Es gab Zeiten, da vermochte der Mensch manches, wovon die moderne Naturwissenschaft und Technik heute nur träumen kann.
Davon gehe ich aus, zu sehen daran, dass alle Getreidearten schon in den ersten 2000 Jahren der Sesshaftwerdung schon vorhanden waren. Lediglich der Dinkel kam etwas später und auch die zufällig mitentwickelten Hafer und Rogge. Danach wurde nur noch selektiert. Erst um ca Christi Geburt kamen zogen die Menschen die Getreidearten reinerbig und ungemischt.
Noch besser mahten es die Vorfahren der Inkas oder Azteken. Sie haben den Mais innerhalb relativ kurzer Zeit vom sehr kleinen und einreihigen Teosinte und seinen ausgestorbenen Verwandten zu dem heute üblichen Mais entwickelt. Das würde man heute nicht mal mit GenTechnik schaffen. Beim UrMais hatte jedes Korn eine harte Schale. Diese harte Schale wurde dann in weichen Spelz umgewandelt und dann kamen die langen Kolben mit vielen Reihen nackter Mais.
Die Atlantier z.B. konnten mittels ihrer Willenskraft die Wuchsform der Pflanzen beeinflussen, ihre Größe, ihr Blühen, Fruchten und Reifen.
sagt Rudolf Steiner
Aber wie genau die Artlantier das machten und was genau Atlantier waren ist nicht so klar, denn das was R.Steiner unter Atlantis versteht ist etwas völlig anderes, als die Atlantisforscher heute davon halten. Selbst wenn diese heutigen Menschen an dessen Existenz glauben ist das was Steiner davon erzählt völlig anders, denn Steiner betrachtet die Erd- und Menschheitsentwicklung nicht aus physischer Sicht (wissenschaftliche Forschung und Archäologie etc) sondern aus geistiger.
Die sieben(!) wichtigsten Getreidearten z.B. sind aus Wildgräsern veredelte Schöpfungen aus Menschengeist und Menschenhand.
Ich bleibe dabei, das war nicht nur Menschenwerk sondern die Natur lieferte die Rohstoffe und ich bin mir sicher auch diese waren aus geistiger Sicht, damals anders als heute.
Und es gibt in der Flora zahlreiche andere "Wildarten", die in Wirklichkeit längst durch den menschlichen Einfluss abgewandelte Urformen sind; aber welche einäugige und geistlose Botanik kann solches schon bestätigt finden!
Die Natur ist kein statisches Produkt, sie entwickelt sich seit der Erschaffung der Erde. Und seit die Erde biologisches Leben beherbergt noch mehr als vorher.
Die dunkle Magie dieser bereits degenerierenden Menschenrasse war es, aus welcher die Riesenformen der furchterregenden Flugdrachen, Landsaurier und Seeungeheuer hervorgingen. Und es war deren böse Willensmagie, Vulkane ausbrechen, Flüsse und Seen austrocknen oder übertreten lassen und gewaltige Unwetter heraufbeschwören konnte.
Na jetzt geht aber der Sci-Fi-Autor mit dir durch!
Die einst blühende Hochkultur der Atlantis versank in gigantischen Meeresfluten durch Menschen-Magie, durch die Bosheit und Verdorbenheit seiner Bewohner. -
Vorweg - ich gehe davon aus, dass es Atlantis und deren Hochkultur gab, aber
Erstens wissen wir von Atlantis nur durch Platon, steinerne Reste fand man noch nicht.
Zweitens wissen wir (zumindest du und ich und ABZ) dass Steiner davon berichtet, aber wie gesagt in geistiger Anschauung und Interpretation.
Drittens - wie Atlantis unterging sind Spekulationen
Nicht nur also, dass Du Dich mit den alten Hochkulturen nicht befasst hast, sondern auch vom geistigen Menschen-Wesen nichts weißt!
So viel wie du weißt weiß ich sicher auch, schließlich hab ich den Text von Platon und auch die geistigen Schauen von R. Steiner gelesen. Mein Menschsein hab ich intensiv erforscht und auch etwas darüberhinaus.
Es reicht beiweitem nicht, nur bis zum "Jäger und Sammler" zurückzublicken, der selber längst nicht mehr jene Pflanzen-Magie beherrschte...
Jäger und Sammler gab es bis ca 10 000 v.Chr. Im fruchtbaren Halbmond begann zur dieser Zeit die Sesshaftigkeit in Westeuropa um ca 5 000 v. Chr. Atlantis ging den Vermutungen nach ca 12 000 v. Chr. unter. Rudolf Steiner gibt ja keine Jahreszahlen an, aber nach seinen Ausführungen muss diese Epoche aber weit, weit davor liegen. Und auch heute ist es noch möglich neue Kulturen zu züchten, auch mir ist das mit einem Doldenblüter geglungen, auch wenn ich bei weitem nicht die nötigen Fähigkeiten habe, wie meine Ahnen.
LGInti