Butterfly1960
Aktives Mitglied
Teilweise hast du recht! Seelenliebe ist etwas schönes und unvergleichlich! Die Sehnsucht nach dem "Körperlichen" darf nicht mit sexueller Begierde verwechselt werden. Es ist ihr Lächeln, ihre wunderschönen Augen und das unheimlich gute Gefühl wenn wir uns umarmen dürfen. Es ist das Gefühl einander nah zu sein, was wir suchen!
Warum habe ich nicht alles so belassen, wie es ist? Ich habe das zum Glück nicht getan. Es war (ist) sehr schmerzlich für mich, aber ich durfte erfahren, dass ich nicht allein bin
Ihr habt alle recht, wenn ihr meint, dass sich in solchen Foren überwiegend Menschen treffen, die unter der Seelenliebe leiden oder so wie ich einfach besser verstehen wollen, auf der Suche nach Antworten sind.
Ich hoffe ich habe die Beziehung zu meiner Seelenliebe nicht dadurch zerstört, weil ich sie überfordert habe. Eine Umarmung bedeutet nicht nur dass man sich zärtlich berührt, sie kann auch schnell zur Umklammerung werden.
Ich muss sie loslassen, damit ich sie nicht ganz verliere! Ich muss Geduld haben, nicht hoffen oder fordern, sondern nur zulassen was auch immer passiert. Wenn wir für einander bestimmt sind, wie sie vermutet hat, werden wir unser Ziel erreichen wenn die Zeit reif dafür ist. Egal in welcher Form und auf welche Art es passieren mag, ich werde geduldig darauf warten, frei von Angst und unabhängig von Zeit und Raum.
Karin, ich liebe dich!!![]()
Ich denke das Gefühl bei der Seelenliebe ist sehr intensiv und gleichzeitig hier im irdischen Bereich erst einmal irritierend.
Die Sehnsucht eins sein zu wollen, sich garnicht zu trennen (denn man fühlt sich plötzlich ganz) ist in einem, aber man hat sich hier sein Umfeld und Familie eingerichtet und plötzlich taucht der Seelenpartner auf und die bisherigen Prioritäten verschwimmen.
Die Sehnsucht sich zu vereinen ist da. Das spüren Beide. Natürlich fühlt man es in einer Umarmung oder einem Kuss noch intensiver. Aber letztendlich wollen sich die Seelen vereinen.
Nun hat ein Jeder seine Denkmuster, Verhaltensweisen und Standpunkte sowie Prioritäten in seinem bisherigen Leben anerlernt und gesetzt und auf einmal spürt man, das passt alles nicht zusammen. Man will bisheriges ( wie Familie und Freunde) nicht aufgeben,denn das könnte es bedeuten, wenn man zum Seelenpartner ja sagt.
Was nun?
Meistens ist leider ein Seelenpartner frei, der andere noch zu gebunden (in welcher Form auch immer). Das macht eine Seelenpartnerschaft oder -.liebe oft so schmerzhaft. Beide leiden, wenn sie nicht zueinander finden. Aber jede Seele hat die Wahl.
Und mein verdammtes 'Ego will meinen Seelenpartner mit Haut und Haar.
Ich möchte die Vereinigung und ich möchte mit ihm gemeinsam meine Aufgabe erledigen. Aber er kann nicht, warum auch immer. (vielleicht Angst, vielleicht etwas Anderes....genau weiß er es selbst nicht)