Schutz

War ja noch halbwegs im Thema *schwitz*.

Hier: Wie schützen sich Geister vor Plastiks? Oder tun sie es überhaupt - und wenn warum nicht?
 
Werbung:
Ein SChutz soll ja eben NICHT als solcher sofort erkennbar sein; und eben auchnicht, welcher Arts dieser denn nun ist.
Du hast ja daheim auchnicht 3 Alarmanlagen installiert, aber schreibst die Zahlen für den Off-code gross an die Eingangstür :)

Das ist nicht gleich. Ich trage oft Talismane, und kaum jemand erkennt es. Selbst ein "schamanisch Praktizierender" kann nicht einfach so meinen Schutz "abstellen". Da steht nämlich nicht einfach dabei, wie.
Spontanes Beispiel (damit ist auch der Threadfrage Genüge getan):
Picture%2015_zpskyhninn6.jpg


Ich bezweifle stark, daß jemand , der nicht "eingeweiht" ist (nicht wörtlich zu nehmen), einfach so sagen könnte, was der Zweck ist, wie es funktioniert, etc.



In alten Traditionen (als es noch den Kriegerkodex gab) galt eine Art "Formel" und Wegweisung als sinnig:
Wollen-Wissen-Wagen-Schweigen!

Den ältesten Beleg, den ich dafür kenne, findet sich bei Eliphas Levi. Und der war nicht gerade ein Vertreter eines "Kriegerkodex" (obwohl, vielleicht irgendwie doch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle stark, daß jemand , der nicht "eingeweiht" ist (nicht wörtlich zu nehmen), einfach so sagen könnte, was der Zweck ist, wie es funktioniert, etc.

Solche Schutzquadrate hats schon vor hunderten von Jahren gegeben.
Ist sowas wie ein Sator-Arepo-Quadrat

SATOR
AREPO
TENET
OPERA
ROTAS

Hat schon sowas von einen Bart ..... kann man mit jeden Symbol machen. Wir haben das in der Schule aus Spaß mit Buchstaben gemacht, die wir uns selbst ausgedacht haben. So wie ich meine machen das auch manche angeblichen Channelexperten ... dabei fällt mir ein ... keine Ahnung wo ich damals mein Krakelbuch verloren habe :D

Sorry Grey, aber das Bild ist einfach zu verlockend für solchen Scherz.

LG
Waldkraut
 
Wenn du so tickst, Delphinium, dann hast Du noch einen sehr weitern Weg vor dir. Ich habe dich wohl falsch eingeschätzt, wie ich hier erkennen kann. Im Gegensatz Dir und deiner Freundin wirst Du von mir niemals irgendwas über meine Praktiken finden, schon gar nicht im Fressenbuch oder hier. Den Satz beachte ich weitaus mehr als es Du je ahnen kannst.

Apu, das mit dem falsch einschätzen könnt ich genauso zurückgeben ;) . Wobei ich das anhand eines (!) Postings nicht tue. Mir gings eher darum, daß es nicht sein muß, hier persönliche Seitenhiebe zu verteilen bzw. daß man das beliebig bei dir auxch machen könnte. Was ja selten gemacht wird, entweder weil du respektiert wirst oder aber weil sich das deine Lieblingsgroupies (ich beziehe mich damit auf deine Wortwahl) nicht trauen. Nun, es is halt so, Apu, dass ich dich zwar respektiere aber im Vergleich zu deinen Lieblingsgroupies, von denen ja anscheinend auch hier ein paar rumhecheln ("Sitz!") keine irgendwie geartete Angst vor dir habe. So gesehen musst du mal mit Hinweisen wie oben leben.
Zum Fachlichen, in einer kemetischen heka-Praxis verliert etwas Magisches keine Kraft, indem man es darstellt. Da ist sogar eher das Gegenteil der Fall. Von daher ist Levis Satz aus dem 19. Jahrhundert hier nicht angebracht. Du, im Bereich einer Traditionslinie waren Levi und seine Zeitgenossen übrigens sozusagen Plastikmagier aus kemetischer Sicht, weil sie absurde ägyptosophische Ideen und Theorien zerschwurbelt und vermixt haben. Aber das gilt auch für Crowley und co.
Um einen Vergleich einer Santeria-Traditionslinie und kemetische Rekonstruktionspriesterschaft/magie gehts aber hier nicht, sondern um herabsetzende Seitenhiebe aufgrund persönlicher Animositäten.
Dir ist sicher klar, dass ich Traditionslinien u.ä. ins Endlose zerpflücken könnte a) wenn ich dieser Linie bzw. der Religion negativ gesonnen wäre (was ich nicht bin) und b) ich darin einen Sinn erkennen würde.
Letzten Endes geht es um Respekt.

Ich vergas, inzwischen bist ja selber schon Priester geworden, oder?

Ich dachte, du nimmst Fressenbuch nicht ernst??

Ontopic: Den Satz halt ich nicht für so schlecht aber weit übertrieben. Wo kein Potentialkern vorhanden, da hilft auch schweigen und wollen nix.

ciao, :blume: Delphinium
 
Letzten Endes geht es um Respekt.


Etwas, das deiner Priesterin fehlt.

Du nimmst dein Fressenbuch ja offensichtlich ernst, "Sa-Setem" Richard. Da darf ich mich wohl drauf beziehen, oder etwa nicht? Soviel zum Thema Schutz. Die Einschätzung über dich habe ich in den letzten Wochen korrigiert, nicht erst heute.

Fehlende Praxis kann ich immer mit irgendwas rechtfertigen. Auch damit, daß öffentlich zeigen dazu gehört. Sorry, aber wer seinen Altarraum öffentlich preisgibt hat grundlegendes nicht begriffen. Paßt zu diesem Threadtthema, finde ich. Meine Beschäftigung mit ägyptischer Magie liegt ein halbes Jahrhundert zurück, ich bin mir aber sicher, daß das was Du da als Grund anführst schlicht falsch ist. Das hat nichtmal was mit Levis Satz zu tun, der ist nur prägnant und auf dem Punkt gebracht. Und wer dann darauf deramaßen angepißt reagiert, ist in der Entwicklung zu einer echten Priesterpersönlichkeit noch ein paar Jahre entfernt.

Nur wer neidisch ist, nennt Menschen die meine Meinung haben, Groupies von mir. Die haben ihre eigenen Ansichten und es ist glaube ich schon recht vielsagend über dich, was Du hier gerade geschrieben hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solche Schutzquadrate hats schon vor hunderten von Jahren gegeben.
Ist sowas wie ein Sator-Arepo-Quadrat

SATOR
AREPO
TENET
OPERA
ROTAS

Hat schon sowas von einen Bart ..... kann man mit jeden Symbol machen. Wir haben das in der Schule aus Spaß mit Buchstaben gemacht, die wir uns selbst ausgedacht haben. So wie ich meine machen das auch manche angeblichen Channelexperten ... dabei fällt mir ein ... keine Ahnung wo ich damals mein Krakelbuch verloren habe :D

Fehlschlag.
 
...schön "blöd" von dir sowas ins Forum zu stellen, nur mal so am Rande bemerkt.

Ach, warum denn? Muß ich Angst haben, daß da jemand was kopiert? Oder weil es, Schreck laß nach, meine Handschrift ist? Da habe ich keine Befürchtungen. Wenn es jemand kopiert, dann wird es nicht funktionieren - sondern kann im Gegenteil einen negativen Effekt haben. Und Handschrift - ist in der Tradition, in der/ mit der ich Arbeite Gang und Gäbe. Wenn man da Befürchtungen hat, und sich nicht mal so minimal schützen kann, sollte man es lassen.
 
Werbung:
:foto:
 

Anhänge

  • implied-facepalm-implied-facepalm-demotivational-poster-1259858393.webp
    implied-facepalm-implied-facepalm-demotivational-poster-1259858393.webp
    18,7 KB · Aufrufe: 21
Zurück
Oben