Schwingungen

Werbung:
Welche veschiedenen Effekte meinst Du? Ich kenne "Placebo" nur als *Wirkungberuhtauf Einbildung*

Die meisten denken so herablassend über Placebo-Effekte. Das wird dem ganzen aber nicht gerecht.

Ich versuche mal exemplarisch, ohne Anspruch auf Vollständigkeit ein paar der Effekte genauer zu beschreiben.

Da haben wir zum einen Effekte, die man unter Suggestion fassen kann. Und das kann durchaus mächtig sein.

Ein Beispiel aus meinem Leben: Als ich 10 oder 11 Jahre alt war, hatte ich mal höllische Zahnschmerzen. Es war spät abends, und meine Muter gab mir eine Schmerztablette. Sofort, als ich die Tablette geschluckt hatte, war der Schmerz weg. Tja, dann kam meine Mutter aus der Küche mit dem Beipackzettel: "Hier steht, dass es nach 20 bis 30 Minuten anfängt zu wirken." Die Schmerzen waren wieder so. Sie verschwanden dann aber tatsächlich in etwa der angegebenen Zeitspanne langsam.

Bei diesen Suggestionseffekten geht es nicht nur um Schmerzen. In der Gorschung wird derzeit untersucht, ob man auf diese Weise die Dosis von Immunsuppressiva bei Menschen mit transplatierten Organen reduzieren kann. Wenn man es schafft, das Immunsystem auf einen Sinnesreiz zu trainieren, dass es dann seine Abwehr abschwächt, könnte man die Dosis der "echten" Medikamente mit ihren teilweise starken Nebenwirkungen reduzieren.

Es wird ja auch gerne eingeworfen, dass etwas auch bei Kindern, Tieren und Pflanzen wirke, und deswegen kein Placebo sein kann, weil "die sich nichts einbilden" Das ist falsch. Es gibt da auch den "Placebo by Proxy". Durch die Gabe des Mittels wird das Elternteil bzw. Tierhalter beruhigt, und das spüren zumindest auch die (Klein-)Kinder und Tiere. Auch das wirkt suggestiv auf sie. Und desweiteren sind es ja die Eltern, Tier- oder Pflanzenhalter, die den Erfolg begutachten. Und ihre Bewertung ist auch durch das Wissen um die Gabe des Mittels gefärbt. Salop ausgedrückt: Das vorher halbleere Glas wird danach im Wissen um die Mittelgabe und im Glaube an die Wirkung als halbvoll bewertet.

Das und noch mehr sind Effekte, die man "Einbildung" nennen könnte. Aber ich finde den Begriff da sowohl sehr abwertend als auch unpassend, weil diese Suggestionen ja durchaus gutes Bewirken können.

Damit ist es mit den Placebo-Effekten aber noch nicht vorbei. Da gibt es nämlich noch die Attributionen. Krankheiten u.ä. verlaufen nicht konstant sondern teilweise sehr wechselhaft. Das Unwohlsein ist ein Auf und Ab. Und wann nimmt man Mittelchen? Meist, wenn es einem überdurchschnittlich schlecht geht. Dass man durch dieses Auf und Ab sowieso von alleine sich wieder (etwas) besser fühlt oder auch vin alleine ganz gesund wird bei leichten Erkrankungen vergisst man gerne und schiebt die Genesung auf das Mittel. Und, wenn das nicht beim ersten Mittelchen geschah, dann beim zweiten oder dritten...

Vor einigen Jahren hatte ich auch mal eine Diskussion mit einer Frau, die da meinte, sie hätte die Neurodermitis ihrer Tochter mit Homöopathie geheilt. Ich fragte etwas weiter navh, und es kam heraus, dass natürlich auch eine Nahrumgsumstellung stattfand, und dass die endgültige Heilung etwa zur Pubertät stattfand. Nun, Neurodermitis ist oft gut durch Nahrumgsumstellung zu lindern und verschwindet auch oft in der Pubertät. Da finde ich es verwunderlich, watum da die Heilung kausal auf die homöopathischen Mittel geschoben wurden.

Solche Fehlattributionen gehören auch zu dem, was im allgemeinen Dprachgebrauch Placebi-Effekt heist.

Und diese Effekte spielen auch in der evidenzbasierten Medizin eine Rolle. Um zu irruieren, ob ein Mittel oder Verfahren mehr kann als solche Effekte zu triggern, braucht es Studien mit kontrollierter Methodik.

