Schubladen

Was haltet ihr von Schubladen-Denken

  • ich lehne es ab

    Stimmen: 17 36,2%
  • ich finde es kleinkariert

    Stimmen: 7 14,9%
  • ich finde es unumgänglich

    Stimmen: 11 23,4%
  • ich finde es super

    Stimmen: 2 4,3%
  • mir ist es egal - oder sonstiges

    Stimmen: 10 21,3%

  • Umfrageteilnehmer
    47

ChrisTina

Sehr aktives Mitglied
Registriert
30. Juli 2003
Beiträge
5.846
Ort
Himmelreich des Ortes, wo die Götter Schach spiele
Ich höre und lese immer wieder mal, wie pfui dieses - speziell meines natürlich - Schubladendenken doch sei. Möchte mal die Frage in den Raum stellen, was ihr von *Schubladisierungen* haltet. bzw. wie ihr euch in euren Schubladen fühlt.

Und Schubladen umfassen in meiner Begrifflichkeit alle Bereiche des täglichen Lebens, von der Zuordnung der Sternzeichen und Aszendenten bis zur Berufsbezeichnung.

Mich würde auch eure Defintion - und/oder Interpretation - von dem, was ich hier als Schublade bezeichne, interessieren.
 
Werbung:
die chaosforschung nennt solche schubladen "attraktoren". zahlreiche psychologische schulen haben zahlreiche solcher schubladen entwickelt ... die unterteilung in extravertierte und introvertierte, die physiognomischen typenlehren, aber wir hätten da auch noch die vorwärtseinparker, die warmduscher und die schwachsalzer, die esoteriker und die eh so terrischen... schon eine riesenkommode, in der sich die wirklichkeit verstauen lässt.

im ernst - schubladen halte ich für unverzichtbare erfahrungskonstanten ... und für ebenso unverzichtbar halte ich es, sie immer wieder zu hinterfragen und zu bewegen, sonst werden leicht neurosen draus, wenn die schublade wichtiger wird als ihr inhalt.

schubladen sind ja nur ein synonym für ordnung, orientierung. wie sollte es ohne gehen?

alles liebe,
der schuhbladler jake
 
Möchte mal die Frage in den Raum stellen, was ihr von *Schubladisierungen* haltet. bzw. wie ihr euch in euren Schubladen fühlt.

Da fehlt was ... und ich kann die Frage so nicht beantworten.

Wie ich sie finde, ist die eine Sache. Natürlich ganz mies, weil sie (ver)urteilt und Freiheiten beschränkt.

Wie ich sie vermeide, trotz Erziehung und besserer Einsicht, das wäre die wichtigere Frage :)

Gruß von RitaMaria
 
hallo Christina,

Finde deine "Schubladen-debatte" ganz einfach gut,deshalb antworte ich auch ( grins)

Immer wieder gerne und mit Begeisterung verfrachten wir- (aus unserer Sicht )-unbequemes,unverstandenes,unverschämt empfundenes Gedankengut in die "unterste moralische Schublade, um unsere Gefühle somit auszudrücken....Ja, und manchmal,finden wir uns selber in diesen Regionen wieder. Bis....ja bis uns jemand andersdenkende ( er)dort wieder befreit,und in die oberen moralischen Schubladen legt,und wir sodann unser verletztes EGO pflegen....oder???

Begeben wir uns doch mal in die Sternkreiszeichenkunde:
hier wimmelt es doch nur so von Vorurteilen : da werden die 12 Tierkreiszeichen derart in Schubladen gesteckt,dass es einem-für den einzelnen-schon leid tut...Die Schubladen tragen Namen wie : Übersensibel---Hintergründig---Neugierig--Sehr forsch--überpenibel--wässerig--Erdverbunden--u.v.m...Dabei kann ein Widder,mit Aszendent Krebs,durchaus den Krebs in seiner Schublade besuchen,ohne das der Krebs seine Sensibilität herauskehren muss,oder gar vor der gerne zitierten Feurigkeit des Widders flüchten muss. Zudem sind wir alle irgenwie "etwas von jedem".
Aber ja, die Grundtentenzen der einzelnen Tierkreis-charaktere, will ich gewiss nicht abstreiten....obwohl: ich unterhalte mich gerne mit einem tiefgründigen, **gut bestrahlten** "Skorpion",der eventuell in den unteren Schubladen sein Zuhause hat,weil andere ihn dort gerne sehen???
** = ist ein Thema aus der "Astrologie.....

