Schwierige Beziehung = wichtige Lernbeziehung?

Werbung:
träumendeKatze;3292106 schrieb:
Hier meine Kurz-Antwort:
Ich halte es im Gegensatz zu dir für einen Akt der Selbstliebe, die Frage nach dem Warum (bin ich so) zu stellen, und zwar deshalb,
um die ganze Wahrheit über sich verstehen zu können, damit man nicht nur das illusorische Bild kennt und annimmt, das man sich gemacht hat, sondern lernt die gesamte echte Person samt verdrängter ungeliebter Schattenseiten zu verstehen - die Verantwortung dafür zu übernehmen - die Wahrheit anzunehmen und sich genau so zu mögen/lieben.

Herzliche Grüße
T.K.

Ja, ich habe dich schon richtig verstanden - von Anfang an, Katze. Darfst das ruhig so nehmen. :)

Nur ist Liebe nicht gleich Selbstliebe. Ich kann allerdings verstehen, dass das gerne mal verwechselt wird.

Schon mal daran gedacht, dass es gar keine Wahrheit über sich gibt, die verstanden werden muss?
 
Ich sage dazu, damit ist weder der Katze, noch sonst irgendwem geholfen.

Katze muss sich eh selber helfen, u. man soll sie frei wählen lassen, welche Ratschläge sie annimmt, u. welche nicht.

Das Problem hier ist aber, das jeder gerne mit Rat zur Seite steht, aber sofort angefressen reagiert, wenn der andere diesen Rat nicht annehmen will - den Dein Rat muss ja nicht jedem passen.

Und das solltest du u. andere doch auch lernen, das man niemanden etwas aufzwingt, nur weil man glaubt, das es das Beste für den anderen sei.

Du gehörst da zu den vielen Menschen, die mit Inbrunst versuchen, den eigenen Rat dem andern aufzuzwängen.

Und ich glaube, jeder Mensch, auch träumende Katze weiss letzendlich, was für einen gut ist u. was nicht.

Das wäre mir ein dringendes Anliegen, nicht nur für dich.
 
Ja, ich habe dich schon richtig verstanden - von Anfang an, Katze. Darfst das ruhig so nehmen. :)

Nur ist Liebe nicht gleich Selbstliebe. Ich kann allerdings verstehen, dass das gerne mal verwechselt wird.

Schon mal daran gedacht, dass es gar keine Wahrheit über sich gibt, die verstanden werden muss?

Siehste, und genau das meine ich. Schon mal daran gedacht, das du deine eigenen Erkenntnisse preisgibst, die aber nicht für jeden so stimmig sind?
 
Katze muss sich eh selber helfen, u. man soll sie frei wählen lassen, welche Ratschläge sie annimmt, u. welche nicht.

Das Problem hier ist aber, das jeder gerne mit Rat zur Seite steht, aber sofort angefressen reagiert, wenn der andere diesen Rat nicht annehmen will - den Dein Rat muss ja nicht jedem passen.

Und das solltest du u. andere doch auch lernen, das man niemanden etwas aufzwingt, nur weil man glaubt, das es das Beste für den anderen sei.

Du gehörst da zu den vielen Menschen, die mit Inbrunst versuchen, den eigenen Rat dem andern aufzuzwängen.

Und ich glaube, jeder Mensch, auch träumende Katze weiss letzendlich, was für einen gut ist u. was nicht.

Das wäre mir ein dringendes Anliegen, nicht nur für dich.

Auch dein Selbstgespräch kannste ohne mich weiter führen.:D
 
Hallo Schneekönigin,

Zitat Schneekönigin:
Natürlich braucht jede Entwicklung Zeit. Allerdings sehe ich hier gar keine Entwicklung, sondern eher verkopfte Herumtüftelei um den heißen Brei. Dafür spricht auch die Länge der Texte. Es wirkt für mich nicht echt oder emotional, eher distanziert und kühl wie abgeschrieben und nachgeplappert aus irgendwelchen Büchern. Eben wie eine große Selbstdarstellung. Schwierig zu beschreiben...


