Und um dich selbst zu lieben, musst du was über dich wissen?
Hammer, Malve. That is it.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und um dich selbst zu lieben, musst du was über dich wissen?
Das nenne ich Rausch.
Es gibt aber "schlimmere" Räusche.![]()
Nun ja im westenlichen bleibt's gleich m.E.
Die Gefahr besteht nur, wenn's zur Sucht tendiert/wird.....
Und um dich selbst zu lieben, musst du was über dich wissen?
Nur geht es eben nicht um die Meinung.
Es ist nicht notwendig zu mögen, weder für einen Selbst, noch für andere. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun und hier wird gerne mal vieles in einen Topf geschmissen und wenn's dann nicht schmeckt, was sich selbst zu bereitet wurde, dann wird sich bei der Suppe beschwert.![]()
träumendeKatze;3292997 schrieb:Hallo Malve,
Ich konnte früher nur DEN Teil meiner Persönlichkeit lieben, den ich laut meiner Familie lieben durfte.
Ein Teil meiner Persönlichkeit war gewissermaßen "verboten", es waren nicht nur schlechte Eigenschaften - es gab Eigenschaften an mir, die konnte meine Familie nicht anerkennen, die waren mir verboten.
Ich versteckte einen Teil meiner Persönlichkeit, damit ich Liebe von meiner Familie bekam. Ich war eine Fassade. Diese Fassade wurde geliebt und diese Fassade "durfte" ich auch lieben.
Ich war nur ein halber Mensch. Ich entwickelte psychosomatische Symptome, schon als Baby.
Meine Fassade zeigte ein krankes liebes nettes angepasstes braves Kind.
Der Rest meiner Persönlichkeit war mir verboten, der gesunde aggressive Teil war mir verboten, stattdessen wurde ich krank.
Mit allen Regeln der Kunst wurde die Krankheit kuriert, als ich in die Pubertät kam wurde ich organisch geheilt, konnte diesen kraftvollen gesunden aggressiven Teil, der zum Vorschein kam aber nicht lieben. Ich hasste diesen Teil meiner Persönlichkeit, ich wurde depressiv und wollte nicht mehr leben, weil ich die kindliche Fassade, das brave kranke angepasste Kind nicht mehr hatte und mit dem ungeliebten Teil konfrontiert war, den ich nicht lieben konnte.
Seit Jahren arbeite ich daran, meine GANZE Persönlichkeit anzuerkennen, nicht nur den erlaubten Teil.
Verstehst du nun, warum ich mich nur lieben kann, wenn ich mich GANZ kenne, nicht nur halb? Ich wäre beinahe an meiner fehlenden Selbstliebe gestorben - einmal mit 3,5 Jahren (da wäre ich beinah erstickt) und einmal mit 20 Jahren (da wollte ich nicht mehr leben).
Eines weiß ich: nie wieder will ich einen Teil von mir verneinen und hassen.
Alles was in meiner Persönlichkeit steckt gehört zu mir, egal wie andere darüber denken.
Nur wenn ich mich komplett anerkenne (nicht nur halb) kann ich mich lieben - wenn ich nur 50% von mir liebe, hasse ich die andern 50%.
Nur wenn ich mich ganzherzig liebe, kann ich mich wirklich lieben, ganzherzig ohne wenn und aber.
Ganzherzliche Grüße
T.K.
träumendeKatze;3292997 schrieb:Hallo Malve,
Ich konnte früher nur DEN Teil meiner Persönlichkeit lieben, den ich laut meiner Familie lieben durfte.
Ein Teil meiner Persönlichkeit war gewissermaßen "verboten", es waren nicht nur schlechte Eigenschaften - es gab Eigenschaften an mir, die konnte meine Familie nicht anerkennen, die waren mir verboten.
Ich versteckte einen Teil meiner Persönlichkeit, damit ich Liebe von meiner Familie bekam. Ich war eine Fassade. Diese Fassade wurde geliebt und diese Fassade "durfte" ich auch lieben.
Ich war nur ein halber Mensch. Ich entwickelte psychosomatische Symptome, schon als Baby.
Meine Fassade zeigte ein krankes liebes nettes angepasstes braves Kind.
Der Rest meiner Persönlichkeit war mir verboten, der gesunde aggressive Teil war mir verboten, stattdessen wurde ich krank.
Mit allen Regeln der Kunst wurde die Krankheit kuriert, als ich in die Pubertät kam wurde ich organisch geheilt, konnte diesen kraftvollen gesunden aggressiven Teil, der zum Vorschein kam aber nicht lieben. Ich hasste diesen Teil meiner Persönlichkeit, ich wurde depressiv und wollte nicht mehr leben, weil ich die kindliche Fassade, das brave kranke angepasste Kind nicht mehr hatte und mit dem ungeliebten Teil konfrontiert war, den ich nicht lieben konnte.
Seit Jahren arbeite ich daran, meine GANZE Persönlichkeit anzuerkennen, nicht nur den erlaubten Teil.
Verstehst du nun, warum ich mich nur lieben kann, wenn ich mich GANZ kenne, nicht nur halb? Ich wäre beinahe an meiner fehlenden Selbstliebe gestorben - einmal mit 3,5 Jahren (da wäre ich beinah erstickt) und einmal mit 20 Jahren (da wollte ich nicht mehr leben).
Eines weiß ich: nie wieder will ich einen Teil von mir verneinen und hassen.
Alles was in meiner Persönlichkeit steckt gehört zu mir, egal wie andere darüber denken.
Nur wenn ich mich komplett anerkenne (nicht nur halb) kann ich mich lieben - wenn ich nur 50% von mir liebe, hasse ich die andern 50%.
Nur wenn ich mich ganzherzig liebe, kann ich mich wirklich lieben, ganzherzig ohne wenn und aber.
Ganzherzliche Grüße
T.K.
träumendeKatze;3292997 schrieb:Seit Jahren arbeite ich daran, meine GANZE Persönlichkeit anzuerkennen, nicht nur den erlaubten Teil.