durch das Bebochten, habe ich an mir festgestellt, dass ich zwei verschiedene Bewusstseinszustände
habe,
Ich weiß nicht, was du unter einem Bewusstseinszustand verstehst. Aber ich erlaube mir, dir anhand eines repräsentativen Beispiels zu beschreiben, was ich darunter verstehe.
Wenn ich z.B. einen Kühlschrank ansehe, dann ist der Kühlschrank der Bewusstseinszustand, in dem ich mich befinde.
Ein Zustand ist immer durch eine bestimmte Wirkung charakterisiert, weil es sonst nichts gäbe, was den Zustand überhaupt ausmacht.
Und in diesem Fall ist die Wirkung der Kühlschrank. Denn würde ich weder ihn noch etwas anderes bemerken, dann gäbe es für mich nichts, was mir bewusst sein könnte.
Das Beispiel ist deswegen repräsentativ, weil du den Kühlschrank mit etwas beliebig Anderem austauschen kannst,
ohne dass sich das Ergebnis der Aussage verändert.
Wenn ich beispielsweise nicht meinen Kühlschrank bemerke, weil ich mich mit den Erinnerungen an meine Kindheit beschäftige, dann sind es genau diese Erinnerungen die ich dann als einen Bewusstseinszustand erlebe.
Ich bin ebenfalls überzeugt, dass das, was die Leute mit Selbstreflexion oder auch mit Selbstbeobachtung tatsächlich meinen, ihre Gedanken, Gefühle, Überzeugungen sind, die sie sich ähnlich wie einen Mantel umhängen und dann der Meinung sind, dass sie der jeweils umgehängte Mantel sind.
Jedoch das, was sich den Mantel umhängt,
ist nicht das Variable, von dem es verschiedene Reflexionen geben könnte.