Ja, ich bin verkopft. Ich versuche mich meinen Problemen aus allen mir verfügbaren Quellen (Texte und subjektiv empfundene Wirklichkeit, Feedback) anzunähern und durch verkopftes Herumtüfteln herauszufinden, wo der Weg der Mitte liegt, den ich gerne beschreiten möchte. Leider kann ich mich nicht objektiv wahrnehmen, es wird immer eine subjektive Wahrnehmung sein. Deshalb brauche ich die Rückmeldung durch andere Menschen, um meine eigene Wahrnehmung zu ergänzen.
Meine verkopfte Art kann ich nicht ändern, bin eben verkopft - allerdings bin ich auch sehr sensibel, das kann ich aber nicht immer so zeigen, ich verstecke meine Sensibilität, weil sie mich angreifbar und verletzlich macht und vor Verletzungen habe ich Angst.

Herzliche Grüße
T.K.
 
Hallo Jessey,

liebe TK
mir ging es mal so ähnlich als es eine zeit gab in der ich alles richtig machen wollte. was stand mir im weg und brachte ähnliche resonanz?

mein eigener druck und erwartung an mich selbst haute mir knüppel zwischen die beine. alles ist ein prozeß der sich fließend bewegen sollte, im rhytmus, in deinem tempo.

versuche nicht zu erzwingen das sich vieles, auch deine einstellungen, in kurzer zeit verändert. eins nach dem andern und es rutscht von alleine durch ins innere, alles auf einmal geht nicht.

es ist schön wenn du veränderung möchtest, geb aber auch zeit das sich diese entwickeln, reifen kann. weniger ist manchmal mehr und eine veränderung ist die basis für die nächste.

wenn man für manche sichtweisen noch nicht soweit ist, dann kann es nicht funktionieren und mehr nach hinten los gehen.

versuche dich evtl mal mehr dem veränderungsfluß hinzugeben statt zu erzwingen, nimm deinen druck raus...denn mit gelassenheit, was den zeitrahmen von veränderungen betrifft, bewegen sich die dinge oft eher.

alles was du tust solltest du wirklich wollen, nicht mit dem kopf, sondern im inneren, ein gutes gefühl dabei haben und damit beginnst du als erstes und darauf kannst du dann aufbauen.

hat mir am ehesten geholfen

Danke! Genau das ist das Thema, das mich momentan umtreibt.

Ich fürchte, es wird wieder verkopft klingen, weiß nicht wie ich es anders beschreiben kann:

Mein Ziel ist es, das was ist anzunehmen und danke dazu zu sagen.

Es ist so und es ist gut so wie es ist.

Mein Bauchgefühl fragen, was jetzt der nächste Schritt ist und diesen gelassen und achtsam erledigen, nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Nach und nach eine Art heitere Gelassenheit entwickeln, mit Freude tun was zu tun ist.

Danke!

Herzliche Grüße
T.K.
 
Werbung:
Hallo Auch,

Ja, ich habe dich schon richtig verstanden - von Anfang an, Katze. Darfst das ruhig so nehmen. :)

Nur ist Liebe nicht gleich Selbstliebe. Ich kann allerdings verstehen, dass das gerne mal verwechselt wird.

Schon mal daran gedacht, dass es gar keine Wahrheit über sich gibt, die verstanden werden muss?

Es gab mal einen weisen Mann, der hat gesagt: ich weiß dass ich nichts weiß...

Ich kann nur meine Meinung zu einem Thema schreiben, ob das der Wahrheit entspricht, werde ich nie erfahren.

Meine Meinung zum Thema Liebe ist:
a) nur wenn ich zuerst mich selbst mag/liebe, kann ich auch andere wirklich lieben
b) wenn ich still werde in der Natur, mich eins fühle mit allen Lebewesen, dann liebe ich alles, alle Lebewesen, mich eingeschlossen, dann ist alles einfach nur noch Liebe. Es ist wunderschön diese Liebe zu spüren...

Herzliche Grüße
Träumende Katze
 
Zurück
Oben