BERUF :
kommt diese Bezeichnung nicht von Berufung?....nicht immer,aber immer öfter, gehen heutzutage die jungen Leute "ihrer" Berufung nach.Ja, das finde ich gut.Aber auch die anderen werden ihren Weg gehen,und ARBEITEN.
Was mich aber oft zur Verzweiflung bringt, ist die Tatsache, dass auch in der Sparte Beruf Schubladendenken praktiziert wird:
Da werden die,welche ihr Fach gelernt haben,sogar ein Auto lenken können,für die Schublade mit Aufschrift Intelligenz nominiert....
Meine Bekannten haben dafür einen -dafür oft passenden-Ausdruck: Fachidioten. Denn wenn es plötzlich um andere Dinge -als die stupiden gelernten "Fachbereiche"-geht, versagt oft genug bei dem einen oder anderen,die hochgepriesene "Intelligenz".

vielleicht habe ich ja als gestandene Nur-Hausfrau recht?

liebe Grüße: Ambriel
 
Hallo,

tja, Schubladen können ja ganz nützlich sein, um Dinge geordnet zu verwahren, um bei Bedarf darauf zurück zu greifen.

Leider haben sie oft die Tendenz, viel zu voll gestopft zu werden mit allem möglichen überflüssigem Zeug, daß man eigentlich gar nicht benötigt und einem nur den Zugriff zum Nützlichen behindert.

Da die Dinge nicht offen sichtbar sind, geraten sie in Vergessenheit und werden dort weiter gehortet, obwohl sie schon längst durch neue Errungenschaften ersetzt worden sind und somit unnötigen Raum beanspruchen.

Fazit: Schubladen regelmäßig und gründlich ausmisten! Was gestern nützlich war ist heute oft nur noch Müll.



l.g.

angus
 
angus schrieb:
Hallo,

tja, Schubladen können ja ganz nützlich sein, um Dinge geordnet zu verwahren, um bei Bedarf darauf zurück zu greifen.

Leider haben sie oft die Tendenz, viel zu voll gestopft zu werden mit allem möglichen überflüssigem Zeug, daß man eigentlich gar nicht benötigt und einem nur den Zugriff zum Nützlichen behindert.

Da die Dinge nicht offen sichtbar sind, geraten sie in Vergessenheit und werden dort weiter gehortet, obwohl sie schon längst durch neue Errungenschaften ersetzt worden sind und somit unnötigen Raum beanspruchen.

Fazit: Schubladen regelmäßig und gründlich ausmisten! Was gestern nützlich war ist heute oft nur noch Müll.



l.g.

angus

...wen du alte Vorurteile meinst??

doch....JA !!!!

liebe Grüße: Ambriel
 
ChrisTina schrieb:
Ergänzungsfrage

Haben Schubladen gezwungenermassen was mit Ver-Urteilung zu tun?


Nein. Aber mit Be-wertung :D ... ;)


Schubladen sind mE etwas für Menschen, die sich selbst nicht vertrauen. Sie kategorisieren so Menschen nach bestimmten Mustern - Verhalten - Status, oder so, und reden sich ein, dass ein Mensch in Schublade A automatisch auch ehrlich, loyal - was weiß ich sein MUSS. Sie versuchen so, sich selbst vor Verletzungen zu schützen.

Schubladen verhindern aber den klaren Blick auf den wirklichen Menschen und sein Wesen. Wer in Schubladen denkt, kann die Wirklichkeit nicht mehr "wahr"-nehmen.
 
Werbung:
Hallo,

ich lehne Schubladen-Systeme durch die Bank weg ab.

Meiner Meinung nach müßte, falls ein System dieser Art Anwendung finden sollte, jeder Mensch seine eigene Schublade bekommen.

Ansonsten dient das Schubladen-System der Schaffung von Stereotypen und Vorurteilen.

Ein typisches Schubladen-System ist die Astrologie. Sie meint, tausende von Menschen mit den gleichen Charaktereigenschaften in die Schubladen von Tierkreiszeichen stecken zu müssen, und bedient sich dabei forerscher Allgemein-Aussagen, um Menschen charakterisieren zu können.

Pauschalierung und Stereotype führen zur Ablehung ganzer Gruppen von Menschen.

Dabei muß jeder Mensch einzeln betrachtet werden.

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben