Schwarze Löcher....

Werbung:
Joey schrieb:
Überlegt Euch mal, dass ihr Eure Meinung nur hier kundtun könnt, weil viele Leute viele Bücher gelesen haben, das darin stehende Wissen weiter entwickelt um dann am Ende Computer zu bauen.
Das ist eine Annahme, die nicht statthaft ist, weil unlogisch :-)
Nichts, was "neu" ist, könnte von einem Menschen "erdacht" werden, der denkende Geist ist dazu gar nicht fähig, weil er polar ausgerichtet ist. "Neues" kommt immer als "Inspiration" in den Geist eines Einzelnen Menschen oder einer Gruppe- und niemand kann behaupten, daß der Zeitpunkt, wann die Entdeckung gemacht wird, von den Erfindern bestimmt wird. Das Gegenteil wird bewiesen durch die Tatsache, daß zur gleichen Zeit stets mehrere Gruppen, die auf der ganzen Welt verteilt sind, die gleichen Entdeckungen machen. Das Wissen um Neues kann also nicht aus dem Menschen heraus entstehen, es scheint ganz einfach auf der Erde im Bewußtsein der Menschen zu "erscheinen". Woher Neues kommt- niemand kann das sagen. Aber am Menschen liegt das bestimmt nicht, daß wir hier so kommunizieren können. die Schöpfungs- und Gestaltungskraft des Menschen ist da weitaus geringer, als Du annimmst.



Joey schrieb:
Überlegt Euch, wie wir heute ohne Wissenschaft leben würden. Wenn Euch das besser gefällt, benutzt aber auch keine Computer mehr, und bildet irgendwo eine Aussteigerkolonie (Platz gibt es dazu noch).

Viele Grüße
Joey
Das ist doch schnöder Medienmumpitz, den du hier vollkommen unreflektiert wiedergibst. Wer spricht denn gegen Technologie? Ich spreche nur davon, daß bitte Technologien und Neuerungen auch bitte an die Menschen weitergegeben werden sollten und nicht z.B. vollkommen veraltete Energie durch meine Steckdose fließt. Was soll ich mit Tieren aus Massentierhaltung? Bloß weil die Technologie überall rumsteht und wir eine Agrarwirtschaft haben, soll ich die essen? Was soll mein Kind mit Psychopharmaka? Bloß weil es die Welt ablehnt und zappelig ist, soll ich die zur VerfüGung stehende Technologie nutzen und seine natürlichen Regungen betäuben?
Man muß immer ein bißchen zwischen Nutzen und Unnutzen unterscheiden und der offenbart sich doch eigentlich jedem mit gesundem Menschenverstand.
 
Christian schrieb:
Das ist eine Annahme, die nicht statthaft ist, weil unlogisch :-)
Nichts, was "neu" ist, könnte von einem Menschen "erdacht" werden, der denkende Geist ist dazu gar nicht fähig, weil er polar ausgerichtet ist. "Neues" kommt immer als "Inspiration" in den Geist eines Einzelnen Menschen oder einer Gruppe- und niemand kann behaupten, daß der Zeitpunkt, wann die Entdeckung gemacht wird, von den Erfindern bestimmt wird. Das Gegenteil wird bewiesen durch die Tatsache, daß zur gleichen Zeit stets mehrere Gruppen, die auf der ganzen Welt verteilt sind, die gleichen Entdeckungen machen. Das Wissen um Neues kann also nicht aus dem Menschen heraus entstehen, es scheint ganz einfach auf der Erde im Bewußtsein der Menschen zu "erscheinen". Woher Neues kommt- niemand kann das sagen. Aber am Menschen liegt das bestimmt nicht, daß wir hier so kommunizieren können. die Schöpfungs- und Gestaltungskraft des Menschen ist da weitaus geringer, als Du annimmst.

Nein. Neues kommt nicht in mehrere Gruppen gleichzeitig durch irgend eine höhere Inspiration. Es arbeiten mehrere Gruppen auf der Welt am gleichen Thema. Und alle Gruppen lesen die entsprechenden Veröffentlichungen und denken entsprechend logisch weiter; in kleinen Schritten, so dass einie Leute auch paralell zueinander die gleichen Entdeckunge machen.

Z.B. die Neuerungen kommen ja nicht in einem großen Sprung, sondern sind ganz kleine Schritte. Die Evolutionstheroie stamm auch nicht von Darvin alleine. Er hat auch nur ein kleines Puzzlestück dazu gelegt, so dass das erste Mal die Hypothese in sich schlüssig war. Dass Arten sich verändern, war vorher auch schon vielen klar. Die spezielle Relativitätstheorie kommt auch nicht ausschließlich von Einstein. Die sog. Lorentztransformation (ein großer Aspekt der Theorie) gab es vorher auch schon, wurde nur nicht richtig interpritiert.

