Schwierigkeiten (vor allem im Elternhaus)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deshalb wird jeder Mensch erst dann wahrhaft heil, wenn er nie wieder zu jemandem geht, der Geld dafür bekommt, dass er hilft. Verstehst du?:kiss4:
Nein.

Das verstehe ich nicht, und ich meine, das ist gut so, daß ich das nicht verstehe.

Das ist ein Glaubenssatz, der sich in mir nach allen Richtungen sehr sehr unbarmherzig anfühlt, silja. Sowohl denen gegenüber, deren Beruf das "Helfen" ist - als auch denen gegenüber, denen geholfen werden soll.

Ich wußte nicht, daß in Deutschland offenbar viele Mißstände beim Jugendamt herrschen - in Grund und Boden verdammen würde ich die Institution dennoch nicht.

Ich bin liebevollen Menschen begegnet in offiziellen Ämtern (ja sogar bei der Polizei...), die in der Tat geholfen haben. Ich habe Amtsschimmel kennengelernt, die nicht zu ertragen waren. Ich habe privat Freundinnen und Freunde, die mir wahrhaft geholfen haben. Ich hatte privat "Freunde", die mich mißbraucht haben, anstatt mir zur Seite zu stehen.

Ich hab was gegen pauschale Urteile und einbetonierte Glaubenssätze, die einer vernünftigen Überprüfung nicht standhalten.

Bitte hüten wir uns davor, Menschen Angst davor zu machen, daß sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Gruß
Kinny
 
Werbung:
******** das hier würde Kinny eh löschen********

-------------
Bekommst Du noch was mit..hier gehts es doch darum das die Eltern das
Problem sind und Du schlägst vor nicht zum Psychologen zu gehen, sondern
die Eltern das klären zu lassen...

Aber schön das man Dich auch außerhalb des MUFs so erleben kann..

Gleiches Recht für Alle:D

Sorry, lies richtig bevor Du wertest, ... .
Die Eltern müssen dazu beitragen aber nicht nur die Eltern sondern auch das Kind, denn man kann nicht einfach alles durchgehen lassen, ... .
lg
Cyrill
 
"dass ein Kind in diesem Alter viel dramatisiert, denn in der Pubertät ist die Wahrnehmung anders"

Hm, wenn du das so siehst warum meintest du dann gestern noch ich hätte ein schweres Aufmerksamkeitsdefizit??
 
Nein.

Das verstehe ich nicht, und ich meine, das ist gut so, daß ich das nicht verstehe.

Das ist ein Glaubenssatz, der sich in mir nach allen Richtungen sehr sehr unbarmherzig anfühlt, silja. Sowohl denen gegenüber, deren Beruf das "Helfen" ist - als auch denen gegenüber, denen geholfen werden soll.

Ich wußte nicht, daß in Deutschland offenbar viele Mißstände beim Jugendamt herrschen - in Grund und Boden verdammen würde ich die Institution dennoch nicht.

Ich bin liebevollen Menschen begegnet in offiziellen Ämtern (ja sogar bei der Polizei...), die in der Tat geholfen haben. Ich habe Amtsschimmel kennengelernt, die nicht zu ertragen waren. Ich habe privat Freundinnen und Freunde, die mir wahrhaft geholfen haben. Ich hatte privat "Freunde", die mich mißbraucht haben, anstatt mir zur Seite zu stehen.

Ich hab was gegen pauschale Urteile und einbetonierte Glaubenssätze, die einer vernünftigen Überprüfung nicht standhalten.

Bitte hüten wir uns davor, Menschen Angst davor zu machen, daß sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Gruß
Kinny
Ja Kinny, das sehe ich auch so, ... . Man soll nicht immer pauschalisieren.
Ich wollte eigentlich mit meinen Beiträgen darauf hinweisen, dass man Verantwortung nicht immer delegieren kann und das sowohl Eltern wie auch Kinder sich ein bisschen (auch) einsetzen müssen.
lg
Cyrill
 
das wäre mir neu...also das mit der Schweigepflicht.

mir auch^^

Und wenn dann erfolgt eine Entbindung nur auf freiwilliger Basis und
dafür müsste der Arbeitgeber erst Mal wissen, das es einen Psychologen gibt, den man entbinden müsste ;)

Es gibt natürlich so was wie ein Gesundheitszeugnis, aber in unterschiedlichen
Abstufungen, dem Job-Profil angepasst.

Außerdem versteh ich immer noch nicht, wie ein ( vermeintlicher) Job
wichtiger sein kann, als die eigene Gesundheit/Psyche.Und ehrlich gesagt
würde ich mich wesentlich sicherer fühlen, wenn für Staatsdiener mit Waffen
eines psychologisches Gutachten Pflicht wäre und nicht erst wenn es zu spät ist.
 
"dass ein Kind in diesem Alter viel dramatisiert, denn in der Pubertät ist die Wahrnehmung anders"

Hm, wenn du das so siehst warum meintest du dann gestern noch ich hätte ein schweres Aufmerksamkeitsdefizit??

Das gehört mit in die Pubertät, das ist leider so, ... . Wenn man es von der Psychologie her anschaut ist das eine schwierige Zeit, einem jungen Menschen wird bewusst das er sich anders wahrnimmt. Es ist eigentlich je nach Ausmass eine Art massive Veränderung im Gehirn und kann eben auch zu unüblichen Reaktionen führen. Das Bewusstsein verändert sich stark in dieser Zeit und es ist ähnlich wie ein sich nicht mehr wahrnehmen können, es ist zum Teil wirklich so als wären die Menschen sich nicht mehr selber, eine Indentitätskrise.
http://www.spiegel.de/spiegelwissen/0,1518,693968,00.html
lg
Cyrill
 
"Das gehört mit in die Pubertät, das ist leider so"

Ein Aufmerksamkeitsdefizit gehört in die Pubertät?
 
"dass ein Kind in diesem Alter viel dramatisiert, denn in der Pubertät ist die Wahrnehmung anders"

Hm, wenn du das so siehst warum meintest du dann gestern noch ich hätte ein schweres Aufmerksamkeitsdefizit??

:)

Vielleicht, weil er inzwischen einen ganzen Tag lang Flak von jeder Menge Erwachsener bekommen hat, die die Sache ganz anders sehen als er. Gelegentlich kann man(n) eine Meinung ja auch ändern, Daly...

:)

Ich verstehe grundsätzlich den Denkansatz von Schlangenstab schon. Es ist wichtig, daß du für dich einen Traum für deine Zukunft hast und so aus der Misere herauskommst. Das stimmt schon. Drum hab ich dich ja auch nach deinen Wünschen gefragt - das würde mich übrigens immer noch interessieren...

Ich verstehe nur nicht, wie jemand so lang und so beharrlich auf Dinge losargumentieren kann, die gar nie Thema waren hier. Das habe ich allerdings schon wiederholt gesagt...

Gruß
Kinny
 
Werbung:
"dass ein Kind in diesem Alter viel dramatisiert, denn in der Pubertät ist die Wahrnehmung anders"

Hm, wenn du das so siehst warum meintest du dann gestern noch ich hätte ein schweres Aufmerksamkeitsdefizit??


Ich finde du schlägst dich hier tapfer. Hat dich überhaupt mal jemand willkommen geheissen auf diesem Forum? Wenn nicht, dann tu ich das hiermit nachholen: Herzlich willkommen Daly :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben