Schwingungen

Wo haste das denn her?

Pffff ..... :rolleyes:
Die Urformen von Prunus sind für den Menschen ungenießbar. Hellseherische Instinkte waren es, die die Menschen der alten Hochkulturen vor allem Persiens, Chinas und Südeuropas zur Züchtung jener veredelten Ausgangsformen der vielen köstlichen und gesunden Stein- und Kernobst-Sortenzüchtungen veranlassten, wie wir sie heute noch kennen und hochschätzen: Mirabelle, Kirsche, Pflaume, Aprikose, Pfirsich und zahlreiche Apfel- und Birnensorten, in verhältnismäßig kurzer Zeit.

Der Mensch hat für sich selbst etwas geschaffen, was als seiner würdigen und gerechten Nahrung allein ihm vorbehalten ist; die Natur gab ihm das Rohmaterial hierzu.
 
Werbung:
So mwie ich Wi-wei verstehe, geht es dabei nicht darum völlig aktionslos zu sein, sondern die Anhaftung ans Handeln, dessen Erwartungen etc aufzulösen

LGInti
Alle Dinge sind rastlos tätig, kein Mensch kann alles ausdrücken, nie wird ein Auge satt, wenn es beobachtet, nie wird ein Ohr vom Hören voll.
Was geschehen ist, wird wieder geschehen, was getan wurde, wird man wieder tun: Es gibt nichts Neues unter der Sonne.

Prediger 1
 
Alle Dinge sind rastlos tätig, kein Mensch kann alles ausdrücken, nie wird ein Auge satt, wenn es beobachtet, nie wird ein Ohr vom Hören voll.
Was geschehen ist, wird wieder geschehen, was getan wurde, wird man wieder tun: Es gibt nichts Neues unter der Sonne.

Prediger 1
Ach, so wäre der gesamte Text? Nie gehört, muss ich zugeben.
Scheine ihn auch nicht zu verstehen. Wenn ein Auge nie satt wird u.s.w., dann kann es doch aber immer was Neues geben. Denn nur wenn wer satt ist, ist er träge.
Verständnisfrage ergo, wieso derjenige predigt, es würde *trotzdem* nichts Neues geben?!
 
Die Urformen von Prunus sind für den Menschen ungenießbar. Hellseherische Instinkte waren es, die die Menschen der alten Hochkulturen vor allem Persiens, Chinas und Südeuropas zur Züchtung jener veredelten Ausgangsformen der vielen köstlichen und gesunden Stein- und Kernobst-Sortenzüchtungen veranlassten, wie wir sie heute noch kennen und hochschätzen: Mirabelle, Kirsche, Pflaume, Aprikose, Pfirsich und zahlreiche Apfel- und Birnensorten, in verhältnismäßig kurzer Zeit.

Der Mensch hat für sich selbst etwas geschaffen, was als seiner würdigen und gerechten Nahrung allein ihm vorbehalten ist; die Natur gab ihm das Rohmaterial hierzu.
Die Natur hat alle Formen erschaffen - der Mensch hat nur ausgewählt und sich besonders für die Pflanzen eingesetzt und sie bewahrt, welche ihm gefielen. Und er hat Methoden entwickelt, bei den nicht reinerbigen Arten (was eigentlich alle sind außer ein paar Pfirsicharten) die Sorten durch Pfropfen, okulieren etc zu erhalten.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben