Sei doch mal bitte etwas spiritueller!

Prädator;4272096 schrieb:
Sucht ihr noch Personal? :D
Immer doch, und außerdem hast du nicht wirklich eine Wahl. Du siehst es ja bereits: So gut wie alle, die dir antworten, tun dies mit der klaren Absicht, dich zum Trottel zu erklären. Etwas anderes als ad personam kennen diese Leute einfach nicht, und das steht unmittelbar in Zusammenhang a) mit der küchenesoterischen Prämisse, wonach alle Menschen, die dem Esoteriker nicht genehm sind, keinen Verstand haben und nur provozieren wollen, und b) mit einem eklatanten Mangel an Distanz zu den eigenen Vorstellungen.
 
Werbung:
Prädator;4272951 schrieb:
Kein Mensch ist geistlos und Spiritualität, egal wie abgegrenzt von unserem Alltag wir diesen Begriff auch betrachten, liegt in der Natur der Dinge. Dafür braucht es weder Magie noch Esoterik und ein Kindergärtner kann mindestens ebensoviel an Einsicht gewinnen wie ein Magier.
Strebt nicht immer nach dem mystischen sondern seid einfach.
Wenn man ohnehin ein Sonderling ist, bitte warum nicht.
Aber ich finde es nicht sinnführend dass dieser trend entsteht bei dem sich Menschen einbilden es wäre
"besser" sich den geistigen Dingen zuzuwenden.
Die Wege der Selbsterkenntnis sind mannigfaltig und keiner steht über dem anderen.
Ich wünschte, viele Leute könnten das ähnlich sehen wie du. Von der Magie habe ich mir nie viel versprochen. Ich glaube nicht einmal daran. Aber ich gehöre zu den Sonderlingen und neige diesen Wegen stark zu. So stark, dass man regelrecht von einer Schamanenkrankheit sprechen kann.

Ich gehe meine Wege, wundere mich über die sonderbaren Bilder, zweifle an der Werthaftigkeit meiner Erlebnisse und hoffe, dass es mehr ist als nur ein psychischer Tic. Manchmal fühle ich mich stärker, so als ob ich Fortschritte gemacht hätte. Und an anderen Tagen komme ich mir vor, als hätte sich seit zehn Jahren nichts geändert.

Erkenntnis und Erleuchtung gibt es so nicht. Das sind Delusionen, Rauschzustände des Egos. Und Selbsttäuschung, sehr viel Selbsttäuschung. Cauda Pavonis, der Pfauenschwanz. Der Pfau ist giftig. Er wartet hinter dem Nigredo, um diejenigen in die Steinzeit zurück zu beißen, die trotz allem nicht gelernt haben, Schmeichelei zu misstrauen.

Hier aber ist ein Pfauenforum. Größe wird nicht nur behauptet, sondern auch selbst geglaubt, Bewunderung verlangt. Das sinnlose Geschnatter benenne besser gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine unverfälscht Realität muss eben auf Schmeichelein verzichten.
Aber wer möchte schon einen Weg gehen der keine Belohnungen bietet?
Der aus einer Prüfung nach der anderen besteht, und darin mündet dass einem die Lächerlichkeit der eigenen Hoffnung bewusst wird?
Umso mehr man gewinnt, umso weniger besitzt man.
Und doch folgt der Esel seiner Karotte, immerhin ist man ja schon auf halbem Weg.
Vielleicht geht es aber nicht um das ferne Zion, sondern darum die eigenen Motive zu ergründen.

Auf halbem Weg dreht man dann um,
belächelt sich selbst,
die Aussichtslosigkeit wird zu einer Erleichterung,
erzählt dem nächsten Wanderer man wäre bereits dort gewesen,
beschreibt ihm wie toll es dort wäre,
winkt ihm noch aus der Ferne zu,
und denkt sich "trottel" x)
 
Hi Prädator
Nun nerv ich doch noch hoffentlich ein letztes Mal.Es findet wohl ein aneinander Vorbeireden statt.Dein Text,so gut er inhaltlich ausgearbeitet ist geht wieder von der Allgemeinheit der Esos aus und von nur einem richtigen Weg,was aber nicht mehr zeitgemäss ist.
Was dir mehrere schon gesagt haben ist dass das Individuum seinen Weg für sich alleine finden muss.Bleib cool und lass uns einfach suchen,irren,zurückkehren,uns gegenseitig die Köpfe einschlagen und geh du deinen Weg so weiter wie er deinen jetzigen Erfahrungen entspricht.Wir wissen vorher nicht wer recht behalten wird.
Ich kann mich irren,doch lese ich eine gewisse Enttäuschung bei dir heraus weil das gelobte Land nicht das hält was es verspricht.Du kehrst um und wählst nun den Weg der Einfachheit,wobei sich Spiritualität und Einfachheit nicht ausschliessen.Du magst diese Spirituellen nicht getroffen haben,die daraus sehr viel Energie und Lebenskraft schöpfen und wirfst darum alle in einen Topf.Meine Meinung nach ist die Zahl der Allesanzweifler den echten Gläubigen weit überlegen.Wer bringt der Gesellschaft deiner Meinung nach mehr,ein Zyniker oder jemand der an Wiedergeburt,Karma,Resonanzgesetze glaubt?Du magst ausserdem doch sicher nicht die Evolution der Menschheit verneinen und wo gäbe es da ein grösseres Potential als den geistigen Bereich,dessen Weiterentwicklung durch mehr und mehr Wissenschaftler in Studien belegt wird?
Schau dir den Durchschnittsjammermenschen an.Glaubst du nun eine extra Portion Skepsis ist gut für ihn oder vielleicht doch ein paar zukunftsweisene neue Erfahrungen?Wo du verirrte Schäfchen siehst,sehe ich verantwortungsbewusste Erwachsene mit Idealen.
Allgemein zu kritisieren ist einfach und überall gratis zu haben.Dich selber und dein eigenes Leben möchtest du hier raushalten.Warum eigentlich wenn du auf dem richtigen Weg bist dann zeig doch her wo er dich hingeführt hat.Das ist keine Kritik an dir.Hat dir die Spiritualität wirklich keine einzige bleibende Veränderung gebracht?
BG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups glaube bin eine der wenigen die nicht auf der Suche nach Erleuchtung ist.
Magie ist für mich teil meines Wesens und nicht mittel um irgendeine Spiritualität zu finden bzw Erleuchtung.
Es macht mir einfach Spaß!

So nu dürft ihr meckern:D
 
Hi Prädator
Nun nerv ich doch noch hoffentlich ein letztes Mal.Es findet wohl ein aneinander Vorbeireden statt.
Diskrepanzen zwischen Absicht und Anschein erheitern die Allgemeinheit und erhöhen Anspruch und Schwierigkeitsgrad kleiner Gefechte. :D

Dein Text,so gut er inhaltlich ausgearbeitet ist geht wieder von der Allgemeinheit der Esos aus und von nur einem richtigen Weg,was aber nicht mehr zeitgemäss ist.
Nein. "Absolutismus" kann sich nur irren weil er eine und sie sie auch noch so träge Masse an Individuuen nicht als solche erkennt.
Ich möchte nicht behaupten dass alle so wären, aber es entspricht meiner tatsächlichen Beobachtung dass sich das mehrheitlich bewahrheitet.
Das ist eine nüchterne Beobachtung die auch das Gegenteil erlauben würde. Ich kann hier also auch nur von meiner Warte aus betrachten, es mag sein dass du das durchaus anders erfahren hast.
Was ich jedoch ganz sicher nicht möchte, ist die Menschen zu einem homogenen Brei aus Eigenschaften zu vermengen.

Ich gehe auch nicht von einem richtigen Weg aus, sondern was ich sage ist dass der Weg beliebig ist und niemals mehr als ein Audruck des eigenen Wesenskern sein kann. Es ist völlig irrelevant in welche Seitenstraße man auch abbiegen möchte, denn sich selbst wird man nicht los.
Ich finde es dabei jedoch hinderlich von der Notwendigkeit einer mentalen Uniform auszugehen. Esoterische Perspektiven erweitern nicht den Horizont sondern verdrehen sein Fundament.
Das muss nicht zwanghaft schlecht sein, Magie setzt als Prämisse einen gewissen Mut zum Wahnsinn vorraus. Aber eben das bleibt es, Wahn.
Allerdings ist jede Norm eine Form von Wahnhaftiglkeit, nur ist diese eben gerade Funktionell genug um als gesund angesehen zu werden.

Ein wahrhaft gesunder Mensch, was wohl für keinen von uns gilt, könnte hier keinen Fuß fassen. Aber glücklicherweise sind wir erschreckend anpassungsfähig an alle nur erdenklichen Formen von Absurditäten.
Das klingt möglicherweise bitterböse. aber das sind wir nun mal, Fische die sich für Kraniche halten. So gesehen verdient sich keine Norm wirklich unseren Respekt und es wird völlig beliebig welcher Ideologie man gestattet das eigene Gehirn falsch zu verdrahten, aber wenn es sich um einen Erkenntnisweg ohne die Möglichkeit der korrekten Wahl eines Entwicklungsverlaufes handelt, wird es meiner Meinung nach umso wichtiger sich wenigstens selbst in den Hosenboden zu tackern.

Was dir mehrere schon gesagt haben ist dass das Individuum seinen Weg für sich alleine finden muss.
Es gibt immer Chöre auf beiden seiten, jeder Irrtum hat das Recht auf Beifall- Chronozon beispielsweise würde wohl mir Recht geben.
Das bedeutet jedoch nicht dass meine Meinung an Gewicht gewonnen hätte, sondern lediglich dass wir wohl die selbe Last tragen.

