Sefer ha-Razim

Ain Sof ist in Wahrheit alles. Der Geist, der in den Religionen angebetet wird, ist das unbewusste Selbst darin, als ein Geist in Gott, wie eine Welle im Ozean, die sich selbst für den Ozean hält. Das ist das Kernstück des Wahnsinns. Im Ozean kann es keinen speziellen Gott geben, weil darin alles Gott ist.

Ain Sof ist das reine Weiß, die Einheit. Eins.
Der Geist der darin angebetet wird ist das bewusste Selbst.
Das ganze Meer.
Der Wahnsinn ist, dass wir uns für die Welle halten.
Malkuth ist alle Farben, die Vielfalt. Aber trotzdem wieder eins.
Und hier ist Gott alles.
Die Kabbalah beschreibt den Weg wie wir trotz der Vielfalt wieder in die Einheit finden können.

Das glaube ich nicht. ;)
In mir finde ich wahrlich lieblichere Möglichkeiten.

Welche da wären?
 
Werbung:
Wir sind dunkel und unbewusst.
Und der Geist ist überschattet von unserem Intellekt, unseren Leiden, Begierden und Wünschen. Von unseren Vorstellungen davon wie es sein sollte, anstatt ES so anzunehmen, wie es ist. Von unserer Neigung undankbar, anstatt dankbar zu sein. Von unserer Neigung das Leben als Fluch anzusehen, anstatt als Segen.

Du meinst also, dass dieser arme, kleine Geist durch dich und deine fehlerhaften Neigungen erst so geworden ist?
Neeeeiiiin....du kannst nichts sein, was er in dir nicht sehen möchte oder kann. ;)
Das wäre nur dann der FAll, wenn du den Geist gemacht hättest und nicht umgekehrt.
Hat er dich im Wasser gesehen? Oder du ihn?
 
Es gibt mehr....als nur diesen Wahnsinn und nichts muss so sein, wie es erscheint. Das Wort "muss" entspringt dem Wahnsinn. Das Meer aller Möglichkeiten heisst nicht umsonst so. ;)
Ich distanziere mich von der Beschränktheit der Möglichkeiten, die dieser wahnsinnige Geist in sich selbst suggeriert und dadurch nichts anderes als Leid auslöst, was wirklich nicht sein muss.

Wer sieht denn "nur" das Leid?
Und übersieht dabei das Glück.
Wer sieht denn "nur" den Wahnsinn?
Und übersieht dabei den Sinn.
 
Ain Sof ist das reine Weiß, die Einheit. Eins.
Der Geist der darin angebetet wird ist das bewusste Selbst.
Das ganze Meer.
Der Wahnsinn ist, dass wir uns für die Welle halten.
Malkuth ist alle Farben, die Vielfalt. Aber trotzdem wieder eins.
Und hier ist Gott alles.
Die Kabbalah beschreibt den Weg wie wir trotz der Vielfalt wieder in die Einheit finden können.

Die Kabbalah, die Geheimnisse hütet? Den Namen Gottes verschweigt und unterdrückt?
Wo Geheimnisse herrschen, dort wird gefangen genommen und nicht frei gelassen.

Welche da wären?

Die kann ich nicht in Worte fassen. So viele Worte gibt es nicht.
 
Du meinst also, dass dieser arme, kleine Geist durch dich und deine fehlerhaften Neigungen erst so geworden ist?
Neeeeiiiin....du kannst nichts sein, was er in dir nicht sehen möchte oder kann. ;)
Das wäre nur dann der FAll, wenn du den Geist gemacht hättest und nicht umgekehrt.
Hat er dich im Wasser gesehen? Oder du ihn?

Es gibt keine "fehlerhaften Neigungen" für den großen Geist.
Es ist der Intellekt, der meint, dass irgendetwas "fehlerhaft" wäre.
Und der Intellekt stirbt (spätestens) mit unserem Gehirn.
Der Geist aber ist ewig.
 
Die Kabbalah, die Geheimnisse hütet? Den Namen Gottes verschweigt und unterdrückt?
Wo Geheimnisse herrschen, dort wird gefangen genommen und nicht frei gelassen.


Die Kabbalah hütet nur Geheimnisse für den, der sie nicht entschlüsseln kann.
Sie schützt sich damit selbst.
Der unaussprechliche Name ist nicht geheim, sondern einfach unaussprechlich.

Das ist in etwa so wie mit dem Tao.
Sobald ich das Tao benenne ist es nicht mehr das Tao.
 
Wer sieht denn "nur" das Leid?
Und übersieht dabei das Glück.
Wer sieht denn "nur" den Wahnsinn?
Und übersieht dabei den Sinn.

Wenn du zuerst stinkigen Fisch isst und dann einen EL Honig, wirst du feststellen, dass dir kurz darauf der Magen sich umdrehen wird.
Die Schönheit kann noch so schön wirken, wenn sie aber in Wahnsinn und Leid verpackt ist, dient sie nur als Täuschung für das unbewusste Auge, das das Schöne sehen und das Hässliche frei Haus mitgeliefert bekommen soll. *bääähhh*
 
Wenn du zuerst stinkigen Fisch isst und dann einen EL Honig, wirst du feststellen, dass dir kurz darauf der Magen sich umdrehen wird.
Die Schönheit kann noch so schön wirken, wenn sie aber in Wahnsinn und Leid verpackt ist, dient sie nur als Täuschung für das unbewusste Auge, das das Schöne sehen und das Hässliche frei Haus mitgeliefert bekommen soll. *bääähhh*

*lach* und wenn ichs andersum mache ist es was anderes? :D
Ich esse einfach keinen stinkigen Fisch. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben