Eselsohr
Sehr aktives Mitglied
Dabei geht es doch aber um den Umgang mit Menschen. Ja, sich bedeckt halten usw.In alten Traditionen (als es noch den Kriegerkodex gab) galt eine Art "Formel" und Wegweisung als sinnig:
Wollen-Wissen-Wagen-Schweigen!
Wenn man darüber nachsinniert und auch den Kernpunkt für sich erfasst, würden sich auch viele, teils seltsame Threads und Fragen (nicht nur in dem Forum) erübrigen.
Aber im Ausgangsbeitrag ging es (siehe Eingang vom verlinkten Thread) doch um den Schutz bei Geisterkontakt. Damit ein Geist etwas nicht sieht, reicht es jedenfalls nicht, dass Du dein Amulett unterm Pulli trägst. Da müsstest Du auch das Amulett wieder kompliziert geistermäßig verstecken.
Das ist doch die Krux im Geisterland, verstecken ist nicht. Wenn Du so anfängst, sehen die das als Aufforderung für das Spiel "ich sehe was, was Du nicht siehst" und das ist dann der Pfeil in deinem Rücken oder ähnliches. Dort bist Du offen wie ein Buch und je aggressiver Du auftrittst, je raffinierter, je toller in was auch immer, es gibt immer Geister, für die Du eine Laus bist.
Das ist wie mit einem Städter im Wald. Sein bester Schutz ist ein alteingesessener Bauer, der für ihn die Augen offen hält und ihn auf die gröbsten Fehler hinweist. Das ist der vorwiegend passive Schutz, angepasstes Verhalten und soweit nötig, "Schutzanzug".
Delphinium