Selbstbewusstsein und Alleinsein

  • Ersteller Ersteller schmetterling
  • Erstellt am Erstellt am
ElkeB schrieb:
Irrtum, auch die klügsten Köpfe drehen sich häufig im Kreis, nur dass sie es nicht mal merken, weil so sehr mit ihem Intellekt beschäftigt sind.
Es gibt in der menschlichen Entwicklung kein schlau oder dumm.
Ein kluger Kopf muß noch lange kein Genie sein - Außerdem geht es dabei inhaltlich um ein symbolische Metapher die nichts mit schlau oder dumm zu tun hat.
Worte haben eben ihre Begrenzung, daher sollte man sich auch mal den Symbolcharakter anschauen, der dahintersteckt.
 
Werbung:
satnaam schrieb:
Ein kluger Kopf muß noch lange kein Genie sein - Außerdem geht es dabei inhaltlich um ein symbolische Metapher die nichts mit schlau oder dumm zu tun hat.
Worte haben eben ihre Begrenzung, daher sollte man sich auch mal den Symbolcharakter anschauen, der dahintersteckt.
Eben aus diesem Grund habe ich Dir mit meinen Worten geantwortet.
 
Lieber satnaam

Ein Genie macht immer neue Fehler, der Dumme immer denselben.

Ich finde Einsamkeit ist kein Fehler den Dumme machen, sondern etwas völlig NATÜRLICHES.

Jeder hat in seinem Leben einmal viele "Kontaktpersonen" die einem helfen (und man merkt es kaum), und wenn man wen braucht ist keiner da.
Keiner da heist für mich, dass man im Moment nicht die "richtige Kontaktperson" kennt. (Wenn die richtige Kontaktperson für mich da ist, fühle ich mich nicht einsam)

--> und meine Problemlösung dafür ist eben, so schnell wie möglich, die richtige Person kennen lernen = der Mensch der dafür sorgt, dass ich mich nicht einsam fühle, mit davon laufen hat das für mich nix zu tun.

g*
 
Hotei schrieb:
Aber nicht alleine daheim, dabei sitzen --> meine auseinandersetzung mit mir selber ist bei den oben erwähnten Punkten --> daheim alleine sitzen und auseinandersetzen = gehirnwichsen (für mich)

Hallo Hotei,

aber indem Du Dich im Außen beschäftigst, spürst Du nicht, was da im Innern ist. Solange das Ego abgelenkt ist, spürt es nicht, was das Herz sagen will. Da hilft eben nur, zuhause sitzen und nichts tun. Nur dasitzen und da sein, nichts erwarten, nichts erreichen wollen, nicht meditieren, nur da sitzen, ruhig Gedanken schweifen lassen ... aber nicht in ihnen verlieren. Dann kann hochkommen, was da hochkommen will. Alles andere ist Verdrängung. Als "Gehirnwichsen" wie Du so schön sagst, würde ich Meditieren bezeichnen, wenn man versucht, irgendwas zu erreichen, oder sich in "höhere" Gefilde zu schwingen usw. ... ist auch nur eine Art von Verdränung. Klar, ist nicht leicht, nichts zu tun, nur da zu sein, aber es funktioniert und heilt ... Allerdings ... wenn Du einen gewissen Grad von Bewußtheit erreicht hast, d.h. Du spürst Dein Herz, bzw. Deine Seele schon im Alltag, dann brauchst Du nicht mal mehr "rumsitzen", die Dinge kommen "von alleine" hoch. Aber dann auch, wenn Du (als Ego) es nicht erwartest und auch nicht unbedingt willst. ;)

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo !

Alleinsein ist für mich etwas anderes, als einsam sein. Alleinsein bedeutet, es ist gerade niemand da, kein Mensch in meiner Nähe. Einsam sein bedeutet, man fühlt sich in seinem Körper, hier und jetzt auf der Erde, alleine. D.h. selbst wenn man einen superlieben Partner hat und gerade nicht alleine ist, kann diese Einsamkeit hochkommen. Denn das ist die Einsamkeit, die aus der Getrenntheit zu allem was ist entsteht. Die (Teil-)Seele will nicht länger getrennt sein, vom Rest seines wahren Selbst und diesen Schmerz der Getrenntheit spüren wir als abgrundtiefe Einsamkeit. Sie läßt uns aufschreien (innerlich) und wir denken, es zerreißt uns. Diese Einsamkeit ist nicht festgemacht an irgendeinem Menschen, ob er nun gerade da ist oder nicht, diese Einsamkeit kommt tief aus unserem Inneren.

Liebe Grüße
Gabi
 
Hotei schrieb:
und meine Problemlösung dafür ist eben, so schnell wie möglich, die richtige Person kennen lernen = der Mensch der dafür sorgt, dass ich mich nicht einsam fühle


Man ist ja deswegen einsam, weil man eben die richtige(n) Person(en) nicht kennt.

Wie würde der praktische Lösungsansatz aussehen?

LG
Daisy
 
Daisy schrieb:
Man ist ja deswegen einsam, weil man eben die richtige(n) Person(en) nicht kennt.

Wie würde der praktische Lösungsansatz aussehen?