Es gibg in der Erkenntnistheorie einige interessante Betrachtungen, wie es zum Fortschritt kommt. Du kannst den Wikipedia-Artikel mal dazu lesen, der ist ganz interessant.

Christian schrieb:
Das ist doch schnöder Medienmumpitz, den du hier vollkommen unreflektiert wiedergibst. Wer spricht denn gegen Technologie? Ich spreche nur davon, daß bitte Technologien und Neuerungen auch bitte an die Menschen weitergegeben werden sollten und nicht z.B. vollkommen veraltete Energie durch meine Steckdose fließt. Was soll ich mit Tieren aus Massentierhaltung? Bloß weil die Technologie überall rumsteht und wir eine Agrarwirtschaft haben, soll ich die essen? Was soll mein Kind mit Psychopharmaka? Bloß weil es die Welt ablehnt und zappelig ist, soll ich die zur VerfüGung stehende Technologie nutzen und seine natürlichen Regungen betäuben?
Man muß immer ein bißchen zwischen Nutzen und Unnutzen unterscheiden und der offenbart sich doch eigentlich jedem mit gesundem Menschenverstand.

Welche der Technologien Du nutzt oder nicht, ist Deine Sache. Fakt ist aber, dass diese Technologien aufgrund des Weltbildes der Naturwissenschaften funktionieren (unabhängig davon, ob es einem gefällt oder nicht). Und ich glaube Dir nicht, wenn Du sagst, dass Du keine Computer magst... immerhin hast Du diesen Text an einem verfasst und verbringst doch relativ viel Zeit in diesem Forum. Ebenso bin ich mir sicher, dass der Computer aufgrund der bekannten Physik funktioniert, und nicht, weil ich glaube, dass er funktioniert. Seine Grundfunktion ist von meinem Geist unabhängig.

Viele Grüße
Joey
 
Wer macht denn bitte das Wort im Geist des Denkenden? Bist Du im Ernst in der Lage zu beweisen, daß Du irgendeines Deiner Worte, die Du innerlich hörst, selber gemacht hast? Die Tatsache, daß Du eben etwas gesagt hast , die existiert doch nur in der Erinnerung, das gibt doch keinen Aufschluß über eine selbstgemachte Entwicklung. "Geschichte" ist doch an Vorstellung gebunden, ebenso die eigene Lebensgeschichte. Wenn man da mal wirklich drüber nachdenkt, dann erkennt man sehr rasch, daß außer dem jetzigen Moment niemand und nichts existiert und daß überhaupt keine Wesenheiten und Informationen separat unterscheidbar sind im Hier und Jetzt.

Hihi, ich weiß, daß sich je nach Bewußtseinshorizont ganz einfach die Wahrnehmung des Ereignisses gar nicht uneingeschränkt ergibt, wenn so ein Wort in unserem eigentlich freien, gedankenlosen Geist entsteht. Weißt du- auch wenn Du das vielleicht nicht nachvollziehen kannst: Worte entstehen aus einer absoluten Leere. In unserem Schriftbild wird das versinnbildlicht durch die Lücke zwischen den Worten, die wir z.B. in meditativen Prozessen wahrnehmen lernen beim "Lesen unseres nNneren". In dieser Lücke fließt kein gedachtes Wort- das ist eben so und man muß das selber erleben, um das nachvollziehen können. Dennoch spricht ein Mensch, der in dieser Lücke lebt ja weiter- nur eben aus Bauch, Herz und Verstand heraus und nicht aus vorgefertigten gedanklichen Überlegungen heraus, die ein bestimmtes Ziel verfolgen- z.B. eine technologische Entwicklung. Ich sag's gern nochmal "neue" Technologien entstehen nicht innerhalb des Denkens. Denken beschäftigt sich immer strebend, immer suchend und kann daher über das Bekannte nicht hinausblicken. Es kann nur Bekanntes neu kombinieren- aber Lösungen ergeben sich so nie- höchtens "Reformen".