Wie wäre es mit "Energie"? Nach Harald Lesch besteht der menschlcihe Körper (ob alle anderen auch, weiss ich nicht, gehe aber davon aus) zu 2% aus Materie und zu 98,8% Aus Energie (Bindungsenergie)....das würde dann auch für die Kügelchen gelten. Was ist nun, wenn Bindunsenergie eines Körpers (Kügelchen) sich mit der Bindungsenergie eines anderen Körpers (meinem) verbindet?

Die Bindungsenergie betrifft die Elementarteilchen der Körper. Die ist ziemlich unabhängig davon, was der Körper macht. Da geht auch nichts von über. Physikalisch und chemisch sind die Kügelchen nicht voneinander zu unterscheiden. Und, wer da etwas anderes meint zu wissen, ist auch herzluch eingeladen, das bei der Challange der GWUP unter Beweis zu stellen.

Ja, das wäre bei Dir so, bei mir auch - aber es gibt Menschen, denen so ein Pullover äusserst unangenehm ist, auch, wenn nichts über ihn wissen......Was immer sie wahrnehmen (mit welchen feinen Sinnen auch immer - vielleicht gibt es ja mehr als 5)

Ich wäre mir nicht sicher, das es diese Menschen gibt.

Wir übersehen dabei, das Fakten nicht rein rational sein müssen. Gefühle sind auch Fakten! "Ich mag das nicht" ist ein Faktum, kein naturwissenschafltiches, aber ein Faktum....

Ja, richtig. Solche Fakten will ich auch nicht hinterfragen. Aber Behauptungen über Naturgesetze, Zusammenhänge oder Fähigkeiten - Dinge, die eben objektiv überprüfbar sind.
 
Ich versuch mich mal am wissenschaftlichen:
Das auskochen ist schon mal ganz gut, aber auch bei eingemachtem Obst oder Gemüse passiert es manchmal auch bei möglichst steriler Verarbeitung, dass ein Glas aufgeht und somit zeigt, dass irgendeine Bakterie oder ein Hefepilz mit reinkam ins Glas. Somit braucht es wohl eine total sterile Umgebung mit Schmutzschleuse, um eine Kontamination auszushließen. Und ein einmaliger Test mit nur je einem Glas pro seelischer Einwirkung ist nicht aussagekräftig. Aber vielleicht hat ja jemand eine sterile Umgebung um so einen Test bei mindestens Hundert Gläsern pro Einwirkung durchzuführen - vielleicht @Joey ?

Ja, Du hast ganz gut gedacht, was ich da einwerfen würde. Die Sterilität ist mir dabei aber nicht so wichtig wie die Anzahl der Gläser. Denn, wenn man mehrere Gläser pro Gruppe hat, verteilen sich die Keime zufällig über die Gläser bzw. die Gruppen, und ein Ergebnis, dass in der "geliebten" Gruppe signifikant weniger Schimmel auftaucht als in der "verachteten" wäre immernoch interesant.
 
Mich interessiert nur auch die andere Sicht und wie man solche Dinge erklären kann. Ich kann mir einfach nicht vorstellen , dass man eine Aura z,B nicht anerkennt. Es gibt doch viele Beispiele im Alltag und eigenen Umfeld wo Menschen durch ihre Aura wirken.
Schwingungen stammen aus einer höheren Dimension der Realität als die physische. Wer auf physische Beweise besteht, kann daher weder Schwingungen wahrnehmen noch die entsprechenden Sinne entwickeln, um solche Schwingungen wahrnehmen zu können.

Ich persönlich nehme diese Schwingungen wahr und richte mich danach, weil ich sehe, dass die Handlungen, die ich auf der Basis der Schwingungen setze, die richtigen waren.
Wir sind mehr als die Summe unserer Körperteile.
 
@Inti Ja, verstehe. So vieles geht verloren, leider.
Hab meine "Kröte" schon aus der Küche gescheucht, weil wir einkochen wollten.
Und 3 Jahre hintereinander hab ich diese super lecker Birnen nicht verarbeiten können. Die haben aber auch ein schmales Zeitfenster. Das schafft man ggf. nimmer alleine. Sind so Sachen, die heute kaum mehr einer weiss.
Ich lernte sie von Oma und wende sie heute (im angeheirateten Fam.verband) wie selbstverständlich an.
Letztes Jahr hab ich Kirschen verarbeitet und eigentlich waren auch Pfirsiche dran, aber dann kam ich ins Krankenhaus und sie vergammelten.
LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben