Seelische Liebe ohne körperlichen Kontakt.

@Guggi5 Ja so sieht es aus. Wir wissen, dass wir zusammen Leben werden. Nur dieser Weg erfordert eine komplette Hingabe. Ein fallenlassen allen Regeln, Mustern die wir uns im laufe des Lebens aufgebaut haben. Und dies erfordert wieder Mut. Es ist nicht einfach. Aber wenn wir lernen unsere Seelen von diesen Mustern zu befreien dann wird die Belohnung kommen. Das wissen wir.
Wie ich es weiß was er fühlt. :) Er ist teil von mir, ich fühle alles was er fühlt. Er kann mir nichts verheimlichen. Absolut nichts. Ja. Es gibt es auch. Wir schreiben ab und zu. Auch heute. Er hat keine Zweifeln daran, dass wir zusammen sein werden und das alles in Ordnung kommt. :)

Schön was du schreibst. Sehr schön.
 
Werbung:
@MeinWolfsblut Oh ja! Das ist das. Du bist sehr nah an dem was ich meine. Natürlich fühle ich mich auch nicht als Mama :-D dabei, es war nur ein Versuch dieser Art der Liebe zu verstehen. Auch deinem Kind kannst du nicht lange böse sein. Merkst du die Parallelen. Ja. Es ist es. Ich finde mich teilweise auch in deinen Worten. Nur bei mir ist es durch die Entfernung noch mehr in die Geistige und Seelische Richtung gewachsen. Erst bei ihm kann ich mich als eine Frau fühlen. Mit jeder Zelle.
 
@Guggi5 Ja so sieht es aus. Wir wissen, dass wir zusammen Leben werden. Nur dieser Weg erfordert eine komplette Hingabe. Ein fallenlassen allen Regeln, Mustern die wir uns im laufe des Lebens aufgebaut haben. Und dies erfordert wieder Mut. Es ist nicht einfach. Aber wenn wir lernen unsere Seelen von diesen Mustern zu befreien dann wird die Belohnung kommen. Das wissen wir.
Wie ich es weiß was er fühlt. :) Er ist teil von mir, ich fühle alles was er fühlt. Er kann mir nichts verheimlichen. Absolut nichts. Ja. Es gibt es auch. Wir schreiben ab und zu. Auch heute. Er hat keine Zweifeln daran, dass wir zusammen sein werden und das alles in Ordnung kommt. :)
Okay, dann ist es ja nur eine Frage von Zeit, wenn ihr Euch so sicher seid.
Ist er nicht einige Jahre älter als Du.
Du warst 14 und er schon ein junger blonder Mann. Sind viele Jahre seit dem vergangen?
 
Jemanden bedingungslos zu lieben kannst du am besten vergleichen mit Mutterliebe. Du liebst deine Kinder bedingungslos und für immer. Sie sind ein teil von dir. Du fühlst an deinem Körper, wenn es deinem Kind nicht gut geht. Es ist die LIEBE. Die uns von Mutter Erde gegeben wurde um das Leben auf unserem Planeten zu schützen und weiter geben. Und genau diese Art der Liebe kann es auch zwischen Mann und Frau zu geben. Mit allem was zu einer Liebe zwischen Mann und Frau gehört. Du liebst den Partner genauso, wie dich selbst. Du wünschst dich, dass er glücklich ist. Es ist nicht die Priorität, dass es mit dir sein muss. Wenn er glücklich ist, kannst du es auch sein, denn er ist ein teil von dir. Und das höchste Belohnung ist, wenn du mit diesem Menschen auch körperlich das Leben teilen kannst. Nur es ist oft sehr kompliziert und braucht viel Mut.
Wenn das alles so göttlich und bedingungslos ist, was soll dann noch kompliziert sein? Dann verzeiht man doch eh alles völlig selbstlos, egal wie sehr die Handlungen des Partners einen auch verletzen mögen...
Sorry, aber nein. Du zeichnest da ein vollkommen idealisiertes, unerreichbares Bild einer Liebe, die so einfach nicht vorgesehen ist.

Ja, die Mutter-Kind-Beziehung ist ein Sonderfall. Nämlich der einzige Fall, wo die vollkommene Symbiose (also der Zustand, bei dem die Grenzen zweier Menschen - Mutter und Baby - zeitweilig vollkommen verschwinden) zwischen zwei Menschen gesund und angebracht ist. Aber das Ziel selbst dieser Liebe ist es, der Symbiose zu entwachsen und dass das Kind zu einem in sich selbst geschlossenen, vollständigen Individuum heranwächst. Wenn du einem gesunden 16-jährigen erzählst, er wäre "ein Teil von dir", wird er dir ordentlich was erzählen - zu Recht!

Wenn sich zwei Erwachsene in diese Art von Symbiose begeben (also einen Zustand, wo die Grenzen der Persönlichkeiten verschwimmen, wo womöglich nicht mehr gesprochen wird, sondern nur mehr "gefühlt" bzw. die Gesten des anderen gedeutet oder nur mehr mit Blicken kommuniziert wird . weil man "versteht sich ja blind", Wünsche von den Augen abgelesen werden etc.), ist das tendenziell schon pathologisches Verhalten. Da nehmen sich Menschen oft so sehr zurück, dass sie gar nicht mehr wagen, dem anderen die eigenen Bedürfnisse mitzuteilen - um das Gegenüber und das fragile Gefüge, das sie Partnerschaft nennen, nur ja nicht zu stören oder zu verletzen. Ich kenne solche Beziehungen. Das geht so lange gut, bis einer der beiden die Schnauze voll hat, weil nie offen gesagt werden "darf", was eigentlich mit einem los ist. Dann verlässt völlig unvermittelt der eine Teil das vermeintliche gemeinsame Paradies, tauscht über Nacht das Haustürschloss aus, und lässt den "Seelenverwandten" nicht mehr zur Tür hinein. Und der andere versteht die Welt nicht mehr und glaubt sterben zu müssen, weil es sich so anfühlt, als hätte man ihn amputiert. Weil ein großer Teil der er glaubte zu sein, der andere war, den er in seine Persönlichkeit hineingenommen und für ihn mitgefühlt hatte.

Nein, sorry, so funktionieren keine gesunden Beziehungen.

Der Wunsch in einer Symbiose aufzugehen, ist nicht unverständlich, vor allem wenn man selbst als Baby und Kleinkind nicht genug an mütterlicher Liebe in sich aufsaugen, und in sich hineinnehmen konnte. Aber es ist vom Leben nicht vorgesehen, dass einem als Erwachsener ein Partner diese allumfassende, bedingungslose Liebe gibt, die man zu richtigen Zeit nicht bekommen hat. Emotionale Bedürftigkeit kann nie eine Basis für eine erwachsene Partnerschaft sein. Um dieses Loch zu stopfen, darum muss man sich als Erwachsener selber kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie ich es weiß was er fühlt. :) Er ist teil von mir, ich fühle alles was er fühlt. Er kann mir nichts verheimlichen. Absolut nichts.
Irgendwer hat das hier schon mal geschrieben: die totale Überwachung. Beziehungs-Stasi sozusagen. Ich finde das nicht romantisch, sondern extrem unheimlich! Da wird der Symbiose-Wunsch auf die Spitze getrieben: er ist nicht mal mehr ein eigener Mensch, sondern nur noch ein Teil von dir.
 
@Guggi5 :) So sagt er es auch. Es ist nur noch die Frage der Zeit. Ich war 17 und er 25. Heute ist er 61 und ich werde bald 54.

Ach da ist schon mehr als ein halbes Leben dazwischen vergangen und er hat wahrdcheinlich auch schon Familie.
Allerdings stimmt es, dass viele die erste Jugendliebe wieder aufsuchen, wenn sie wieder frei sind.

Vielleicht ist er noch nicht ganz frei.
Würdest Du dort leben wollen auf Dauer?
 
er ist nicht mal mehr ein eigener Mensch, sondern nur noch ein Teil von dir.

uff,
da wäre ich auch nicht bereit für... dann wäre die weite Entfernung ja eine Hilfe... wenn ich mich da jetzt mal so reinversetze...


aber es könnte möglich sein, daß wir am Ende unserer zahllosen Inkarnationen mit unserer Seelenfamilie verschmelzen ---- dauert hoffentlich noch
 
@WildSau Danke für deine Meinung. Ich denke es hängt alles von einzelnen Menschen ab. Man kann es nicht verallgemeinen. Es ist deine Sicht der Dinge und ich akzeptiere es vollkommen. Aber denke daran, jeder Mensch ist anders, sieht die Welt um sich anders, fühlt anders. Und stell dir vor meine Zwei erwachsene Töchtern und ich fühlen unsere Verbindung bis heute. Und es ist sehr sehr schönes Gefühl für uns. Bedenke bitte bei deinen Aussagen aber auch, dass man nicht alles planen und kontrollieren kann. Es gibt bestimmte Dinge die einfach passieren und die sich außerhalb der Wirklichkeit und Realität abspielen. Nicht alles kann man mit reinem Menschenverstand erklären. Und es ist gut so. Ich finde es äußerst arrogant gerade im diesem Forum so reden und verurteilen. Was du unheimlich findest, kann ein anderer Mensch als wunderschön wahrnehmen. Also bitte um etwas Toleranz.
 
Werbung:
aber es könnte möglich sein, daß wir am Ende unserer zahllosen Inkarnationen mit unserer Seelenfamilie verschmelzen ---- dauert hoffentlich noch
Da hast du Recht. Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Dafür müsste man aber tatsächlich ziemlich am Ende des menschlichen Weges sein. Und womöglich ist das @Svetli. Kann ich nicht beurteilen. Aber wenn ich mir die Welt und ihre Menschen und die Beziehungen, die sie führen, anschaue, dann sind das wohl die wenigsten. Viel öfter sehe ich defizitäre Beziehungen, die darauf ausgerichtet sind, die Liebe, die in den Menschen fehlt, im anderen zu finden. Und das klappt halt nicht so gut. 30 Frauenmorde in Österreich allein dieses Jahr schon. :(
 
Zurück
Oben