Sein Sonnenzeichen = Mein Aszendent, Sein Aszendent = mein Sonnenzeichen. Hat das in der Astrologie einen besonderen Stellenwert?

Was mich bei Euch beiden, @Filomena und @Rainbowc , noch interessieren würde, wo Ihr beide ja den Uranus in I. habt, wie groß seid Ihr denn ungefähr, ü1,80, ü1,85 oder gar ü1,90 oder schlägt das bei Euch nicht durch?
 
Werbung:
Was mich bei Euch beiden, @Filomena und @Rainbowc , noch interessieren würde, wo Ihr beide ja den Uranus in I. habt, wie groß seid Ihr denn ungefähr, ü1,80, ü1,85 oder gar ü1,90 oder schlägt das bei Euch nicht durch?
Ich bin eine kleine Frau - nur 1,63 cm groß! ;) -
mein Uranus im 1. H steht auch nicht am AC, sondern ziemlich genau in der Mitte!
 
Danke, ich hatte tendenziell immer beobachtet, daß Menschen mit Jupiter, Uranus und/oder Neptun in I. und nahe Aszendent etwas größer sind. Mit Saturn und insbesondere Pluto dagegen eher gedrungen.
 
Interessant! So eine Person kenne ich auch, randvolles I., aber Pluto genau Asz., normal groß aber ganz eigentümliche Proportionen und absolut unverwüstlich.
Sorry @Rainbowc auch nochmals von mir, wobei, das betrifft Dich ja auch mit Uranus I. aspektiert von Pluto.
 
Danke, ich hatte tendenziell immer beobachtet, daß Menschen mit Jupiter, Uranus und/oder Neptun in I. und nahe Aszendent etwas größer sind. Mit Saturn und insbesondere Pluto dagegen eher gedrungen.

Ich finde es bei mir immer wieder interessant, weil ich häufig mit na großer angesprochen werde.
Egal ob von Freunden oder Familie.:D

LG Marc
 
ich finde Wassermänner oder Uranus in 1 nicht besonders groß, oftmals gedrungen
oftmals ist Größe vielmehr dem Schützen oder Schütze-Ac zuzuordnen,
Plutos sind oftmals mächtig,
Juungfra acs kenne ich nur große.
Beobachtungen von mir
 
Also Jungfrau-Asz. kenne ich sehr viele (ist ja auch auf der Nordhalbkugel mit Waage der häufigste Asz.), unauffällig von der Größe, auch viele Kleine, außer eben die Jungfrau-Asz. aus den 60'ern mit Uranus im I. Haus. Schütze-Asz. begegnen mir eher selten, da kenne ich vorwiegend die aus den 70'ern mit Neptun im I. und die aus den 80'ern mit Uranus im I. und die sind zumeist ü1,85 bis ü1,90. Was jetzt der Schütze macht und was die Langsamläufer?
 
Werbung:
Also Jungfrau-Asz. kenne ich sehr viele (ist ja auch auf der Nordhalbkugel mit Waage der häufigste Asz.), unauffällig von der Größe, auch viele Kleine, außer eben die Jungfrau-Asz. aus den 60'ern mit Uranus im I. Haus. Schütze-Asz. begegnen mir eher selten, da kenne ich vorwiegend die aus den 70'ern mit Neptun im I. und die aus den 80'ern mit Uranus im I. und die sind zumeist ü1,85 bis ü1,90. Was jetzt der Schütze macht und was die Langsamläufer?
Der größte Lackl, ( fast 2m hoch) den ich jemals live getroffen habe hatte eine Widdersonne - AC weiß ich nicht.
Ich finde, die Widdermänner sind oft recht groß!
 
Zurück
Oben