S
SYS41952
Guest
Übergewicht ist ohnehin schädlich - für den gesamten Organismus.
Macht aber nen glattes Gesicht.
Und ne ganze Menge davon XD
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Übergewicht ist ohnehin schädlich - für den gesamten Organismus.
Man kann also angesichts dieser medizinischen Erkenntnisse sagen: Das menschliche Altern ist etwas vollkommen Natürliches. Trotzdem ist das Tempo der Hautalterung von diversen Faktoren der individuellen Lebensführung abhängig.
Das ist richtig. Alkoholkonsum in massen, nicht rauchen und längere intensive sonneneinstrahlung zu reduzieren sind sicher sinnvolle massnahmen, der hautalterung vorzubeugen. Letztlich sind es aber faktoren, die ganz generell der gesundheit dienen.
Ich habe den eindruck, du versuchst über das aussehen der haut ganz generell das "altern" aufzuhalten. Es ist richtig, dass die haut unser grösstes organ ist. Neben ihrer schutz- und sekretionsfunktion ist sie aber auch sinnesorgan, das offen ist für stimulierungen und streicheleinheiten. Sie dahingehend zu verwöhnen, erscheint mir mindestens so wichtig, wie etwas best. zu essen, trinken oder cremes und co. Der "schönheit" dient das mindestens genauso, wenn nicht noch mehr.
Ob ich mir selbst Botox injizieren ließe, kann ich nicht beantworten. Ich denke mal, dass ich dies allenfalls zu besonderen Anlässen täte, aber nicht regulär, denn schließlich handelt es sich bei Botox um ein hochaktives Neurotoxin, welches direkt ins Gesicht gespritzt wird.
Weshalb für bestimmte anlässe eine botoxspritze? Ein gift, das nervenbahnen lähmt? Der schönheit willen? Weil du keine falte verträgst? Wenn du meinst.....der rest bleibt aber "alt".
Eine bekannte benützt seit sie 18 jahre alt ist augenfaltencreme. Heute sind wir beide 41 jahre alt und sie hat praktisch keine fältchen um die augen. Wenn sie lächelt oder lacht, wirkt ihr gesicht wächsern und unbeweglich. Schade eigentlich, denn am ganzen rest ist sie eben doch so alt, wie sie ist. Ich gestehe, dass ich meine augenfältchen mag, weil sie mich weich machen.
Ich freue mich jedenfalls, selber keine Falten zu haben, ohne alte Menschen damit beleidigen zu wollen...
Weshalb für bestimmte anlässe eine botoxspritze? Ein gift, das nervenbahnen lähmt? Der schönheit willen? Weil du keine falte verträgst?[/COLOR]
Ich glaube, ich hätte kein Problem damit, auch im Alter auf Falten zu verzichten.^^
Das fänd ich in Deinem Alter auch sehr merkwürdig, wenn Du Falten hättest. Ich denke, wenn Teens und Twens zu sichtbarer Faltenbildung neigen, dann liegt gesundheitlich wohl noch einiges Anderes im Argen.Ich freue mich jedenfalls, selber keine Falten zu haben, ohne alte Menschen damit beleidigen zu wollen...
Das fänd ich in Deinem Alter auch sehr merkwürdig, wenn Du Falten hättest.
Des Altwerdens kann sich gewiss keiner erwehren und es mag auch von psychischer Reife zeugen, sein biologisches Alter zu akzeptieren. Dennoch sehe ich keinen Fehler darin, wenn man vorschnelle Alterungsvorgänge möglichst vermeiden möchte, indem man z. B. die Haut vor toxischen Aggressoren aus der Umwelt (UV-Licht, Tabak) schützt und zugleich reichlich antioxidativ und entzündungshemmend wirksame Nahrungsmittel auf den Speiseplan setzt. Warum nicht? Was spricht dagegen, zumal man damit gleichzeitig auch seiner allgemeinen Gesundheit etwas sehr Gutes tut?
Ja, und ich habe nichts dagegen, wenn meine Haut möglichst lange faltenfrei bleibt. Warum denn auch nicht? Ich finde eine glatte Haut halt attraktiv und ansehnlich.
Liebe Alice!
Weisst Du, ich mach mir so meine Gedanken zu dem Thema, sonst würd ich hier nicht mitschreiben.
Für mich ist das Aussehen tatsächlich in einem direkten Zusammenhang mit der Seele, d.h. jede erlebte Erfahrung zeigt sich als Spiegel im Gesicht bzw. Körper. Jetzt bitte nicht wortwörtlich nehmen, sondern eher als Metapher.
Ich bemerke z.B. bei mir selbst, dass - je älter ich werde - desto "müder" werde ich in einer gewissen Art und Weise.
Ich habe Erfahrungen gemacht, weiss wie man dies oder jenes macht und "brauche" daher diese Erfahrung nicht mehr. Ich kann es mir quasi leisten, müder zu werden.
Meine Vorstellung vom Tod ist z.B. sagen zu können: Ich habe alles erlebt, was ich erleben wollte, es ist gut so, ich bin MÜDE. Gut müde, gesättigt müde, erfüllt müde.
Und diese Müdigkeit darf sich, soll sich auch als Signal auf meiner Haut zeigen. Wie innen, so außen.
Erfahrung im Leben heisst auch, diese Erfahrung auf der äußersten Schicht zu tragen.
Wenn diese durch Lasern abgetragen wird, durch Straffung weggezaubert wird, durch Botox unsichtbar gemacht wird - was für einen Sinn würde das machen? Ich bin ich und die Summe meines Lebens wird auch auf meinem Äußeren sichtbar sein.
Wenn die Organe "ermüden", Du sagst degenerieren, so DÜRFEN sie das irgendwann. Sie müssen nicht mehr so perfekt funktionieren wie bei jungen Menschen, die noch alles erleben müssen, Erfahrungen sammeln müssen.
Klingt jetzt, als wär ich uralt, ich weiss. Bin ich nicht (ich bin grade mal 50) - aber ich kann mir das gut vorstellen, wie das ist. Ich sehe das an meinen Eltern. Sie haben ihr Leben lang geschuftet, Kinder großgezogen, Haus und Garten versorgt, sind durch viele Höhen und Tiefen des Lebens gegangen, haben gelacht und geweint - und man sieht es an ihren Gesichtern.
Diese Gesichter sind schön, weil sie ein ganzes Leben erzählen können.
Sie MÜSSEN nicht mehr jung sein, sie dürfen alt sein, weil sie den Menschen, die sie umhüllen, gut gedient haben. Sie dürfen müde werden.
Der Kampf gegen Falten ist in meinen Augen auch irgendwie eine Entwürdigung seines Selbsts.
Du bist 17 - in Deinem Alter hab ich (wahrscheinlich) auch ähnlich gedacht. Vielleicht, wenn Du mal 70 bist, denkst Du ganz anders, wer weiss.
Liebe Grüße
Suena