Bleib cool und lass uns einfach suchen,irren,zurückkehren,uns gegenseitig die Köpfe einschlagen und geh du deinen Weg so weiter wie er deinen jetzigen Erfahrungen entspricht.Wir wissen vorher nicht wer recht behalten wird.
Ich pfeife hier den Eisbärenblues keine Sorge, allerdings lasse ich mich manchmal zu schnell provozieren. Aber das ist mein und nicht dein Fehler.
Wir müssen uns die Köpfe einschlagen den Durchsätzungsfähigkeit verachtet die trägheit, kleine Ghandis werden von meinem hohen Podest aus einfach mal übersehen. :tomate:
Niemand von uns hat recht. Wir sind 2 Penner die sich um eine Flasche Fussel streiten, wärend wir uns einreden möchten es wäre Chardonnay, damit es wenigstens die Auseinandersetzung wert ist.
Aber genau wie du bereits sagtest, wir können nicht wissen wer hier recht hat, sondern vertreten unsere jeweilige Überzeugung.
Alles andere lässt sich erst hinter der Zielmarke beantworten, jedoch wäre dann die Frage irrelevant, wodurch sie sich selbst aufhebt.
Wenn wir also keine Richtigkeit festmachen können, bleibt uns nur die Einsicht dass wir beide uns eine gewisse Orientierung verschaffen.
Nichts darüber.

Ich kann mich irren,doch lese ich eine gewisse Enttäuschung bei dir heraus weil das gelobte Land nicht das hält was es verspricht.Du kehrst um und wählst nun den Weg der Einfachheit,wobei sich Spiritualität und Einfachheit nicht ausschliessen.
Ich bin ein kleiner garstiger Schlumpf und doch unheimlich sensibel.
Aber wenn ich meine Weichherzigkeit einräumen würde, könnte das einen unwiederbringlichen Imageverlust bedeuten.

Rien ne va plus bébé, es gibt kein Zurück. :D
Das "gelobte Land" wurde von mir als metaphorisches Ideal erkannt,
ein Schlüsselanhänger als Werbegeschenk einer cleveren Vermarktungsstrategie an alle willigen Gläubigen.
Auch daran ist nichts schlecht.
Was ich suche ist nur in mir zu finden.
Alles andere sind Wasserlöcher in Wüste der eigenen Verblendung.

Du magst diese Spirituellen nicht getroffen haben,die daraus sehr viel Energie und Lebenskraft schöpfen
Doch aber sie haben mich mäßig beeindruckt.

und wirfst darum alle in einen Topf.Meine Meinung nach ist die Zahl der Allesanzweifler den echten Gläubigen weit überlegen.
Nein, ich werfe nicht alle in einen topf.
Wenn du mir keinen Glauben schenkst, kann ich dir dieses Urteil auch nicht nehmen. Ich bin auch kein unverbesserlicher Renegat sondern der Obachlose der die erzählt er wäre mal ein Engel gewsen, wärend er nach deiner Brieftasche tastet.
Ich durfte selbst manches erfahren, aber meine Menschlichkeit blieb davon unangetastet. Ich kann seit dem jedoch imposante Reden über das Unglaubliche schwingen. Ich zweifle jedoch an wie wertvoll das wirklich ist.

Wer bringt der Gesellschaft deiner Meinung nach mehr,ein Zyniker oder jemand der an Wiedergeburt,Karma,Resonanzgesetze glaubt?Du magst ausserdem doch sicher nicht die Evolution der Menschheit verneinen und wo gäbe es da ein grösseres Potential als den geistigen Bereich,dessen Weiterentwicklung durch mehr und mehr Wissenschaftler in Studien belegt wird?
Die Zyniker regulieren die Durchsetzung von Erkenntnisen, in dem sie so lange protestieren bis sie aus Mangel an Einwänden zur Akzeptanz gezwungen werden, oder in dem sie wie Schakale die Jungfräulichkeit unberührter Glaubenssätze beflecken.
Karma, Wiedergeburt und Resonanzgesetze sind die netten Onkel die zur Duldung raten, da man nur warten müssen bis sich faulige Imperien selbst zersetzen würden. Die Naivität ist in dieser Angelegenheit mit den Passiven.
Sie spielen beide ihre Rolle und das sehr berechtigt.

Ich bin jedoch keiner von beiden, ausser ich lasse mich gerade wiedermal dazu hinreissen meinen vollen Charme auszuspielen. :trost:

Schau dir den Durchschnittsjammermenschen an.Glaubst du nun eine extra Portion Skepsis ist gut für ihn oder vielleicht doch ein paar zukunftsweisene neue Erfahrungen?Wo du verirrte Schäfchen siehst,sehe ich verantwortungsbewusste Erwachsene mit Idealen.
Der Esoteriker ist ein Durschnittsmensch.
Auch daran ist nichts schlechtes.

