Liebe Aloea,
Ich habe dir eine Pin geschickt, damit du mir die Daten durchgibst. Mit wenig Worten ist es ein wenig schwierig zu erklären, wie man mit dem Mondknotenhoroskop arbeitet. Damit man zu so einer Deutung zunächst bei einer Person kommt, ist es notwendig mit drei Horoskopen zu arbeiten: Dem Radix, dem Häuserhoroskop und dem Mondknotenhoroskop. Eigentlich handelt sich es dabei immer um das Eine Radixhoroskop, aber man bekommt verschiedene Ebenen und Betrachtungsweisen zu Gesicht. Das Radix ist sozusagen unser wichtigstes Horoskop, weil es den Menschen in seiner subjektiven Wahrnehmung zeigt, so, wie er eben die Welt mit seinen Augen sieht und erfährt.
Das Häuserhoroskop wird so erstellt, indem man exakt 30 Grad große Häuser zeichnet. Im Radix sind immer die Tierkreiszeichen genau 30 Grad groß, und je nach Häusersystem sind hier die Häuser je nach Ortszone unterschiedlich groß.
Im HHk werden dadurch die Tierkreiszeichen unterschiedlich groß! Eingeschlossenen Zeichen werden hier zusammengeschoben und Achsen, in welchen an zwei Hausspitzen zugleich ein Zeichen andockt, werden gedehnt.
Das Häuserhoroskop kann daher ein anderes Aspektbild wie das Radix bekommen. Im HHk sieht man, wie der Erzieher, die Eltern, die Umwelt einen Menschen wahrnimmt. Also, da kann Überforderung oder Förderung ersichtlich werden. Das HHk ist sozusagen die Prägung in uns, und es wird ebenso ersichtlich, ob sich jemand stark oder schwach prägen hat lassen.
Es ist ein Kontrast zum Radix, zu dem man schließlich zurückkehren soll, also zu den eigenen Anlagen, Talenten usw. welche im Aspektbild ersichtlich sind. Da gibt es beinahe 50 geometrische Aspektfiguren, alle nach der 30 Grad-Aspektordnung und alle sind pyschologisch erforscht und bedeutet. Es ist zum Beispiel ein Unterschied, ob ich musikalische Talente habe und sie umsetzen kann, oder ob ich einen Beruf erlernt habe, welcher mir "aufgesetzt" wurde.
Und jetzt kommt das Mondknotenhoroskop ins Spiel, da es ja aus psychologischer Sicht der Schatten des Menschen ist, seine Vergangenheit. Und eben ist in diesen Schatten des MKH immer erkenntlich, in welchen Häusern man schon gelernt hat. Dabei reichen die Archetypen so weit, wie das kollektive Unterbewusstsein abgespeichert hat. Und C. G. Jung hat immer davon gesprochen, dass eben dieses Unterbewusstsein bei jeden Menschen identisch gleich ist!
Es geht auch nicht um die Streitfrage der Inkarnationslehre, meine Schule setzt in der Astrologischen Psychosynthese gemäß Roberto Assagioli diese Reinkarnationslehre als kosmische Gegebenheit voraus! Und in besonderem Maße sind ebenso Seelenverwandtschaften ersichtlich. Da muss es sicher nicht immer nur um die Partnerschaft gehen, sondern es geht immer um eine gesunde Integration des Schattens im Menschen.
Ebenso wie im Radix gibt es im MKH auch die Altersprogression mit dem Alterspunkt. Der Mensch geht immer von seinen latenten Stärken aus! Also sind diese auch im MKH anzutreffen, erworbenes, mitgebrachtes Wissen aus der Vergangenheit. Und Schattengruselkabinett gibts letztlich auch keines, weil die Schatten ihre Macht verlieren, sobald Licht in Form der Bewusstwerdung draufkommt.
Sicher, der Weg in der Gegenwart ist in der Vergangenheit begründet, aber er ist im Hier und Jetzt. Daher ist es ja so, dass der Mensch zunächst immer zwischen den drei beschriebenen Horoskopen hin und her schwankt, da er hinzulernen soll und dabei immer von seiner Basis ausgeht.
Da kann zum Beispiel jemand im MKH Sonne, Saturn und Mond, also die drei persönlichen Hauptplaneten im Du-Raum der Häuser 6 und 7 stehen haben. Das sagt sofort aus, dass dieser Mensch eben in der Vergangenheit sehr Du-betont war. Er hat sozusagen über diese Forderungen der Häuser gelernt und hat ein tiefes Wissen, aber auch Gewohnheiten darüber mitgebracht.
Und jetzt stehen diese drei Planeten auf der Ich-Seite der Häuser 12 und 1, oder im kollektiven Raum der Häuser 3 und 4, oder eben im Individuumsraum der Häuser 9 und 10...Da hat nun dieser Mensch eine entsprechend andere Lernaufgabe. Gerade bei ersteren Beispiel neigt der Mensch noch zu einer starken Verhaltensweise, welche dem Du-Raum entspricht, obwohl er im Ich-Raum einen gesunden Egoismus entwickeln sollte.
Und da ist nun zuletzt das vierte Horoskop von großer Bedeutung, das Integrationshoroskop. Dabei wird das Häuserhoroskop mit dem MKH übereinander gezeichnet. Zunächst werden nur Aspekte von Saturn, Sonne und Mond, sowie zum aufsteigenden Mondknoten eingezeichnet! Dabei sieht man, wie man optimal den erworbenen Fundus aus dem MKH ins Radix integriert!
Astrocom ist natürlich nicht besonders auf API, also die Huberschule ausgerichtet. Aber es gibt derzeit vier hervorragende Astroprogramme, welche allerdings in der Vollversion zwischen 350 und 600 Euro liegen! Da gibt es "Megastar", ebenso Astrosys von Klaus Kannenberg.de - auch das Astroplus von Wolfi Peterat, welchen ich persönlich wegen seiner peinlichen Genauigkeit und Hilfsbereitschaft sehr schätze. Aber ich arbeite mit Vision4 von astrosoft.ch und dort kann man sich sehr guten Einblick auf der Homepage verschaffen mit kostenloser demo für ein Monat.
Jetzt muss ich schließen, weil hier jemand seit Tagen auf seinen Thread wartet...welchen ich anschliesend schreiben werde.
Herzliche Grüße!
Arnold