Joey
Sehr aktives Mitglied
Jedenfalls und direkt? Niemand.
Indirekt? Ja nu, da sieht's schon anders aus.
Warum? Weil es eben in einigen Threads Widerspruch gibt? Weil dieser möglicherweise auch begründet ist?
Als "Zwang zum Abschwören" könnte man das nur interpretieren, wenn man erwartet, dass eine Diskussion in einem Konsenz zu enden hat. Aber wer verlangt das? Ich habe bislang nur herzlich wenig Forums-Diskussionen erlebt, in der eine Seite überzeugt wurde. Das brauch es doch nicht. Dann könnte man sich evtl. bestenfalls drauf einigen, dass man uneins ist, oder eine Seite bricht die Diskussion ab; man muss sie ja auch nicht einmal explizit beenden.
Wo ist also das Problem?
Wie gesagt: Das Forum ist sehr groß, und es gibt viele Unterforen und Threads, in denen man ganz sicher davor ist, dass man sich zum abschwören genötigt fühlen könnte.