Seelenpartner löst Seelenschmerz aus?

Klartext schrieb:
Nachtrag, nachdem ich Maras letztes Posting bei Venus gelesen habe: Zur partnerschaftlichen Liebe gehört nicht nur Grenzauflösung und Verschmelzung, sondern im gleichen Maße auch die Fähigkeit klaren Grenzen setzen zu können. "Liebe den anderen wie Dich selbst" ist der perfekte Grundsatz für alle, die ihre eigenen Bedürfnisse zu häufig in einer Partnerschaft hintenan stellen und die Heilung des Partners in den Fokus stellen.

Macht's gut
Klartext


hi du.

wir lernen alles irgendwann. alles zu seiner zeit. es ist nicht hilfreich dem anderen zu sagen: "du bist nicht richtig" ... ich finde es schäbig und ich bin mir sicher, es steckt auch etwas ziemlich schäbiges dahinter, wenn man tiefer blickt ... aber wer will da schon tiefer blicken ?

:(

dieses gefühl ein versager zu sein, vermittelt man dass dann nicht auch dem anderen ... ? dann braucht man sich nicht mehr allein so als versager zu fühlen, nicht wahr. dann ist man schon zu zweit und zu zweit trägt sich alles leichter ... :)

byebye ...
:winken5: mara...
 
Werbung:
Mara, ich verbringe meine Freizeit damit Männern zuzuhören, die mir das erzählen, was sie ihren Freundinnen nicht zu sagen wagen, und erkläre den Frauen dann, warum das Wesen an ihrer Seite sich niemals wie eine Frau verhalten wird, so unpraktisch das auch ist. :kiss3:

das ist korrekt. das habe ich auch so erlebt... ein mensch der dazu in der lage ist, ist für mich bewunderswert und einmalig und liebenswert.
Das erleben wir doch tagtäglich: Wir ringen mit der Waage, jammern dem Mann vor, dass wir zu fett sind, und wenn dann von ihm ein ehrliches, gar nicht Rollen spielendes und völlig authtisches "so um die Hüften hast Du ganz schön zugelegt" kommt, sagen eher wengie Frauen "danke für den Hinweis, ich weiss Deine Hilfe zu schätzen". Die meisten dürften am Boden zerstört sein. Ergo wird ein Mann, der sich in die emotionale Lage einer Frau hineinversetzen kann, immer sagen, "Schatz, Du siehst ganz großartig aus. Ich kenne keine Schönere als Dich". Frau ist glücklich und der Mann verbringt nicht den Rest des Abends damit ihre Ausraster und Tränen ertragen zu müssen. Findest du das Verhalten des ersten Mannes wirklich liebevoller und erstrebenswert??
 
Mara, hier ist niemand ein Versager! Schließlich lernen wir alle noch, sonst wären wir vermutlich nicht noch einmal inkarniert. Nur manchmal praktizieren wir aus alter Gewohnheit immer die gleichen Verhaltensweisen. Da kann es interssant sein, wenn jemand sagt: Probier mal was anderes.

Ich wünsch Dir alles erdenklich Gute und füge noch zum besseren Verständnis mein Lebensmotto hinzu: "Liebevoll erbarmungslos"

Klartext
 
Klartext schrieb:
Mara, ich verbringe meine Freizeit damit Männern zuzuhören, die mir das erzählen, was sie ihren Freundinnen nicht zu sagen wagen, und erkläre den Frauen dann, warum das Wesen an ihrer Seite sich niemals wie eine Frau verhalten wird, so unpraktisch das auch ist. :kiss3:

Das erleben wir doch tagtäglich: Wir ringen mit der Waage, jammern dem Mann vor, dass wir zu fett sind, und wenn dann von ihm ein ehrliches, gar nicht Rollen spielendes und völlig authtisches "so um die Hüften hast Du ganz schön zugelegt" kommt, sagen eher wengie Frauen "danke für den Hinweis, ich weiss Deine Hilfe zu schätzen". Die meisten dürften am Boden zerstört sein. Ergo wird ein Mann, der sich in die emotionale Lage einer Frau hineinversetzen kann, immer sagen, "Schatz, Du siehst ganz großartig aus. Ich kenne keine Schönere als Dich". Frau ist glücklich und der Mann verbringt nicht den Rest des Abends damit ihre Ausraster und Tränen ertragen zu müssen. Findest du das Verhalten des ersten Mannes wirklich liebevoller und erstrebenswert??


ich glaub du hörst dich vor allen dingen gern reden :D

ich weiß nicht, ob du deinem mann was über deine figur vorjammerst. ich bin dazu zu realistisch. ich kenne meine figur und ich würde mich hüten so blöde bemerkungen zu machen, weil ich wüßte, dass ich dann entweder die wahrheit zu hören bekomme, die ich nicht verkrafte oder blöde lügen, die mich perrsönlich genauso auf die palme bringen würden.

also halte ich die klappe und nehme mich so wie ich bin. von meinem mann erwarte ich dasselbe, weil er sich ansonsten irgendwo anders nach etwas das in seine vorstellungen paßt umgucken könnte ...

ich bin da ganz einfach gestrickt ;) ...
 
Klartext schrieb:
Mara, hier ist niemand ein Versager! Schließlich lernen wir alle noch, sonst wären wir vermutlich nicht noch einmal inkarniert. Nur manchmal praktizieren wir aus alter Gewohnheit immer die gleichen Verhaltensweisen. Da kann es interssant sein, wenn jemand sagt: Probier mal was anderes.

Ich wünsch Dir alles erdenklich Gute und füge noch zum besseren Verständnis mein Lebensmotto hinzu: "Liebevoll erbarmungslos"

Klartext


das sind leute, die ich am wenigsten abkann. erst ziehen sie andere runter und dann kommen sie mit solchen sprüchen wie du da...

du hast recht. ich schenke es dir: da ---> hast du dein recht.

*lol*
 
Dann übertrag die Situation eben auf eine Situation aus Deinem Leben. Da wir uns gerade darauf geeinigt haben, dass Du kein Versager bist, sehe ich darin kein Problem. :ironie:
 
hallo ihr lieben!

da ist man mal für ein paar stunden weg und schon ist der thread um ein paar seiten erweitert :D

danke euch allen :kiss4:



tja, die ganze situation ist für mich gar nicht so einfach...
einerseits fehlt er mir ja sehr - und wir haben uns täglich geschrieben - aber andererseits will ich seine phase des rückzugs auch akzeptieren. einfach weil ich ihn ja eben so akzeptiere wie er ist, und weil ich wirklich gemerkt habe, dass es ihm nicht gut geht.
ich weiß, dass es ihm nicht gut geht, kann aber auch nicht wirklich was dagegen machen.


das ist für mich eine schwierige situation.



eigentlich waren wir - seit unserer begegnung - viel in kontakt. sooft es ging.
ich weiß auch, dass er sehr viel an mich gedacht hat. er hat sich regelrecht mit genuss in seine träume und erinnerungen an mich hineinfallen lassen. er hat jedes wort von meinen lippen aufgesaugt, und wir haben uns trotz entfernung sehr verbunden gefühlt.
aber irgendwann sind wohl anscheinend so viele dinge in ihm hochgekommen, und irgendwann waren wohl seine ganzen träume über mich eher frustrierend - eben weil er ja wusste, dass wir im moment räumlich getrennt sind. und weil er ja wusste, dass, wenn er es ausleben möchte, eigentlich sehr vieles in seinem leben umkrempeln muss.
und die situation hat ihn wahrscheinlich ziemlich überfordert. deswegen ja der wunsch nach dem "eremitendasein".
irgendwo alleine in einer gegend, wo ihn keiner kennt.

ich wollte ihn übrigens besuchen kommen.
er meinte, dass er es sich wunderschön vorstellt, wenn ich da wäre. er stellt es sich so schön vor, wenn er mich wiedersehen und in den arm nehmen könnte. aber dann meinte er, dass er davor noch zu viel angst hat, eben weil er auch weiß, dass er im moment so voller fragen ist, dass er es nicht frei erleben könnte. sondern dass er dadurch dann noch verrückter in seinem kopf werden würde.
und einerseits sprach er dauernd davon, dass er zeit finden muss, um alleine zu sein, und im selben satz sagte er dann, dass er so viel an mich denkt und sich wünscht, dass ich meine arme um ihn schlinge.

es war einfach der totale zwiespalt zwischen der starken sehnsucht nach mir und dem nicht-zusammensein-können IM AUGENBLICK mit mir. eben weil er zuerst sich über so vieles klar werden und es aufarbeiten muss.


und natürlich ist für mich die situation auch nicht grade leicht: ich habe natürlich das bedürfnis, ihm nahe zu sein, und die dinge, die in meinem leben passieren, mit ihm zu teilen. ist ja auch ganz klar.
und ich habe ihm bis jetzt immer in form von "tagebucheinträgen" per email alles geschrieben, was mir auf der seele lag.
und das fehlt mir natürlich!


und ich würde ihm so gerne zumindest einen teil von seinen ängsten und zweifeln in bezug auf mich nehmen.
dass ich seine vergangenen beziehungen und seine kindheit nicht aufarbeiten kann, das ist mir klar. aber zumindest dass er das vertrauen hat, dass er sich wegen der sache mit MIR nicht zu sorgen braucht.