In diesem Lückenbewußtsein gibt es ja auch gar keine Notwendigkeit zur Suche mehr- da sind schlichtweg keine Fragen über irgendetwas, da ist nur noch Kommunikation im Sinne von communio. Deshalb "forscht" ein solcher Bauch-Herz-Verstand-sprecher und -denker auch an natürlichen Themen und nicht an unnatürlichen, die die Welt verschmutzen. Willst Du nicht, daß der Schmutz die Welt verläßt? Möchtest Du nicht, daß Deine Kinder etwas anderes erleben als die meisten Kinder heute? Möchtest Du nicht, daß alle Kinder auf der Welt zu essen haben? Möchtest du nicht, daß alle Menschen ein Dach über dem Kopf haben und wissen, wie Selbstheilung funktioniert? Möchtest Du nicht, daß Deine Freundin nicht immer mit ihren Gedanken in Deinem Gesagten rumsucht um heraus zu finden, ob Du sie liebst?
Ach nein, Du willst lieber daran festhalten, daß es heute so sein soll: der Familienvater findet (müde) von 18.00-19.00 Uhr statt und es gibt nichts wichtigeres als ein größeres Auto zu haben, einen neuen PC zu haben, in Urlaub zu fahren, für alles viel Geld zu haben, weil "Kaufkraft" vermutlich das ist, was am meisten "gespürt" wird heute. Das ist ja eben die Schande- der Mensch hat seine natürlichen Schöfpungspotentiale heute an Gift im Essen, an Gift für den Geist in der Information durch die Medien und an Gift in ablehnender Kommunikation in Familien, Schulen und am Arbitsplatz "gefressen". Ihn da wieder heraus zu holen, wird der Mensch zum Kotzen finden, Joey, da kann aber keiner etwas für.
Fällt Dir nicht auf, daß es immer mehr Kinder gibt, die irgendwie merkwürdig sind und daß immer mehr Krieg auf der Erde ist? Woran soll das liegen, wenn nicht an Dir Und Deiner Lebensweise hier auf dem "mächtigen" Teil der Erde? Willst Du da nicht doch vielleicht irgendwann man Verantwortung übernehmen, willst Du wirklich weitermachen wie bisher?

Schau mal, ich spreche ja von "neuen" Technologien. Z.B. eine Energiequelle, die nonpolar funktioniert und damit unbegrente Energiemengen zur Verfügung stellt. Oder die Technologie, die den Umstieg von der binären Computertechnologie auf eine trinitäre ermöglicht. Ich spreche von wissenschaftlichen "Dimensionssprüngen", nicht von Peanuts. Und solche Dimensionssprünge sind im Denken nicht zu erreichen, da bleibe ich bei ;-)
 
Christian schrieb:
Fällt Dir nicht auf, daß es immer mehr Kinder gibt, die irgendwie merkwürdig sind und daß immer mehr Krieg auf der Erde ist? Woran soll das liegen, wenn nicht an Dir Und Deiner Lebensweise hier auf dem "mächtigen" Teil der Erde?

Das ist schlicht falsch.

Es gibt weniger Kriege als noch vor 100 Jahren aufwärts.
Nur wissen wir jetzt um die Konflikte.
Die Menschen früher hatten keine Ahnung, was sich in der Welt abspielt.

Auch die Kinder sind wie früher, die Freizeit hat sich eben geändert.

Hast Du ein Kind? Wenn ja, dann geh mit ihm auf dem Spielplatz und beobachte die Freude in den Kinderaugen, das Lachen usw. einmal bewusst.

Es hat sich nur das Umfeld geändert, nicht der Mensch.
Leider hat er sich aber auch nicht weiterentwickelt, was die nach wie vor dominante Rolle der Religionen und Kirchen in der Gesellschaft beweist.
 
@ Quargelbrot

Meinst du wirklich die Menschen wissen dies!!

Bei dem Wort Kriege geht es ja um mehr, schau doch in die Familien, an diverse Arbeitsplätze, Jugendgangs usw. - dies zählt auch dazu!

@ Christian ich kann nur sagen dein Gesagtes hat mich sehr fasziniert, ich sehe dies äußerst ähnlich.
 
Hon.Ala.Re schrieb:
@ Quargelbrot

Meinst du wirklich die Menschen wissen dies!!

Bei dem Wort Kriege geht es ja um mehr, schau doch in die Familien, an diverse Arbeitsplätze, Jugendgangs usw. - dies zählt auch dazu!

@ Christian ich kann nur sagen dein Gesagtes hat mich sehr fasziniert, ich sehe dies äußerst ähnlich.

Ja, und glaubst Du, daß sich hier die Zahlen geändert haben?
Nein, es ist positiver geworden, zumindest in unseren Breitengraden.
Weil jetzt wird Gewalt in den eigenen vier Wänden geahndet und nicht gebilligt.
Noch vor 40 Jahren war das ganz anders...

Der Trend ist bei uns also positiv.

