schrieb:
du willst damit sagen, dass mein sohn diese sexualität so früh auslebt, weil ich meine unterdrücke ?

an dir ist ein therapeut verloren gegangen, ereschkigal. du bist einfach genial.

das ganze habe ich allgemein formuliert und auch allgemein gemeint. Wenn Du Deine Sexualität nicht lebst, heißt das nicht, daß sie ins Unbewußte verdrängt wird. So einfach sind diese Rückschlüsse nicht. So wie Du hier schreibst ist Dir Deine Sexualität sehr wohl bewußt. Warum sollte Dein Sohn diese dann ausleben. Die Impulse, die für uns so verboten sind, daß sie nicht mal ins Bewußtsein gelangen, um diese ging es mir. Das meine ich mit Unbewußten oder Verdrängten.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Mara schrieb:
@lotusz

du. ich weiß nicht, ob wir uns da so dran erinnern, aber ich kann dir nur sagen, dass mein sohn bereits mit 3 jahren sexuell aktiv war. jetzt sind die gören 6-7 jahre alt und spielen ständig "poporiechen" und laufen halbnackt in der gegend rum. die tochter meiner freundin ist 5 jahre alt und befriedigt sich schon seit jahren zb. mit dem bein einer puppe... (da staunst du, was *grins*)

oder meinst du die kinder heute sind nur anders, als wir damals ... oder es liegt an der erhöhten schwingung der erde ???

Kinder mit Skorpionsonne, Skorpion-AC, Mond im Skorpion, entdecken ihre Sexualorgane früher als andere.
Das frühe onanieren bei Kindern - kommt manchmal schon mit 5-7 Jahren vor - und äußert sich als Reiben an den erogenen Zonen, ist m.E eine Folge von Vernachlässigung.
Kinder wollen in den Arm genommen werden, über den Kopf gestreichelt, liebkost. Wenn diese zärtliche Zuwendung fehlt, dann besorgen sie es sich selbst.
Das Ganze hat soweit nichts mit dem zutun, was wir Erwachsene als Sex bezeichen, dazu sind Kinder nicht in der Lage, logisch!, es ist das natürliche Bedürfnis nach Zärtlichkeit. Nichts sonst.
Eltern die das nicht auseinanderhalten können sind da blockiert und dann kommt sowas raus.

P.S. Liebe Mara, ich ersaufe in Arbeit und kann aus Zeitmangel nicht mitdiskutieren. Ich bin nur noch sporadisch im Forum.

Gruß Willi
 
Hallo Astroharry

Dasselbe ging mir auch durch den Kopf. Wenn Kinder sich schon mit 3 Jahren selbstbefriedigen, dann sieht mir das nach mangelnder Zuwendung von Seiten der Eltern aus.

@Ereschkigal

zu dem was die Kinder hauptsächlich prägt, möchte ich hier nochmals betonen, daß Kinder hauptsächlich vom Unbewußten und Verdrängten der Eltern geprägt werden und viel weniger als man annimmt von bewußten Aktivitäten.

Die Blockaden der Kinder haben ihre Ursachen natürlich in den unbewussten und verdrängten Problemen der Eltern. Aber diese verdrängten Probleme der Eltern sind ja nicht im Kopf der Eltern versteckt, sondern sie machen sich im neurotischen Verhalten der Eltern bemerkbar, und äussern sich in Aggressionen, Strenge, Verboten, usw., die das Denken, Verhalten und Empfinden der Kinder beeinflussen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Lieber Gerrit,
Lotusz schrieb:
Die Blockaden der Kinder haben ihre Ursachen natürlich in den unbewussten und verdrängten Problemen der Eltern. Aber diese verdrängten Probleme der Eltern sind ja nicht im Kopf der Eltern versteckt, sondern sie machen sich im neurotischen Verhalten der Eltern bemerkbar, und äussern sich in Aggressionen, Strenge, Verboten, usw., die das Denken, Verhalten und Empfinden der Kinder beeinflussen.

Aus meiner Erfahrung prägen oft Verhaltensweisen der Eltern, die nicht so offensichtlich sind und schon gar nicht für das Kind/Erwachsenen selbst. Teilweise entstehen bestimmte Prägungen auch im Mutterleib und im Säuglingsalter und da ist es nicht so leicht mit dem "Kopf" dranzukommen.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Werbung:
Hallo Ereschkigal

Teilweise entstehen bestimmte Prägungen auch im Mutterleib und im Säuglingsalter und da ist es nicht so leicht mit dem "Kopf" dranzukommen.

Wenn die Prägung des Embryos bereits im Mutterleib geschieht, werden die Kinder also nicht als unschuldige Wesen geboren, wie man vielfach meint, sondern kommen mehr oder minder als neurotische Wesen zur Welt. Ist darum die Mutter für diese neurotische Prägung verantwortlich?

Alles Liebe. Gerrit
 
Zurück
Oben