LG
Daisy

Hallo Daisy,

mit diesem Satz gehst Du davon aus, daß Dich Dein zukünftiger Partner glücklich macht, d.h. er nimmt Dir die Einsamkeit. Aber das kann er nicht ! Du bist dann nicht allein, aber das ist auch schon alles. Wie gesagt, die Einsamkeit kommt von innen, die kannst Du nicht mit einer Person im Äußeren heilen. Du kannst sie überdecken, verstecken, nicht mehr wahrnehmen, aber deshalb ist sie nicht verschwunden. Und sie wird wiederkommen beim kleinsten Anzeichen einer Distanziertheit zu Deinem Partner oder wenn er Dich nicht so glücklich macht, wie Du es erwartest. Nur wenn Du die Einsamkeit IN Dir heilst, wird sie auch im Außen nicht mehr auftauchen, nicht umgekehrt. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. ;)

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo Gaby, das finde ich sehr schön ausgedrückt. Ich möchte aber hinzufügen, daß Beschäftigung im Geiste- z.B. durch Meditation- genauso natürlich entstehen kann, wie sonstige Beschäftigung. In Indien kam das früher sehr schön zum Ausdruck, da unterteilte man die Geister in ausführende, dienende, führende und lehrende Geister. Insofern kann man keinerlei Tätigkeit/Beschäftigung aus dem natürlichen Heilungsprozeß ausschließen- auch eine intensive spirituelle Suche innerhalb eines veränderten Bewußtseins zum Beispiel. Auch mag es sogar sein, daß beim Blick ins Innere gerade diese extremen Dinge hochkommen und sich verwirklichen wollen. Da muß man dann eine Möglichkeit finden, diese Dinge ja auch auszudrücken, sonst verdrängt man sie ja. Und wenn man eine solche Extremvariante der menschlichen Empfindungen (und ggf. Lebenswege) erlebt, ist eine regelmäßige Praxis schon sehr wichtig, um z.B. nicht verrückt zu werden:-) Für mich bietet sich da das Schreiben an, Schreiben bis ich leer bin. Aber das Finden der eigenen natürlichen Beschäftigung entsteht ja auch mit dem Blick ins Innere und dem Beobachten, was da von innen heraus entstehen will.

Liebe Grüße, spieler.
Gabi schrieb:
Hallo Hotei,

aber indem Du Dich im Außen beschäftigst, spürst Du nicht, was da im Innern ist. Solange das Ego abgelenkt ist, spürt es nicht, was das Herz sagen will. Da hilft eben nur, zuhause sitzen und nichts tun. Nur dasitzen und da sein, nichts erwarten, nichts erreichen wollen, nicht meditieren, nur da sitzen, ruhig Gedanken schweifen lassen ... aber nicht in ihnen verlieren. Dann kann hochkommen, was da hochkommen will. Alles andere ist Verdrängung. Als "Gehirnwichsen" wie Du so schön sagst, würde ich Meditieren bezeichnen, wenn man versucht, irgendwas zu erreichen, oder sich in "höhere" Gefilde zu schwingen usw. ... ist auch nur eine Art von Verdränung. Klar, ist nicht leicht, nichts zu tun, nur da zu sein, aber es funktioniert und heilt ... Allerdings ... wenn Du einen gewissen Grad von Bewußtheit erreicht hast, d.h. Du spürst Dein Herz, bzw. Deine Seele schon im Alltag, dann brauchst Du nicht mal mehr "rumsitzen", die Dinge kommen "von alleine" hoch. Aber dann auch, wenn Du (als Ego) es nicht erwartest und auch nicht unbedingt willst. ;)

Liebe Grüße
Gabi
 
Spieler schrieb:
Ich möchte aber hinzufügen, daß Beschäftigung im Geiste- z.B. durch Meditation- genauso natürlich entstehen kann, wie sonstige Beschäftigung.

Hallo Spieler,

ja, natürlich. Kommt eben darauf wie bewußt man etwas tut. Ich denke allerdings, sich zu besaufen, hilft nicht unbedingt, sich seiner Einsamkeit bewußt zu werden, sondern verdrängt sie eher. Aber das heißt nicht, daß ich das verurteile. ;) Jedes und alles was wir tun, dient uns, denn auch wenn wir absolut gegen unser Herz "leben", wird uns irgendwann "ein Licht" aufgehen und diese Erfahrung haben wir dann gebraucht ... und wenn es "nur" dazu da war uns zu zeigen, daß es uns nicht gedient hat. Ich habe mich auch nicht gleich hingesetzt und wollte meine Einsamkeit heilen. Habe bewußt mich gesträubt und alles Mögliche getan, um sie nicht zu spüren. Was ich dann allerdings, weil ich sie verdrängt habe, auf ätherischer Ebene "angestellt" habe, hat mich sehr schnell dazu bewegt, mir diese Einsamkeit bewußt zu werden und sie zu heilen. :)

Liebe Grüße
Gabi
 
Werbung:
Gabi schrieb:
Hallo Daisy,
mit diesem Satz gehst Du davon aus, daß Dich Dein zukünftiger Partner glücklich macht, d.h. er nimmt Dir die Einsamkeit.

Hallo Gabi,

ich sehe es genau so wie du, dass eben die Einsamkeit von tief drinnen kommt, im Unterschied zum Alleinsein.

Das war irgendwie ein Mißverständnis.
Hotei hat angedeutet, dass man einfach die richtigen Menschen kennenlernen muss, um der Einsamkeit zu entkommen.
Da beißt sich eben die berühmte Katze in den Schwanz, denn gerade die
Einsamkeit (im Kopf) macht es einem ja so schwer, fast unmöglich, aus der
Isolation auszubrechen.

Deswegen meine Frage an Hotei, wie eben dieser Schritt gelingen soll
bzw. umsetzbar ist.

LG
Daisy
 
Zurück
Oben