Natürlich. Da kann und wird niemand irgendjemanden dran hindern.
Nein,natürlich nicht. Aber es entstehen auf diese Weise Erfahrungswerte, die innerhalb der eigenen Handlungsmöglichkeiten zur Routine werden können, weil sich mitunter unmittelbarer Erfolg anzeigt, der wissenschaftlich nicht unbedingt zuverlässig reproduzierbar ist und damit "nicht/kaum" verwertbar.
Ich hatte hier einmal ein Erlebnis geschildert im Freibad mit meiner Tochter. Sie spielte im Wasser mit einem Mädchen. Zumindest sah es für mich zunächst so aus. Das Mädchen tat vor mir auch so. Dabei aber zog sie meine Tochter immer wieder unter Wasser und "quälte" sie durch "Ertrinkungsspiele". Ich ging natürlich dazwischen und "rettete" meine verwirrte Tochter. Aber ich wurde raaasend vor Wut und habe mich kaum noch eingekriegt. Zu dieser Zeit hatte ich Probleme mit Mückenstichen. Mich stachen viele und jeder Stich schwoll riesig an. Noch eins, zwei Stunden später habe ich mich sooo echauffiert über das Geschehen und setzte mich irgendwann auf die Wiese nach draußen, weil die Leuts um mich herum und auch meine Tochter inzwischen fanden, dass ich doch endlich mal Ruhe geben könnte. Wieder kamen Mücken und stachen mich. Und wieder diese riesigen Elefantenmonsterstiche im Gesicht und überall. Ich wunderte mich, dass die anderen das Geschehen scheinbar kaum juckte und wie sie von MIR entnervt waren, weil ich mich kaum einkriegte. Dann kam mir die Idee, dass ich ja vielleicht "aus Mücken Elefanten mache". Das verband ich mit diesen riesigen Elefantenschwellungen durch die Mücken. Dann sinnierte ich so weiter und stellte fest, wo ich mich überall in der letzten Zeit so "wütend kaum einkriegte", während außer mir kein Hahn danach krähte. Das bewegte ich eine Weile in mir und befand, dass mit dieser Einsicht diese "heftige allergische Reaktion auf Mückenstiche" ja eigentlich obsolet sein müsste. Na, das musste ich doch prüfen. Ich setzte mich also an unseren Mückenüberladenen Teich und ließ mich stechen. Verspielt, frei, neugierig, gespannt. Noch und nöcher stechen. Und nix. Keine Reaktion. Es tat nicht mal weh und die Einstiche waren schon fast wie "besondere, sehr zwarte Stimuli". Dieses Erleben einer unmittelbaren Wirksamkeit des Zusammenspiels von Geist,Psyche und Körper wird mir keine Wissenschaft der Welt ausreden können (nach dem Motto.... Alles Interpretation, Schönmalerei, die Mücken waren andere, die allergische Reaktion kam durch "Kreuzallergie" zustande usw....). Die Wissenschaft wird materialistisch rationale Erklärungen suchen und finden oder mutmaßen, weil sie eine solipzistische Realitätsbildung grundsätzlich als "geistesgestört" abtut zw. abtun muss. Denn hier ist nichts mehr "meßbar" im wissenschaftlichen Sinne Sprich nicht/kaum prüfbar. Also auch nicht vermarktbar. Und damit nutzlos und/oder gefährlich.
Und die Gefahr die damit einhergeht oder eingehen kann ist aber wiederum sehr real
Es kommt auf das Ausmaß an. Und das kann schädlich werden.
Es kommt auf die Gesinnung an. Ich hatte damals "unschuldig vor mich hinexperimentiert". Und das erleben geteilt und für mich persönnlich zur Lebensbewältigung in meinen "Werkzeugkoffer" gepackt. Mir wäre aber im Traum nicht eingefallen, das nun als ultimative Wahrheit zu verkünden. Das solipzistische Weltbild schließt die Beweiskraft für dritte, Außenstehende aus. Wer aus diesem Blickwinkel wem auch immer etwas beweisen möchte befindet sich rein "mechanisch"
nicht mehr in einem Welt/Selbstbildnis, das vom Duktus einer unbedingt beobachterabhängigen Realität lebt, sondern frönt unbewusst dem materialistischen Weltbild, dessen Spielregeln er/sie aber nicht anerkennen möchte Tatsächlich ist das die schlimmste Form des Materialismus, da sie sich als solchen gar nicht erkennt. Dabei funktioniert Realität hier sehr zuverlässig und simpelt: Mit den Regeln innerhalb des Systems.... Und ohne die Regeln ist das System auch gleich weg. ,
Und hier ist die Gesinnung eben die Waagschale. Der Wissenschaftler/Materialist wird in seiner rein menschlichen Beschränktheit bishin zur profanen Schäbigkeit reguliert. All der menschlichen Schwächen von Bewusstsein über Wahrnehmung bishin zu persönlichen Ambitionen... all dessen ist die Wissenschaft sich bewusst und dämmt und reguliert das VORAB, um eine möglichst "reine" Ergebnissicherung zu gewährleisten. Der Materialist allerdings, der sich aber für keinen hält sondern für einen Esoteriker, erkennt in diesem Selbstregulierungsprozessen zur möglichsten Objektivität hin (Randomisierung,Anti-Bias, Reproduzierbarkeit, Falsifizierbarkeit usw) nur eine böse Verschwörung, die umso böser wird, je eindeutiger sie ihn seiner eigenen Schäbigkeit überführt.
Da gibt es dann auch schon Leute, die Freunden/Lebensgefährten o.ä. mit Rückenschmerzen aufforderten: "Ok, setzt Dich hin und denk Dich gesund!" Im Rahmen der Prämisse, dass die meisten Leiden psychischem Ursprungs wären, durchaus eine logisch nachvollziehbare Schlussfolgerung bzw. Aufforderung. Die Frage ist: Wie wahr ist diese Prämisse?
Ja, die übliche Umkehrung der Bringschuld. Wer sich nicht "gesund denken kann" hat falsch gedacht, geglaubt, nix verstanden, und darf sich über weitere Suggestionen einreden und manipulieren lassen.
Der Solipzist nimmt natürlich zwingend "alle Schuld auf sich!". Da ist ja sonst keiner.
Die Prämisse kann nur so wahr sein, wie das Weltbild reicht und wahrhaftig ist.
Ein wahrhaftiger Materialist wird sozialverantwortlich agieren und Ergebnisse liefern, ein unwahrhaftiger Materialist wird sich in diverse Wahnzustände mit Krankheitswert verrennen und früher oder später die große Verschwörung wittern. Und nach aller Vergeblichkeit endlich bewusst der Lüge frönen, die einst eh Ausgangslage war.
Je nachdem, wie groß man den Anteil der Psyche auf die Ursache und Verlauf diverser Erkrankung zuschreibt, ergeben sich daraus mehr oder weniger Möglichkeiten der Vorbeugung und auch der Therapie. Und wie gesagt: Niemand negiert diesen Einfluss komplett. Wenn man das aber im Gegenzug überbewertet, kommt dabei auch mitunter schädlicher Blödsinn raus.
Ja, so ist es innerhalb des materialistischen Weltbildes.
Aber ich mache mir insgesamt (und inzwischen) diesbezüglich wenig Sorgen. Jesus meint: Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Erdreich besitzen bzw. erben.
Na, das sind doch tolle evolutionäre Aussichten.
Komischer Beitrag, ich weiß schon. Aber ich lass es mal so stehen. Just inspiration und so.
