Selbstreflektion

  • Ersteller Ersteller MorningSun
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Eine gute Entscheidung.

Weil man sonst nicht im Sein ist.

Grundsätzlich gebe ich dir recht ... eine weitere Facette warum die im Eingangsposting erwähnte Art von Achtsamkeit nicht besonders produktiv ist.
Aber warum sollte es das Sein stören, mal 5 Minuten zu reflektieren, ob das was man getan hat wirklich konstruktiv war?
 
Vor lauter Beobachten bemerken die Leute gar nicht, dass es sie als Beobachter bereits gibt.

Das erinnert mich an die berühmte Suche nach sich selbst, die viele Menschen praktizieren.
Vor lauter eifrigem Suchen bemerken sie gar nicht, dass es sie als Suchenden bereits gibt.

Ja, das kommt, wenn man sich nicht SPÜRT.
 
Werbung:
Auf meiner Fahne steht, Kontrolle, so gut ich es vermag über meine Emotionen, mich selbst nicht mehr so wichtig nehmen, Disziplin, Vorrausischt, Timing und Wille.

In einer Gesellschaft in der man kein fixes Rollenbild einnimmt, kann man sich leichter verändern.
Ich bin meist bemüht, die Vorstellung des Gegenübers zu sein. Aber vor allem die Vorstellng meiner frühesten Bezugspersonen.
 
Zurück
Oben