Nicht immer alle negativ sehen. ;)
 
Quargelbrot schrieb:
Ja, und glaubst Du, daß sich hier die Zahlen geändert haben?
Nein, es ist positiver geworden, zumindest in unseren Breitengraden.
Weil jetzt wird Gewalt in den eigenen vier Wänden geahndet und nicht gebilligt.
Noch vor 40 Jahren war das ganz anders...

Der Trend ist bei uns also positiv.

Nicht immer alle negativ sehen. ;)

Das hat doch nichts mit Negativität zu tun, sondern mit Augen auf! Wenn man die Wahrheit spricht kommen die Leute immer mit Negativität, also mit der Angst vor der Wahrheit.

Was ist mit diversen Jugendlichen die herumballern, die Männer dies es nicht verkraften wenn die Frau die Scheidung einreicht usw. usf.?
Ja die Medien bringen natürlich viel ans Tageslicht, hat natürlich auch mit dem Wassermannzeitalter zu tun - da kommt schon ne Menge raus, aber das meiste ist immer noch tief vergraben - vor allem die psychischen "Kriege" in den Familien!!!
 
Hon.Ala.Re schrieb:
Das hat doch nichts mit Negativität zu tun, sondern mit Augen auf! Wenn man die Wahrheit spricht kommen die Leute immer mit Negativität, also mit der Angst vor der Wahrheit.

Was ist mit diversen Jugendlichen die herumballern, die Männer dies es nicht verkraften wenn die Frau die Scheidung einreicht usw. usf.?
Ja die Medien bringen natürlich viel ans Tageslicht, hat natürlich auch mit dem Wassermannzeitalter zu tun - da kommt schon ne Menge raus, aber das meiste ist immer noch tief vergraben - vor allem die psychischen "Kriege" in den Familien!!!

Der Mensch wird sich in so fern nie wirklich verändern.
Man kann nur die Rahmenbedingungen verbessern, und das geschieht die letzten Jahrzehnte.

Doch wir schweifen ab. ;)
 
Werbung:
Christian schrieb:
Wer macht denn bitte das Wort im Geist des Denkenden? Bist Du im Ernst in der Lage zu beweisen, daß Du irgendeines Deiner Worte, die Du innerlich hörst, selber gemacht hast?

Es fühlt sich so an. welche Beobachtung ist durch "die Worte kommen von außen" besser beschrieben?

Christian schrieb:
Die Tatsache, daß Du eben etwas gesagt hast , die existiert doch nur in der Erinnerung, das gibt doch keinen Aufschluß über eine selbstgemachte Entwicklung. "Geschichte" ist doch an Vorstellung gebunden, ebenso die eigene Lebensgeschichte. Wenn man da mal wirklich drüber nachdenkt, dann erkennt man sehr rasch, daß außer dem jetzigen Moment niemand und nichts existiert und daß überhaupt keine Wesenheiten und Informationen separat unterscheidbar sind im Hier und Jetzt.

Welche Beobachtung stützt diese Aussage?

Christian schrieb:
Hihi, ich weiß, daß sich je nach Bewußtseinshorizont ganz einfach die Wahrnehmung des Ereignisses gar nicht uneingeschränkt ergibt, wenn so ein Wort in unserem eigentlich freien, gedankenlosen Geist entsteht. Weißt du- auch wenn Du das vielleicht nicht nachvollziehen kannst: Worte entstehen aus einer absoluten Leere. In unserem Schriftbild wird das versinnbildlicht durch die Lücke zwischen den Worten, die wir z.B. in meditativen Prozessen wahrnehmen lernen beim "Lesen unseres nNneren". In dieser Lücke fließt kein gedachtes Wort- das ist eben so und man muß das selber erleben, um das nachvollziehen können. Dennoch spricht ein Mensch, der in dieser Lücke lebt ja weiter- nur eben aus Bauch, Herz und Verstand heraus und nicht aus vorgefertigten gedanklichen Überlegungen heraus, die ein bestimmtes Ziel verfolgen- z.B. eine technologische Entwicklung. Ich sag's gern nochmal "neue" Technologien entstehen nicht innerhalb des Denkens. Denken beschäftigt sich immer strebend, immer suchend und kann daher über das Bekannte nicht hinausblicken. Es kann nur Bekanntes neu kombinieren- aber Lösungen ergeben sich so nie- höchtens "Reformen".

Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Entweder, weil mein geistiger Horizont zu eng ist, oder weil da kompletter Blödsinn steht. Die Worte entstehen nicht aus der "Leere"; sondern die "Leere" entsteht durch die Abwesenheit der Worte. Und auch hier: Durch welceh Beobachtung stützt Du Deine Aussagen über die Entstehung "neuer" Technologien?