Gut für ihn ist, was nicht mehr schlecht für ihn ist.
Das Verlangen nach dem Besseren setzt den Glauben vorraus man wäre etwas besseres. Wir sind dort wo wir sein sollen.

Ich sehe Menschen die Angst vor dem eigenen Schatten haben.
Dieser Satz verbirgt eine erschütternde Anspielung.
Wer sie findet muss sie behalten.

Allgemein zu kritisieren ist einfach und überall gratis zu haben.Dich selber und dein eigenes Leben möchtest du hier raushalten.Warum eigentlich wenn du auf dem richtigen Weg bist dann zeig doch her wo er dich hingeführt hat.Das ist keine Kritik an dir.Hat dir die Spiritualität wirklich keine einzige bleibende Veränderung gebracht?
BG
So einfach finde ich das nicht. Um wirklich zu kritisieren muss ich mir Gedanken machen. Um Glauben zu schenken genügt es den Mund zu halten. Auf meinem Grabstein soll eines tages stehen:
"Er war bemüht" das wird nur völlig verkannt.

Und nein, ich sagte nicht mich selbst möchte ich heraushalten, sondern dass diese spezielle ANgelegenheit intim genug ist, dass ich sie nicht als Nebenprodukt in meinen ersten tread setzen möchte.
Das würde auch das Gespräch verwirren.

Ich bin nicht auf dem richtigen Weg.
Dies sind nicht die Druiden die ihr sucht. :D
Ich bin eine Stimme von vielen.
Warum ich zu "euch" spreche?
"Because i have a voice!" (Filmzitat)

Doch bitte, kritisiere mich.
Das ist gut und wichtig.
Sieh die Chronozon an, wir sind wohl in vielem eine Meinung.
Aber was haben wir uns zu sagen?
Nichts, wir können nur einverständlich nicken.
Was dich jedoch angeht, korpulieren unsere Ansichten mit voller Kraft.
Wenn wir es schaffen uns gegenseitig zuzuhören, ist das sehr produktiv.
Wir werden nichts dadurch verändern, aber vielleicht haben wir beide Freude daran, bis zur Zigarette danach.

Nein, aber ich veränderte meine Spiritualität immer wieder.
Sie folgt mir und nicht umgekehrt.

Ups glaube bin eine der wenigen die nicht auf der Suche nach Erleuchtung ist.
Magie ist für mich teil meines Wesens und nicht mittel um irgendeine Spiritualität zu finden bzw Erleuchtung.
Es macht mir einfach Spaß!

So nu dürft ihr meckern
DU bist frei, koste es aus. :)
 
Die Zyniker regulieren die Durchsetzung von Erkenntnisen, in dem sie so lange protestieren bis sie aus Mangel an Einwänden zur Akzeptanz gezwungen werden, oder in dem sie wie Schakale die Jungfräulichkeit unberührter Glaubenssätze beflecken.

Zyniker haben ihren Platz in der Welt wie jeder andere Charaktertyp ,keine Frage.Hast du schon einen Zyniker lachen sehen,im Regen tanzen,küssen mit sahneverschmiertem Mund?Ein Zyniker findet in der Porzellanterrine einen Riss weil er sicherheitshalber das Haus nie ohne Hammer verlässt.
Ein Analytiker dagegen schaut sich die Gesamtheit der Situation an,schwarz,weiss,Zwischentöne,findet einen höheren oder tieferen Sinn dahinter,macht das Beste draus und findet dadurch seinen inneren Frieden.
Ein guter Analytiker ist nicht jemand der tagsüber schläft und sich dann nachts beklagt warum es immer so dunkel ist.
So einfach finde ich das nicht. Um wirklich zu kritisieren muss ich mir Gedanken machen. Um Glauben zu schenken genügt es den Mund zu halten. Auf meinem Grabstein soll eines tages stehen:
"Er war bemüht" das wird nur völlig verkannt.
Auf meinem Grabstein soll stehen"Sie hat ein erfülltes Leben gehabt."
BG
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zyniker haben ihren Platz in der Welt wie jeder andere Charaktertyp ,keine Frage.Hast du schon einen Zyniker lachen sehen,im Regen tanzen,küssen mit sahneverschmiertem Mund?Ein Zyniker findet in der Porzellanterrine einen Riss weil er sicherheitshalber das Haus nie ohne Hammer verlässt.
Das ist korrekt, aber sehe die Dinge nicht zu eindimensional.
ich kann ebenso naiv sein wie zynisch.
Wenn man mir das nicht anmerkt ist es fast ein Kompliment. :D
 
Zurück
Oben