jedenfalls meinte er, er ist im moment eben in so einer verfassung, wo er selber erst mal zu kräften kommen muss (weil er sich eigentlich am ende seiner kräfte fühlt), und auch irgendwie seine gedanken stoppen muss. und dann meinte er, dass er sich eben zurückziehen muss von allem.
er meinte: es kann sein, dass ich, wenn du was schreibst, es nicht lese. es kann aber genauso gut sein, dass ich es lese und nicht antworte. genauso gut kann es sein, dass ich es lese und sogar antworte - ich kann es aber einfach nicht abschätzen!


wie soll man denn da wissen, ob man nun schreiben soll oder nicht? :dontknow:


ich weiß nicht, ob er sich, wenn ich mich wirklich so gar nicht melde, "im stich gelassen" fühlt, oder ob er dann viel freier und schneller seine probleme lösen kann.
ob er dann den bezug zu mir verliert oder ob er dann viel schneller spürt, wohin sein herz will.




und ich sitz jetzt da und akzeptiere einerseits seine verwirrtheit - und ich habe eben seit montag nichts mehr geschrieben.

ich weiß aber gar nicht, ob mein verhalten so "richtig" ist.
oder ob unsere verbundenheit nicht dadurch bestehen bleibt, dass ich eben im austausch mit ihm bleibe. oder ob es ihm eigentlich ein angenehmeres gefühl gibt (falls er denn man in seinem mailfach nachschauen sollte) wenn er sieht dass ich seine ruhe akzeptiert habe.


ach ich weiß es einfach nicht.



er denkt über so viele dinge nach.
zum beispiel war er, wie wir uns kennengelernt haben, eigentlich in einer beziehung. und diese beziehung hat er dann aufgrund unserer begegnung beendet.
aber jetzt beginnt das in ihm nachzuarbeiten. vor allem, weil sie eigentlich zusammen den plan hatten, mal kinder zu kriegen.
jetzt steht er da und fragt sich, ob er dadurch auch einen teil seiner "bestimmung" weggeworfen hat. wo er sich fragt, ob er jemals kinder haben wird, ob er überhaupt kinder möchte, oder ob sie in seinem leben nicht so wichtig sind.
und wo er natürlich angst davor hat, seine koffer zu packen und ans andere ende der welt zu ziehen. obwohl es wie gesagt SEIN vorschlag war, dass er hier leben möchte.
aber es ist doch verrückt, wenn er plötzlich merkt, wie sehr sich sein ganzes leben auf den kopf gestellt hat, dadurch dass er eine 15 jahre jüngere frau so weit weg von seiner heimat kennengelernt hat - und das ganze auch noch nur in ein paar tagen.

ich verstehe schon, dass er verwirrt ist.
vor allem, weil er das gefühl hat, dass die entscheidungen, die er innerhalb des nächsten halben oder ganzen jahres trifft, den rest seines lebens "formen" werden. er spürt richtig die größe seiner entscheidung.
und er zweifelt nicht an der stärke unseres gefühls, sondern er fühlt sich mit lauter fragen und ängsten konfrontiert.

auch dinge aus seiner kindheit - er wurde in seiner kindheit nie so geliebt und akzeptiert, wie er ist. er hat deshalb begonnen, sich den menschen und situationen so anzupassen, dass ihn schließlich alle lieben und mögen. nur hat er dabei irgendwie sich selbst "verloren" - er weiß gar nicht, wie und wer er wirklich ist, und er hat auch die angst, dass, wenn er sich verändern wird, ihn vielleicht die menschen nicht mehr mögen werden. aber er spürt, dass er dieses "perfekte bild", das alle lieben, nicht mehr den rest seines leben sein kann und will! weil ihm die energie dazu auch fehlt!
und jetzt steht er da und kann es gar nicht begreifen, wieso ich ihn lieben sollte. wo er angst hat, dass ich in ihm etwas sehe, was er nicht ist, und er mich enttäuschen wird, und wo er mich so wundervoll findet dass er angst hat dass er mir nicht gerecht wird und mich sogar in meiner entwicklung aufhält...
und wo er sich oft schwach und unsicher fühlt und angst hat, wenn er jetz "er selbst" wird, dass ich verletzt und enttäuscht bin, wenn dann "verändert" vor mir steht.
wo er natürlich auch eine gewisse angst vor unserem wiedersehen hat. weil er angst hat, dass meine faszination für ihn weg sein könnte.



es sind hier so viele dinge, die zusammenspielen, die kann ich hier gar nicht so recht ordnen.

es tut mir leid, wenn das jetzt etwas chaotisch rüberkommt. aber genauso sieht es in meinem inneren zur zeit aus.
 
du sowas kenn ich auch.......aber: nur du allein kannst wissen, was "richtig" ist....du bist die, die ihn kennt ^^ ich würde sagen (wegn den emails): schreib ihm, wenn du ihm schreiben möchtest und wenn du dabei kein schlechtes gewissen hast, dann wirds schon passen.

fakt ist, dass er sich seinen ängsten stellen muss....helfen kannst du ihm da gar nicht, du warst dafür da, ihm diese denkanstöße zu vermitteln. jetzt muss er alles aufarbeiten und wenn er bereit ist, sich wieder bei dir melden. damit will ich jetzt nicht sagn, dass du darauf warten musst, bis er dir wieder schreibt oder so. ich mein nur, dass er das alles nur alleine aufarbeiten kann.

wegen dem besuchen....ich kenn den spruch nur zu gut (ich vermiss dich so...sehn können wir uns nicht)...ich bin da ein einfach denkender mensch und kapier solche sprüche nicht *g* aber glaub mir, das wird auch noch klappen...aber erst muss er sich seinen ängsten stellen
 
Naurelleth schrieb:
wegen dem besuchen....ich kenn den spruch nur zu gut (ich vermiss dich so...sehn können wir uns nicht)...ich bin da ein einfach denkender mensch und kapier solche sprüche nicht *g*

ich hab es zuerst auch nicht so recht kapiert :D


aber er erklärte mir dann, dass er ja irgendwie grad mit sich selber nicht zurecht kommt, und dass er mir dann dort nicht so begegnen könnte, wie er denn gerne wollen würde, weil er eben so im zwiespalt ist. und er meinte dann, dass er sich nicht für die handlungen von anderen menschen jetzt verantwortlich fühlen möchte. er hat eh schon schlechtes gewissen genug, dass er jetzt in dieser krise ist, und irgendwie möcht er es halt alleine ausbaden und es würde ihn zur zeit hoffnungslos überfordern, wenn er jetzt auch noch einen menschen bei sich hätte, der ihm so nah ist.

aber der hoffnungsschimmer ist, dass er es extra betont hat: jetzt im moment :D
und er meinte, irgendwann wäre es bestimmt schön! :D


aber er hat gesagt, er sieht es als "chance", dass uns jetzt diese räumliche distanz trennt, weil er so alles aufarbeiten kann, und die zeit bis zu unserem wiedersehen nutzen kann, um an sich selbst zu arbeiten.

dass also die getrennte zeit auch was gutes hat und auch wohl irgendwo ihren "sinn". und dass er eben sich selbst erst mal in den griff kriegen muss.

was aber eben nicht bedeutet, dass er nicht an mich denken würde oder dass er nicht starke gefühle für mich hätte, oder dass er sich nicht wünschen würde mich zu sehen und zu spüren.



also in gewisser weise versteh ich ihn ja!

und er kann ja mich und meinen wunsch, zu kommen, auch verstehen, und er fühlt sich auch sehr geschmeichelt dass ich bereit bin das zu tun (ist ja immerhin nicht gleich nebenan :D ) aber wenn, dann möchte er das auch wirklich frei und als wunderschön genießen und erleben können, und das kann er in seiner verwirrung einfach nicht.



Naurelleth schrieb:
aber glaub mir, das wird auch noch klappen...aber erst muss er sich seinen ängsten stellen


ich bin eigentlich auch davon überzeugt, dass wir uns wiedersehen.
und er einfach bestimmte ängste und fragen für sich klären muss.

also er kann wahrscheinlich frühestens im märz kommen, ansonsten entweder april oder allerspätestens mai. (das sind ja tolle aussichten :D )
naja, wie auch immer, ich hoffe dass er relativ schnell viele fragen klären kann.
bzw denke ich, dass sich das ja erst endgültig klären kann, wenn wir uns wieder gegenüberstehen. weil man einfach spüren möchte, ob diese verbindung wirklich noch da ist.
denn über die distanz kommt es einem mit der zeit dann schon fast wie in einem traum vor. und wenn man dann wieder vor dem anderen steht, dann WEISS man es irgendwie einfach.
ich denke also, es wird auf kurz oder lang gesehen auf eine begegnung hinauslaufen.


in der zwischenzeit schick ich ihm zu weihnachten was :kiss4:

(davon weiß er übrigens schon...)
 
Werbung:
Klartext schrieb:
Klartext ist ganz eindeutig eine SIE. Und sie hat keine Schmerzen, sondern SIE DENKT in Kombi mit ihrer Intuition. Dieses Konzept hat sich nicht nur bei mir sondern auch bei vielen Frauen, die es nach langem Zögern übernommen haben, als verblüffend erfolgeich erwiesen.

Denken ist auf jeden Fall etwas gutes
solange man noch denkt
ist alles im grünen Bereich

ich träume schon von Sevilla...
sind 300 Km Autobahn
vamos...
an den Ufern des Guadalquvivirs
spazierengehen
einen maurischen Mujadar besichtigen
mit Innenhöfen und Springbrunnen
mit Orangenbäumchen...

und mein Maler Murillo
ich liebe seine andächtigen Madonnen...

Und der Seelenpartner?
Let's have a break
let's have a Kittkat:)

Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Zurück
Oben