Christian schrieb:
In diesem Lückenbewußtsein gibt es ja auch gar keine Notwendigkeit zur Suche mehr- da sind schlichtweg keine Fragen über irgendetwas, da ist nur noch Kommunikation im Sinne von communio. Deshalb "forscht" ein solcher Bauch-Herz-Verstand-sprecher und -denker auch an natürlichen Themen und nicht an unnatürlichen, die die Welt verschmutzen. Willst Du nicht, daß der Schmutz die Welt verläßt? Möchtest Du nicht, daß Deine Kinder etwas anderes erleben als die meisten Kinder heute? Möchtest Du nicht, daß alle Kinder auf der Welt zu essen haben? Möchtest du nicht, daß alle Menschen ein Dach über dem Kopf haben und wissen, wie Selbstheilung funktioniert? Möchtest Du nicht, daß Deine Freundin nicht immer mit ihren Gedanken in Deinem Gesagten rumsucht um heraus zu finden, ob Du sie liebst?

Bis auf das mit der Selbstheilung (daran glaube ich schlicht nicht) klingt das sehr nett.

Christian schrieb:
Ach nein, Du willst lieber daran festhalten, daß es heute so sein soll: der Familienvater findet (müde) von 18.00-19.00 Uhr statt und es gibt nichts wichtigeres als ein größeres Auto zu haben, einen neuen PC zu haben, in Urlaub zu fahren, für alles viel Geld zu haben, weil "Kaufkraft" vermutlich das ist, was am meisten "gespürt" wird heute. Das ist ja eben die Schande- der Mensch hat seine natürlichen Schöfpungspotentiale heute an Gift im Essen, an Gift für den Geist in der Information durch die Medien und an Gift in ablehnender Kommunikation in Familien, Schulen und am Arbitsplatz "gefressen". Ihn da wieder heraus zu holen, wird der Mensch zum Kotzen finden, Joey, da kann aber keiner etwas für.

Zunächst einmal: Ich fahre kein Auto, und solange ich hier in Hamburg wohne, habe ich auch keine Ambitionen, mir eins anzuschaffen. Nach großen Reichtümern strebe ich auch nicht. Solange ich einigermaßen über die runden komme, bin ich zufrieden. Ich besitze auch kein Handy; nicht, weil ich Angst davor haben, sondern, weil ich keins brauche. Und so denken viele Menschen in meinem Umkreis. Tatsache ist aber, dass die von Dir so verdammte Technologie funktioniert, und sie funktioniert aufgrund von Sätzen aus der naturwissenschaft. Du brauchst sie nicht nutzen, wenn du nicht willst; ich nutze auch bei weitem nicht alles, was angeboten wird.

Christian schrieb:
Fällt Dir nicht auf, daß es immer mehr Kinder gibt, die irgendwie merkwürdig sind und daß immer mehr Krieg auf der Erde ist? Woran soll das liegen, wenn nicht an Dir Und Deiner Lebensweise hier auf dem "mächtigen" Teil der Erde? Willst Du da nicht doch vielleicht irgendwann man Verantwortung übernehmen, willst Du wirklich weitermachen wie bisher?

Wie Quargelbrot schon schrieb: Das liegt daran, dass wir heute informiert sind, was auf der Welt abgeht. Alles, was es heute gibt, gab es früher auch schon; auch die Jugendbanden (damals Landstreicher oder Waldräuber genannt). Bedenke auch, dass die Bevölkerungsdichte heute viel größer ist als damals.

Christian schrieb:
Schau mal, ich spreche ja von "neuen" Technologien. Z.B. eine Energiequelle, die nonpolar funktioniert und damit unbegrente Energiemengen zur Verfügung stellt. Oder die Technologie, die den Umstieg von der binären Computertechnologie auf eine trinitäre ermöglicht. Ich spreche von wissenschaftlichen "Dimensionssprüngen", nicht von Peanuts. Und solche Dimensionssprünge sind im Denken nicht zu erreichen, da bleibe ich bei ;-)

Hast Du diesen Sprung geschafft? Prima: Dann baue einen trinitär arbeitenden Computer (was auch immer der besser berechnen kann...?) und das nonpolare Kraftwerk (wieviel Leistung würde es denn liefern?) Hier weider: Welche Beobachtungen werden durch Dein Weltbild besser beschrieben, als durch das heutige Naturwissenschaftliche?

Viele Grüße
Joey
 
Zurück
Oben