Selbstliebe vs. Selbstliebe

Werbung:
"Liebe deinen Nächsten wie Dich selbst" setzt bei Dir selbst an, nicht beim Nächsten, heisst erkenne und liebe Dich selbst, dann klappts auch mit dem Nächsten.
.

Schau ...das Kind liebt erstamal sich selbst ...starker Lebenerhaltungstrieb ...;)
sowas zu diskutieren , das braucht nur der Erwachsene , der verlernt hat sich selbst zu lieben ...
da Mensch Herdentier , ist es für seine Gesundheit von Vorteil , auch sein Umfeld zu lieben ...mit dem steht er ja in Resonnanz ...

der Magier liebt sich selber , weil er wissend ist ...
doch er liebt auch sein Umfeld , weil er ohne Liebe nämlich nicht zaubern kann ...behaupte ich mal .

Mfg die Fee:)
 
Was ist mit dem was man auch beim besten Willen nicht lieben und annehmen kann, fängt dort die Krankheit an?
lg
Cyrill

Nein, weil bewusst ist und damit biste schon bei Loge, dieses Nicht lieben können, so nehmen, wie es ist, bzw. was es ist. Dieses WAS es ist, ist bereits dann der darauf folgende Schritt, der dann einem die andere Seite der Medaille zeigt. Der Konflikt liegt ja meistens genau zwischen diesen beiden Seiten (Extremen), diese nicht miteinander vereinen zu können - der vermeintlich, gedachte Widerspruch auch. Es gilt letztlich den Konflikt auch auzutragen. Krankheit entsteht eher durch die Verleugnung einen Konfliktes, wodurch die Spannung nur noch größer wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben